Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Harry RagSehr eingängig mit vielen Highlights, ich bin aber noch vorsichtig, ob sich die offensichtlichen Hits nicht zu schnell abnutzen. Die Produktion ist luftiger und dadurch viel angenehmer zu hören, als die Dampframme von „Songs For The Deaf“. Dazu tragen auch die ruhigeren Stücke bei.
Danke für Deine Einschätzung. Klingt auch viel versprechend.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deLegendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
WerbungThe DuKe & The King – Nothing Cold Can Stay
Melody Gardot – Worrisome Heart
Chris Stamey – Lovesick Blues
Talk Talk – Spirit Of Eden
The Rolling Stones – Exile On Main St.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Steve Earle – „Guitar town“
Yes – „Going for the one“
Eric Burdon & the Animals – „Love is“
Red Hot Chili Peppers – „Mother’s milk“
Joe Jackson – „Body and soul“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomThe Rolling Stones – Exile On Main St.
Jetzt, wo Micky nicht da ist, kannst Du ja mal frei raus erklären, wo genau die Schwächen liegen…………………………….;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicJetzt, wo Micky nicht da ist, kannst Du ja mal frei raus erklären, wo genau die Schwächen liegen…………………………….;-)
:lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Primal Scream – More Light
Primal Scream – More Light (Bonus CD)
Eels – Blinking Lights And Other Revelations
Queens Of The Stone Age – …Like Clockwork (x3)
Deerhunter – Monomania
The Rolling Stones – Exile On Main St.
Okta Logue – Tales Of Transit City
Three 6 Mafia – Chpt. 2 „World Domination“--
Harry RagEels – Blinking Lights And Other Revelations
Toll oder toll?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDanke für Deine Einschätzung. Klingt auch viel versprechend.
Hat sich verfestigt. Eine sehr schöne Platte, wird bei mir weit oben einsteigen. Geht es nur mir so oder taucht bei „I Sat By The Ocean“ dieses Bild http://2.bp.blogspot.com/-g7S4ni95Sog/TXWpeYIhAGI/AAAAAAAAAbs/zLApOxHkcfA/s1600/George_Harrison-Cloud_9-Frontal.jpg vor eurem geistigen Auge auf? :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtToll oder toll?
Nach dem ersten Durchlauf eine gute Platte, aber kein Eels-Favorit. Das kann sich noch ändern. Zum Ende hin wird das Album stärker. Die zweite CD hat mir gestern besser gefallen als die erste. Es ist aber noch viel zu früh, um mehr als einen vagen Eindruck bekräftigen zu können. Ich bin gespannt.
--
Harry RagNach dem ersten Durchlauf eine gute Platte, aber kein Eels-Favorit. Das kann sich noch ändern. Zum Ende hin wird das Album stärker. Die zweite CD hat mir gestern besser gefallen als die erste. Es ist aber noch viel zu früh, um mehr als einen vagen Eindruck bekräftigen zu können. Ich bin gespannt.
Lass‘ Dir nur Zeit. Und werf ruhig auch mal mehr als einen Blick über die Texte, da entgeht einem sonst vieles (obzwar die Lyrics bei Everett aber eigentlich immer wichtig und sehr lesenswert sind). Habe selbst Jahre gebraucht, um die Größe des Albums richtig zu greifen zu bekommen.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hängengeblieben ist vor allem „Things The Grandchildren Should Know“. Sowohl textlich, als auch musikalisch. Einer der Schlüsseltracks des Albums.
--
Jerry Lee Lewis – Live At The Star Club Hamburg
The Handsome Family – Milk & Scisorrs
Don McLean – American Pie
Chris Rea – Blue Guitars, The Beginnings, CD1/12 (Earbook)
Don McLean – Tapestry
ABBA – Voulez Vous
Savages – Silence Yourself
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing
Aaron Neville – Tell It Like It Is
Spock´s Beard – The Kindness Of Strangers
Dr. Strangeley Strange – Halcyon Days
Dire Straits – On The Night
--
Blues Magoos – Basic Blues Magoos
Rush – Signals
Pink Floyd – The Division Bell
Ian Hunter – You´re Never Alone With A Schizophrenic
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing And Other Stories
Blue Öyster Cult – On your Feet Or On Your Knees
The Marshall Tucker Band – The Marshall Tucker Band
Caravan – In The Land Of Grey And Pink
America – Holiday
Genesis – Trespass
Willy DeVille – Backstreets Of Desire
Tame Impala – Innerspeaker
Savoy Brown – Raw Sienna
Camel – Rainbow´s End (CD 1)--
ANATHEMA – Weather Systems
KISS – Revenge
HIM – Deep Shadows and Brilliant Highlights
LAURA MARLING – Once I Was an Eagle
CITY AND COLOUR – The Hurry and the Harm--
Slept through the screening but I bought the DVDdengel1. Pink Floyd – The Division Bell
2. Genesis – Trespass
1. Und wie schnitt die jetzt ab? Ich tippe auf mittleres Maß.
2. Ein heißer Anwärter!!:sonne:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.