Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 46,111 bis 46,125 (von insgesamt 168,105)
  • Autor
    Beiträge
  • #1578407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Mad River – Mad River
    Mad River – Paradise Bar And Grill
    Thee Oh Sees – Floating Coffin
    Motorpsycho – Still Life With Eggplant
    Kadavar – Abra Kadavar
    The 13th Floor Elevators – Easter Everywhere
    The Black Angels – Indigo Meadow
    The Flaming Lips – The Terror
    Country Joe & The Fish – Electric Music For The Mind And Body
    The Beatles – The Beatles
    The Rolling Stones – Let It Bleed
    Neil Young & Crazy Horse – Everybody Knows This Is Nowhere
    Paul & Linda McCartney – Ram

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1578409  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,521

    dr.musicDas weiß ich jetzt gar nicht mehr. Was war denn da der Unterschied?

    Die Weisse war die offizielle Show, mit viel Lichteffekten, Maskeraden und Pyrotechnik. Die Schwarze war die düstere dunkel gehaltene Version mit weniger Licht und Maske. Es gab damals ganz wenige Black-Originalshows von Genesis. The Musical Box haben, als sie mit den Shows das zweite mal nach Europa kamen, eine Schwarze in Frankfurt aufgeführt. Ich hatte das Vergnügen beiden beizuwohnen und welche besser war, kann ich dir gar nicht sagen. Ich weiß nur, daß ich bei der Black-Show eine Gänsehaut nach der anderen bekommen habe.
    Ich sitze noch im Büro und höre gerade Genesis – Live von Festplatte.

    --

    #1578411  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ CCF
    Danke für diese Info. Bei mir war es dann klar die Weiße. Was mich bei meinen beiden Shows etwas störte, war die zu geringe Lautstärke. Das war viel zu leise.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1578413  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,521

    dr.music@ CCF
    Danke für diese Info. Bei mir war es dann klar die Weiße. Was mich bei meinen beiden Shows etwas störte, war die zu geringe Lautstärke. Das war viel zu leise.

    Dann hättest du erstmal der Lamb-Show in der Aschaffenburger Stadthalle beiwohnen sollen, das war wirklich leise. Wobei, wenn ich überlege die Black-Show war damals ziemlich laut. Ob das an der 3. Reihe gelegen hat in der ich voller Ehrfurcht auf die Bühne starrte.

    --

    #1578415  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    dr.music@ CCF
    Danke für diese Info. Bei mir war es dann klar die Weiße. Was mich bei meinen beiden Shows etwas störte, war die zu geringe Lautstärke. Das war viel zu leise.

    Hm, habe auch schon bittere Kritiken wegen zu hoher Lautstärke gelesen.
    Ale 4 Shows (Foxtrot-Tour, Selling, Lamb, Trick) die ich in Stuttgart gesehen habe waren toll.
    Seconds Out habe ich 1994 oder 95 im Heidelberger Schwimmbad-Club erlebt.

    #1578417  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    KANAANHm, habe auch schon bittere Kritiken wegen zu hoher Lautstärke gelesen.
    Alle 4 Shows (Foxtrot-Tour, Selling, Lamb, Trick) die ich in Stuttgart gesehen habe, waren toll.

    Ok. Mir kam es vor, als ob ihre Anlage für die Halle zu klein geraten war.
    Glaube Dir gerne, dass alle 4 Shows großartig waren. Die Eintrittpreise für die kanadischen „Kopisten“;-)
    sind mittlerweile im Bereich von größeren Acts.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1578419  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Heute gehört:

    The Tubes – The Completion Backward Principle
    Steely Dan – The Royal Scam
    Joe Jackson – Body And Soul
    Joe Jackson – Night And Day
    Squeeze – Cool For The Cats

    --

    #1578421  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,962

    Steve Earle – The Low Highway
    Blue Öyster Cult – Agents Of Fortune
    Johnny Winter – Guitar Slinger
    Galahad – Empires Never Last
    Mink DeVille – Coup De Grace
    Manfred Mann´s Earth Band – The Good Earth
    Arbouretum – Rites Of Uncovering
    Hookfoot – Hookfoot
    Nitzinger – Nitzinger
    Grateful Dead – Fillmore West 1969 (CD 1)

    --

    #1578423  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    dr.musicOk. Mir kam es vor, als ob ihre Anlage für die Halle zu klein geraten war.
    Glaube Dir gerne, dass alle 4 Shows großartig waren. Die Eintrittpreise für die kanadischen „Kopisten“;-)
    sind mittlerweile im Bereich von größeren Acts.

    Ja, das ist ein dickes Geschäft.
    Mein letztes Konzert war so 2008, weitere Shows werde ich aber, voraussichtlich, nicht besuchen.
    Ich finde es dennoch nicht schlecht, wenn ein paar ambitionierte Musiker, solche denkwürdigen Aufführungen auf die Bühne bringen.

    #1578425  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    Santana – Live at the Fillmore `68
    Ominous Seapods – Jet Smooth Ride
    Disco Inferno – D. I. Go Pop
    Steve Walsh – Schemer Dreamer
    Ardo Dombec – s/t
    QMS – s/t
    George Jones – The Grand Tour

    #1578427  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    Schön, dass das hier wieder nett geworden ist. Bei mir lautet der Tagebucheintrag: „Habe auf Empfehlung eines Freundes hin heute in ‚Pink Floyd Live at Pompeii‘ reingeguckt. Er meinte, Nick Mason habe nicht schon immer wie in einer Tanzband gespielt und das würde man auf der DVD gut sehen können. Das stimmt auch. Der spielt zwar auch dort nicht gut, aber immerhin wie ein Rockdrummer. Dass allerdings ‚Echoes‘ mal eben so in der Mitte durchtrennt wird, geht gar nicht. What the hell…“

    --

    #1578429  | PERMALINK

    skipper

    Registriert seit: 22.03.2013

    Beiträge: 356

    Boday and Soul?

    --

    #1578431  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Roxy Music – „Siren“
    Stephen Stills – „Carry on, CD 3“
    The Adventures – „The sea of love“
    Avantasia – „The metal opera pt. I“
    Joe Jackson – „Body and soul“
    The Chamber Strings – „Gospel morning“
    Marjorie Fair – „Self help serenade“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1578433  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,969

    Gestern:

    Neil Diamond – Greatest Hits
    Gary Moore – After The War
    Thin Lizzy – Fighting
    Deep Purple – Now What?!
    Eagles – The History Of The Eagles – DVD 1

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1578435  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    grünschnabel… Er meinte, Nick Mason habe nicht schon immer wie in einer Tanzband gespielt und das würde man auf der DVD gut sehen können. Das stimmt auch. Der spielt zwar auch dort nicht gut, aber immerhin wie ein Rockdrummer…“

    Also Du hältst nicht gerade viel von Masons Fähigkeiten?

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 46,111 bis 46,125 (von insgesamt 168,105)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.