Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicJakob, wenn ich mal was kenne, melde ich mich.;-)
:lol: Alles klar. Es kommen bestimmt auch mal Sachen die Du kennst
--
Highlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungdr.music Von einem Meisterwerk meilenweit entfernt.
Bei dir vielleicht. Man müsste dann noch einmal von vorne beginnend über den Begriff „Meisterwerk“ sprechen. Besser als alles, was Grand Funk Railroad so verbrochen haben, ist es aber sicherlich. :lol:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Cripple Creek Ferry Springsteen wird allgemein schon immer, besonders auch im deutschen Rolling Stone, maßlos überschätzt.
Ja, wenn du das sagst, muss es wohl stimmen.:lach:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.The Alan Parsons Project – „Eve“
Paul McCartney – „New“
The Flower Kings – „Desolation rose“
Manic Street Preachers – „Rewind the film“
The Bevis Frond – „White numbers“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCripple Creek Ferry Springsteen wird allgemein schon immer, besonders auch im deutschen Rolling Stone, maßlos überschätzt.
Onkel TomJa, wenn du das sagst, muss es wohl stimmen.:lach:
1. So sehe ich das auch. Ein Langweiler vor dem Herrn.
2. Sorry, Onkelchen.Gestern:
Jethro Tull – Live Christmas At St.Brides 2009
Slade – The Christmas Party Album--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang1. So sehe ich das auch. Ein Langweiler vor dem Herrn.
2. Sorry, Onkelchen.Kein Problem, Wolfgang. Das ihr Progger das so seht, leuchtet mir sogar ein. Da fehlen halt die gefühlten 100 Tempo- und Melodiewechsel im 25minütigen „Meisterwerk“ mit den 20 übereinander gelegten Instrumentalspuren.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Sagt selber ein Progger!! Schau doch mal wieder in Deine TOP30 z. B.!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSagt selber ein Progger!! Schau doch mal wieder in Deine TOP30 z. B.!;-)
Da befinden sich, wenn ich „Wind And Wuthering“ und „Trick“ sowie die beiden Floyd Alben mitrechne (was ja nicht jeder tut, im Falle von zumindest „Trick“ ich auch nicht) genau 6 Prog Alben darunter (unter den ersten 50 sind es genau 8). Davon sind dann 4 von meiner absoluten Lieblingsgruppe. Also so dominiert wird die Liste demnach nicht von dieser Musikrichtung. Der Unterschied zwischen uns ist einfach der, dass für mich der Prog Rock nicht die Krone der musikalischen Schöpfung ist, an dem sich alles andere messen lassen muss. Da gibt es noch soviel anderes Gutes und auch Besseres. Außerdem stehen bei mir (fast) nur die Klassiker so hoch im Kurs. Das ganze „nachgespiele“ der heutigen Bands geht weitestgehend an mir vorüber.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDa befinden sich, wenn ich „Wind And Wuthering“ und „Trick“ sowie die beiden Floyd Alben mitrechne (was ja nicht jeder tut, im Falle von zumindest „Trick“ ich auch nicht) genau 6 Prog Alben darunter (unter den ersten 50 sind es genau 8). Davon sind dann 4 von meiner absoluten Lieblingsgruppe. Also so dominiert wird die Liste demnach nicht von dieser Musikrichtung. Der Unterschied zwischen uns ist einfach der, dass für mich der Prog Rock nicht die Krone der musikalischen Schöpfung ist, an dem sich alles andere messen lassen muss. Da gibt es noch soviel anderes Gutes und auch Besseres. Außerdem stehen bei mir (fast) nur die Klassiker so hoch im Kurs. Das ganze „nachgespiele“ der heutigen Bands geht weitestgehend an mir vorüber.
Ja und Nein.
The Kinks, Deep Purple, Blue Öyster Cult oder Queen stehen bei mir auch hoch im Kurs, obwohl das keine Progbands sind.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangJa und Nein.
The Kinks, Deep Purple, Blue Öyster Cult oder Queen stehen bei mir auch hoch im Kurs, obwohl das keine Progbands sind.
Du warst auch nicht explizit angesprochen. Aber auch bei dir findet ja Soul oder Folk oder auch Pop (fast) gar nicht statt. Beim dr. und beim dengel ist es so ähnlich. Ihr habt alle drei zusätzlich noch sehr viel „Classic-Rock“ in euren Listen, der bei mir auch durchaus eine gute Rolle spielt aber eben nicht nur.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – New Morning
Arctic Monkeys – AM 2x
The Flying Burrito Brothers – Authorized Bootleg: Fillmore East, NY, NY Late Show 11/07/70
Gene Clark – Roadmaster
Yellowcard – Paper Walls
U2 – The Unforgettable Fire
Buffalo Springfield – … Again
Buffalo Springfield – Last Time Around
Matchbox Twenty – Yourself or Someone Like You
Beyoncé – 4
The Byrds – Sweetheart of the Rodeo
Lou Reed – Coney Island Baby--
Über die Weihnachtstage gehört :
Emerson, Lake & Palmer – The Ultimate Collection
Ekseption – Best of Ekseption
Peter Finger – Collection
Al di Meola – Winter Nights
Pokey LaFarge – s.t.
Ryan Adams – Love is Hell--
Blue, Blue, Blue over youThe Alan Parsons Project – „The turn of a friendly card“
Bruce Springsteen – „Nebraska“
Black Sabbath – „13“
Queens of the Stone Age – „… Like clockwork“
I am Kloot – „Let it all in“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTon Steine Scherben – Wenn die Nacht am tiefsten…
Tesseract – Altered State
Hot Tuna- Live At Sweetwater Two
Amplifier – Echo Street
Howlin´ Wolf – Live & Cookin´ At Alice´s Restaurant
Thin Lizzy – Jailbreak
Humble Pie – Humble Pie
Gov´t Mule – Shout!
Cockney Rebel – The Psychomodo
Curved Air – Live
Neil Young – Neil Young
Carl Perkins – The Classic (CD 2)--
dr.musicQueens of the Stone Age – „… Like clockwork“
Immer noch Platz 11? (Nein, ich habe „We Were Here“ seit unserem Gespräch nicht mehr gehört.)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.