Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
wolfgangEine der Platten, die man öfter hören muss, ist deutlich gestiegen.
Meine Rede!
--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
DCVDNS – D.W.I.S. [x2]
Grateful Dead – The Grateful Dead
Grateful Dead – Live/Dead
Radiohead – OK Computer
Grateful Dead – History Of The Grateful Dead, Vol. I (Bear’s Choice)
Grateful Dead – American Beauty
SSIO – BB.U.M.SS.N
Trio – Triologie
MGMT – MGMT--
The Beach Boys – „Sunflower“
Genesis – „Wind & wuthering“
Stephen Stills – „Carry on, CD 3
Genesis – „Nursery cryme“
Okta Logue – „Ballads of a burden“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hat sich der kleine Vorsprung von „Ballads Of A Burden“ gefestigt?
--
Ja, sie liegt immer noch vorne. Wir stimmen überein.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJames Brown – Live At The Apollo
Rush – Clockwork Angels
The Duke Robillard Band – Independently Blue
Echolyn – As The World
Robben Ford – Bringing It Back home
Jethro Tull – Catfish Rising
Fleetwood Mac – Fleetwood mac
Blue Öyster Cult – Mirrors
Roy Buchanan – Live Stock
Alice Cooper – School´s Out
Arena – The Visitor
Gov´t Mule – Shout!
Professor Longhair – Crawfish Fiesta
Ronnie Earl & The Broadcasters – Just For Today--
Gentle Giant – Octopus
The Les Humphries Singers – Old Man Moses
Manic Street Preachers – Rewind The Film
Traffic – John Barleycorn Must Die
Gordon Lightfoot – Old Dan’s Record
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Heute:
Toto – s/t
Toto – Hydra
Toto – Turn Back
Toto – IV
Katie Melua – Keteva
Dream Theater – s/t
The Alan Parsons Project – Pyramid--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.Onkel Tom1. Gentle Giant – Octopus
2. The Les Humphries Singers – Old Man Moses
3. Manic Street Preachers – Rewind The Film
4. Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing@ Tomses 04: 1. Könnte mir leicht vorstellen, dass es für Dich zu viel Gedudel und Schrägheit ist.
2. Foxy 04 wunderte sich gerade über Deine neuen Hörerrungenschaften.:lol: 3. Ich zögere noch: Brauche ich noch mehr von denen?? Immer noch überzeugend? Die zweite Hälfte soll ja deutlich abfallen. 4. Hoffe mal, dass sie noch ein wenig aufholt bei Dir.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomGentle Giant – Octopus
Traffic – John Barleycorn Must Die
Beide in den letzten Tage öfter selbst gehört. Eindrücke bei Dir?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtBeide in den letzten Tage öfter selbst gehört. Eindrücke bei Dir?
1. Ja, da sind ganz großartige Elemente vorhanden. Allein der fantastische Satzgesang, der wie du schön beschrieben hast, an barocke Musik erinnert. Aber im Ganzen hat es mich gestern Morgen leicht überfordert. Vielleicht war ich einfach nicht in der Stimmung. Manches erinnerte mich an ein bockendendes Rodeopferd (sehr blumiger Vergleich, ist klar). Kaum ging die Melodie in die eine Richtung, sprang sie schon wieder in die Andere. Von daher hätte ich gestern „nur“ eine ***1/2 gezückt. Ich höre mir in Kürze mal einige andere Alben der Band an. Meine, da wäre noch etwas weniger vertracktes dabei.
2. Großartig. Zusammen mit „The Low Spark …“ ihr bestes Album. Wobei der titelgegebende Song ja leicht aus dem Rahmen fällt – ein Folkalbum ist es ja keineswegs. Liegt bei ganz starken ****1/2 und lugt manchmal Richtung Höchstwertung. Allein schon der Gesang von Steve Winwood, toll.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music@ Tomses 04: 1. Könnte mir leicht vorstellen, dass es für Dich zu viel Gedudel und Schrägheit ist.
2. Foxy 04 wunderte sich gerade über Deine neuen Hörerrungenschaften.:lol: 3. Ich zögere noch: Brauche ich noch mehr von denen?? Immer noch überzeugend? Die zweite Hälfte soll ja deutlich abfallen. 4. Hoffe mal, dass sie noch ein wenig aufholt bei Dir.1. Siehe Antwort auf Irrlicht.
2. Staunet und wundert euch.
3. Doch, gefällt nach wie vor. Offenbar höre ich was ganz anderes als die zahlreichen Kritiker hier im Forum.
4. Bleibt alles beim Alten. Hält sich auf **** Sternen und damit (noch) knapp in meinen diesjährigen Top10. Großartige Songs sind zwar vorhanden aber auch zwei (Pin Drop, Holy Drinker), die mir zwischendurch etwas den Spaß verderben.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Haken – The Mountain
Dream Theater – Dream Theater
Arena – Contaigon
Jethro Tull – Roots To Branches@Onkel Tom
Von den Les Humphries Singers braucht man eigentlich nur eine Zusammenstellung, wo der fantastische John Lawton den Leadsänger gibt.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangDream Theater – Dream Theater
Dein Eindruck? Wenn man die Rezensionen durchliest, hat man ja den Eindruck, die Platte sei ein Aufguss alter Sachen, aber auf hohem Niveau.
--
Jester-DToto – s/t
Toto – Hydra
Toto – Turn Back
Toto – IVDass Du bislang noch gar nichts von denen hattest. Wundert mich ein bisschen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.