Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Harry RagHattest du bei „I Sat By The Ocean“ auch leichte George Harrison/Jeff Lynne-Assoziationen?
Puh, da muss ich zunächst mal passen. Nein, (noch) nicht. Dafür war das Lied zu saugend und treibend. Ich meine, es war eine andere Richtung, eher Stoner Metal. Aber dafür müsste ich es noch öfter hören.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungDie letzten Tage:
Neil Young & Crazy Horse – Ragged Glory
Neil Young & Crazy Horse – Zuma
Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
Crazy Horse – Left For Dead
John Mellencamp – The Lonesome Jubilee
John Hiatt – Perfectly Good Guitar
Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
Bob Seger & The Silver Bullet Band – Against The Wind
Nils Lofgren – Code Of The Road
Hazeldine – How Bees Fly
Neal Casal – Fade Away Diamond Time
Johnny Cash – Unchained
Tom Petty & The Heartbreakers – Echo
Chris Cacavas & Junkyard Love – Pale Blonde Hell
Cracker – Kerosone Hat--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicPuh, da muss ich zunächst mal passen. Nein, (noch) nicht. Dafür war das Lied zu saugend und treibend. Ich meine, es war eine andere Richtung, eher Stoner Metal. Aber dafür müsste ich es noch öfter hören.
Ich meine speziell einige Gitarrenparts. Achte mal drauf. Vielleicht spinne ich auch nur. :lol:
--
Cripple Creek FerryDie letzten Tage:
Neil Young & Crazy Horse – Ragged Glory
Neil Young & Crazy Horse – Zuma
Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
Crazy Horse – Left For Dead
John Mellencamp – The Lonesome Jubilee
John Hiatt – Perfectly Good Guitar
Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
Bob Seger & The Silver Bullet Band – Against The Wind
Nils Lofgren – Code Of The Road
Hazeldine – How Bees Fly
Neal Casal – Fade Away Diamond Time
Johnny Cash – Unchained
Tom Petty & The Heartbreakers – Echo
Chris Cacavas & Junkyard Love – Pale Blonde Hell
Cracker – Kerosone HatIst das ein Zufall oder Absicht, dass da ausschließlich „amerikanisch“ gehört wurde??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMatthew Sweet – Girlfriend
Blackfield – S/T--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.King Crimson – „The power to believe“
Bangles – „All over the place“
XTC – „Drums and wires“
The Go-Go’s – „Beauty and the beat“
Blondie – „Plastic letters“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIst das ein Zufall oder Absicht, dass da ausschließlich „amerikanisch“ gehört wurde??;-)
Eigentlich Zufall! Im Moment kann ich keine verschwurbelten Sachen mehr hören. Jetzt wo es wärmer wird brauche ich schnörkellose Mucke. Am besten analog. An John Mellencamp kann ich mich heute gar nicht mehr satt hören!
--
Cripple Creek FerryEigentlich Zufall! Im Moment kann ich keine verschwurbelten Sachen mehr hören. Jetzt wo es wärmer wird brauche ich schnörkellose Mucke. Am besten analog. An John Mellencamp kann ich mich heute gar nicht mehr satt hören!
Mit einem Mal bist Du satt?
--
dengelMit einem Mal bist Du satt?
Seit dem IQ-Gig vor einigen Wochen bin ich satt. Danach hatte ich Sodbrennen und mir war hundeelend und das nicht nur wegen dem vielen Bier im Colos-Saal. Die sogenannten neuen Songs, die IQ an diesem Abend vorstellten klangen so klischeebeladen und überzuckert. Das kann nicht nur daran gelegen haben, daß der Gittarrist Mike Holmes Geburtstag hatte und eine Torte im Publikum verteilte. Nach diesem Abend war mir klar, daß ich wieder mal Vollwertkost für die Ohren brauche. Ich hoffe, daß meine Lauscherchen bis zum NOTP-Samstag wieder freigeblasen sind. Obwohl da habe ich keine Bedenken, da ich am Abend vorher in Köln bei Neil Young & Crazy Horse in der 1. Reihe stehen werde.
--
Jeff Buckley – Grace
Johnny Cash – With His Hot And Blue Guitar
Lhasa de Sela – La Llorona
Jonathan Richman – I, Jonathan
Van Morrison – Blowin´Your Mind
The Jolly Boys – Great Expectation
Jimi Hendrix – Valley Of Neptune
The Hollies – At Abbey Road 1973-1998
Howe Gelb – Dust Bowl--
TimesThe Hollies – At Abbey Road
Du hast jetzt bereits alle drei Ausgaben?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNein, aber 2. Kürzlich kam die „1963 to 1966“ hinzu. (Die wollte ich eigentlich hören, habe aber die, die ich zuerst hatte erst nochmal gehört.Versehentlich.)
Die frühen Hollies klingen sehr ähnlich wie die frühen Beatles. Höre jetzt den ersten Teil
--
dr.musicXTC – „Drums and wires“
Ich habe letztens übrigens „Black Sea“ vergessen, das bei mir noch vor „Drums and Wires“ kommt. Ich vergesse dieses Album immer wieder, keine Ahnung warum.
Also nochmal:
1. The Big Express
2. Black Sea
3. Drums and Wires
4. Skylarking
5. English SettlementJetzt Deine Top 5 bitte… :)
Ach so, würde man „Psonic Psunspot“ als XTC-Album sehen, wäre es glasklar an erster Stelle.
--
Taj Mahal – Taj Mahal
V.A. – Nuggets: Original Artyfacts From The First Psychedelic Era 1965-1968
Arbouretum – Coming Out Of The Fog
Chicken Shack – Imagination Lady
Nitzinger – Nitzinger
The Sheepdogs – Learn & Burn--
Voyager… Ach so, würde man „Psonic Psunspot“ als XTC-Album sehen, wäre es glasklar an erster Stelle.
Nun, das hast Du bereits mal früher deutlich bekannt.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.