Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
pink-niceManch einer kapiert einfach nicht das mehr nicht einfach besser ist…gerade Wright ist in seiner Einfachheit genial.
Hier unterschreibe ich…
Und wer meint, der Mason hat nur auf kirmesmäßigem Niveau getrommelt, sollte sich vielleicht nochmal die „Live At Pompeii“ anschauen. Sicherlich technisch, vom Anspruch her, kein Drummer, der diesbezüglich in die Annalen eingehen wird – aber was bedeutet das schon, wenn er, wie er z.B. bei dem geannten Gig, absolut banddienlich und passend getrommelt hatte. Ähnliches gilt auch für Wright, imo…
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
30. Juni 2000: Neun Konzertbesucher sterben beim Roskilde-Festival
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Phil Collins im Interview: „Ich gehe nicht nach Hause und ärgere mich!“
Edgar Froese und Tangerine Dream: „Den Geruch von Krautrock mag ich nicht“
WerbungIQ – Frequency
IQ – Dark Matter
IQ – Forever Live…und jetzt stecke ich meine Reservierungsbestätigung in die Tasche und mache mich auf den Weg. Um 21 Uhr geht es los!
Schönen Abend noch!--
Gestern & Heute
Marvin Gaye – What’s Going On
Creedence Clearwater Revival – Cosmos Factory
Creedence Clearwater Revival – Pendulum
Jerry Lee Lewis – The Essential One & Only Jerry Lee Lewis--
pink-niceFür dich scheint Virtuosität wichtiger als substantielles,gruppendienliches Spiel zu sein.
Nein, eben nicht. Ich hatte zuvor gehofft, dass ich das klar gewichtet hätte:
grünschnabel
Und trotzdem ist aus dieser vordergründig mediokren Versammlung ein ganz großes Ding geworden. Weil sie eben wussten oder fühlten, wie sie etwas höchst Stimmiges daraus machen können, ohne sich daran zu verheben. Und dann ist ihre instrumentale (und selbst die vokale) Limitiertheit auch völlig irrelevant.Soll letztlich heißen: Wenn ich auf Virtuosität so dolle stehen würde, dann würde ich ja per se kein Floyd-Hörer sein können, denn die könnten ja noch nicht einmal virtuos spielen, wenn sie wollten. Ich liebe aber „Wish you were here“ und „Echoes“ nunmal…und das haben sie mit ihren bescheidenen spielerischen Mitteln einfach großartigst aufs Band gezaubert.
--
Cripple Creek FerryIQ – Frequency
IQ – Dark Matter
IQ – Forever Live… Reservierungsbestätigung in die Tasche und mache mich auf den Weg.
Wünsche ein großes Konzert. Und gib mal die Tage über Bescheid, wie es denn so war.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDiana Ross – One woman
Cranberries – [TABLE]
[TR]
[TD=“class: xl65, width: 257″]Everybody else is doing it, so why can´t weAerosmith – Get a grip
[TABLE]
[TR]
[TD=“class: xl65, width: 257″]--
Edie Brickell & New Bohemians – „Shooting rubberbands at the stars“
Mostly Autumn – „The ghost moon orchestra“
The Charlatans – „Some friendly“
Uriah Heep – „The magician’s birthday“
Roxy Music – „Flesh + blood“
The Jayhawks – „Rainy day music“
Uncle Tupelo – „March 16-20, 1992“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollfoxhouseDiana Ross – One woman
Cranberries – [TABLE]
[TR]
[TD=“class: xl65″]Everybody else is doing it, so why can´t weAerosmith – Get a grip
[TABLE]
[TR]
[TD=“class: xl65″]Foxy, da hast Du Dir ja eine recht interessante „Aufbereitung“ einfallen lassen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCharles Bradley – Victim Of Love
Counting Crows – August And Everything
Procol Harum – Broken Barricades
The Soft Hills – Chromatisms
Roy Buchanan – s/t
Roy Buchanan – Live In Japan
George Jones – The Best Of
Manfred Mann´s Earth Band – Messin´
--
Gestern:
Eric Burdon – ´Til Your River Runs Dry
Solstice – Spirit
Crowded House – Time On Earth
Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing And Other Stories
popol Vuh – In den Gärten Pharaos
Blue Öyster Cult – Spectres
Manfed Mann´s Earth Band – Messin´
Mostly Autumn – Heart Full Of Sky
Otis Taylor – My World Is Gone
Rory Gallagher – Rory Gallagher
The Nighthawks – Damn Good Time!
Molly Hatchet – Flirtin´ With Disaster
Procol Harum – Shine On Brightly--
dengel1.Eric Burdon – ´Til Your River Runs Dry
2. Steven Wilson – The Raven That Refused To Sing And Other Stories
Ist da bei beiden Alben schon eine Wertung in Sicht?? Meine Neugierde steigt ein klein wenig………………;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Pilot – A’s B’s & Rarities
Blackfield – II
Sailor – The Epic Singles Collection
Slade – Live At Reading--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicIst da bei beiden Alben schon eine Wertung in Sicht?? Meine Neugierde steigt ein klein wenig………………;-)
1. Wird auf ***1/2 hinauslaufen.
2 Bei der zögere ich noch.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
wolfgang
Blackfield – II„End Of The World“ ist zum Niederknien.
--
Harry Rag“End Of The World“ ist zum Niederknien.
Aber selten hörte ich ein Album so ausgeglichen. Das muss man an einem Stück durchhören – und findet dann weitere 6-7 solcher „Hämmer“.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.