Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDu willst jetzt nur wieder den Onkel irritieren!!;-)
Nein! Bis Ende der 1980er Jahre hatte ich einiges von denen.In einem Anfall von göttlichem Zorn habe ich die dann weggegeben. Heute besitze ich nur noch die „Live At The Savoy“. Und die reicht mir vollkommen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deEdgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
James Brown: Dies ist die Todesursache des Godfather of Soul
„The Rocky Horror Picture Show“: Sex, Gewalt, viel Quatsch und noch mehr gute Songs
ABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
WerbungBooker T. & the MGs – „Time ist tight, CD 1“
V. A. – „The very best of blues brother soul sister“
Peter Gabriel – „Peter Gabriel [3]“
Prince – „Purple rain“
Helmut Hattler – „Bassball“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFocus – Focus III
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Otis Taylor – My World Is Gone
Tom Petty – Highway Companion
Deep Purple – Deep Purple In Rock
Ry Cooder – Pull Up Some Dust And Sit Down
The Rolling Stones – A Bigger Bang
Deep Purple – Machine Head
Los Lobos – Tin Can Trust
ZZ Top – La Futura
Wishbone Ash – There´s The Rub
Elvin Bishop – Hog Heaven
Grateful Dead – So Many Roads 1965-1995 (Vol. 1)--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Various Artists – Psychotic Moose And The Soul Searchers: Wild 60s Punk Classics (x2)
Okta Logue – Ballads Of A Burden
Mad River – Mad River
Mad River – Paradise Bar And Grill
Mach One – Puzzlestücke (x2)
Okta Logue – Tales Of Transit City (x2)
Motorpsycho – Still Life With Eggplant
Orchid – The Mouths Of Madness
Gong – Angel’s Egg: Radio Gnome Invisible Part II
The Black Angels – Indigo Meadow
Kyuss – Muchas Gracias--
Harry RagOkta Logue – Tales Of Transit City (x2)
Ich trage mich seit Tagen mit dem Gedanken, sie mir zuzulegen. Was sagst Du denn soweit zur Scheibe??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicIch trage mich seit Tagen mit dem Gedanken, sie mir zuzulegen. Was sagst Du denn soweit zur Scheibe??
Sie ist etwas heller und leichter als ihr sehr melancholischer Vorgänger. War „Ballads Of A Burden“ noch der Spätherbst vor Einbruch des Winters, ist „Tales Of Transit City“ eher ein goldener Spätsommer. In einem Punkt sind sie sich treu geblieben: Der letzte Song ist wieder der längste und beste – wenn auch nicht so episch wie „Decay“.
Bis jetzt hat „Ballads Of A Burden“ knapp die Nase vorn, das kann aber auch an meiner Vorliebe für das Düstere und Traurige liegen. Wenn du die Band schätzt, machst du mit dem Kauf nichts falsch.--
Harry Rag…Bis jetzt hat „Ballads Of A Burden“ knapp die Nase vorn, das kann aber auch an meiner Vorliebe für das Düstere und Traurige liegen. Wenn du die Band schätzt, machst du mit dem Kauf nichts falsch.
Schätzen ist zu viel gesagt, kenne bisher nur vier Songs des ersten Albums und das „Dream on“ vom zweiten.. Schneiden des Weiteren recht hoch in der neuen eclipsed ab.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicSchätzen ist zu viel gesagt, kenne bisher nur vier Songs des ersten Albums und das „Dream on“ vom zweiten.. Schneiden des Weiteren recht hoch in der neuen eclipsed ab.
Dann solltest du mal in beide Alben im Plattenladen reinhören. Und dich dann für das Album, das dir mehr taugt, entscheiden.
Zum zweitbesten Stück der neuen LP (in meinen Ohren) gibt es auch ein gelungenes Video: http://vimeo.com/65146666
(Überhaupt ist der visuelle Auftritt der Band ein Genuss. Das Cover des ersten Albums war der Grund, dass ich reingehört habe und im Zusammenspiel mit der Musik dann auch gekauft habe.)--
Die Toten Hosen – „Ein kleines bisschen Horrorshow“
The Waterboys – „This is the sea“
Grobschnitt – „Rockpommel’s Land (fürn Unkel!)
Ten Years After – „A space in time“
Red Hot Chili Peppers – „Californication“
Carole King – „Writer“
Dire Straits – „On every street“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHarry Rag(Überhaupt ist der visuelle Auftritt der Band ein Genuss. Das Cover des ersten Albums war der Grund, dass ich reingehört habe und im Zusammenspiel mit der Musik dann auch gekauft habe.)
So, habe ich mir gerade angeguckt. In der Tat ein guter langsamer Song und gutes Video. Danke für den Tipp.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWerden ja bei AMG recht niedrig gehalten (kenne Deine Meinung über die Seite;-)). Hörst Du sie besser?
Die ändert sich auch nicht mehr. Ich höre sie deutlich besser. Die „Underdog“ bei ***1/2 (+) und „Doraville“ bei ***.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicDu willst jetzt nur wieder den Onkel irritieren!!;-)
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Blackfoot – Siogo
Rough Diamond – Rough Diamond
Riverside – Shrine Of New Generation Slaves
Dio – Holy Diver
Black Sabbath – Mob Rules--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Junip – same
Foxygen – We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic
Lone Justice – same
Robin Hitchcock and The Egyptians – fegMANIA!
Led Zeppelin – III
Tempest – same
Janis Joplin – Greatest Hits--
Samstag/Sonntag:
The Rolling Stones – Between the buttons
The Rolling Stones – Out of our heads
The Rolling Stones – Goats head soup
The Rolling Stones – Bridges to Babylon
The Virgins – Strike gently
Mick Harvey – Four (Acts of love)
Woodlands – s/t
The The – Soul mining
Alejandro Escovedo – A man under the influence
The Who – Live at Leeds--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.