Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 46,066 bis 46,080 (von insgesamt 168,108)
  • Autor
    Beiträge
  • #1578317  | PERMALINK

    kanaan

    Registriert seit: 28.06.2008

    Beiträge: 616

    gestern:
    Diagonal – Diagonal
    Roky Erickson & Okkervil River – True Love Cast out all Evil
    Sufjan Stevens – The Age of ADZ
    Junip – Fields
    Trentemoller – Into the Great Wide Yonder

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1578319  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,969

    dr.musicEs gibt noch Karten. Beginn 21 Uhr. Habe im Moment wenig Zeit und weiß nicht, ob ich hingehen kann. Der Cripple Creek zieht auch nicht recht.
    Würdet Ihr hingehen wollen? Karten könnte ich morgen besorgen. € 20,80.

    Eine überlegung ist das schon wert. Ich warte aber erst den Samstag ab. Hoffe meine Mutter fiert ihren Geburtstag tagsüber und nicht in der Nacht. Verprellen möchte ich sie nämlich nicht.

    --

    #1578321  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,275

    Gestern:
    JOÃO GILBERTO – O Amor, o Sorriso e a Flor
    DAGOBERT – Dagobert (3x)
    FALL OUT BOY – Save Rock and Roll

    Heute:
    WASHED OUT – Within and Without
    FRENCH FILMS – Imaginary Future
    ECHO & THE BUNNYMEN – Ocean Rain
    ECHO & THE BUNNYMEN – Heaven Up Here

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1578323  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    The Outlaws – „Lady in waiting“
    Volker Kriegel – „Schöne Aussichten“
    IQ – „The seventh house“
    System of a Down – „Mezmerize“
    The Stylistics – „The Greatest Hits: Let’s pull it all together“
    Eclipsed-Sampler – „The art of Sysyphus, Vol. 71“
    Genesis – „Seconds out“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1578325  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,969

    dr.musicIQ – „The seventh house“

    Auch empfehlenswert? Leider sind die älteren Sachen von denen ziemlich teuer.

    --

    #1578327  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 27,971

    dengelAuch empfehlenswert? Leider sind die älteren Sachen von denen ziemlich teuer.

    Von „IQ“ sind eigentlich alle Alben zu empfehlen, mit der Ausnahme von „Nomzamo“ und „Are You Sitting Comfortably?“, die sind eingeschränkt zu empfehlen. Die „Seventh House“ Tour habe ich übrigens in Bochum gesehen. Klasse Mischung zwischen den neuen Songs und alten Klassikern.

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    #1578329  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,969

    Danke, Wolfgang. Werde mich mal umschauen.

    --

    #1578331  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,570

    Nina Simone – Let It All Out
    Earth Opera – The Great American Eagle Tragedy
    Crowded House – Woodface
    Crowded House – Together Alone
    Crowded House – Temple Of Low Men

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1578333  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. Earth Opera – The Great American Eagle Tragedy
    2. Crowded House – Woodface
    Crowded House – Together Alone
    Crowded House – Temple Of Low Men

    1. Hast Du deren beide Alben? Den Song, den Kanaan vor einer Woche reinsetzte, war wirklich angenehm ruhig und schön.
    2. Jetzt willst Du es aber wirklich wissen!:lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1578335  | PERMALINK

    bluesgirlinexile99

    Registriert seit: 08.11.2012

    Beiträge: 4,635

    Creedence Clearwater Revival – Willy and the Poor Boys
    The Doors – Waiting for the Sun
    The Jimi Hendrix Experience – Axis: Bold As Love

    --

    #1578337  | PERMALINK

    the-wistler

    Registriert seit: 17.03.2008

    Beiträge: 2,270

    Gestern & Heute

    Urge Overkill – Saturation
    Bob Dylan – Bootleg Series 1 – 3 (Rare and Unreleased)
    Elton John/Leon Russell – The Union
    Bob Dylan – Bootleg Series 4 (Live The Royal Albert Hall 1966)
    Livin‘ Blues – Hell’s Session
    Moody Blues – Seventh Sojourn

    --

    Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
    #1578339  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,570

    dr.music1. Hast Du deren beide Alben? Den Song, den Kanaan vor einer Woche reinsetzte, war wirklich angenehm ruhig und schön.
    2. Jetzt willst Du es aber wirklich wissen!:lol:

    1. Ich hatte die S/T schon länger und die oben genannte seit gestern, dank des erwähnten netten Forumskollegen. :sonne: Yep, das ist wenig spektatkulär aber angenehm ruhig und schön. Die „Eagle Tragedy“ hat dabei mehr Countryeinflüsse als das Debut. Kann ich dir schon empfehlen.
    2. Ich wusste es doch schon vorher. Die Wertungen haben sich bestätigt.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1578341  | PERMALINK

    gruenschnabel

    Registriert seit: 19.01.2013

    Beiträge: 6,130

    dr.musicGenau! Die „4“ fällt dann nochmal ab. Aber die beiden ersten Alben sind schon Klassiker dieses Genres.

    Und so habe ich heute dann also die „4“ von Blood, Sweat & Tears gehört und möchte sagen, dass mir die deutlich besser gefällt als die „3“. Sie kommt mir einfach spritziger und temperamentvoller – mit einem Wort: inspirierter – vor.
    Zudem: Miles Davis Quintet, Rotterdam, 30.10.1967 – tolle Aufnahme eines Super-Line-Ups. Hat richtig doll Freude gemacht.

    --

    #1578343  | PERMALINK

    cripple-creek-ferry

    Registriert seit: 25.03.2005

    Beiträge: 1,521

    dr.musicGenesis – „Seconds out“

    In welchem Format hörst du die Scheibe? Remaster- oder gar die neueste Version aus der Live-Box? Ich bevorzuge bei Seconds Out immer noch mein Vinyl aus dem Hause Phonogram.

    --

    #1578345  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Cripple Creek FerryIn welchem Format hörst du die Scheibe? Remaster- oder gar die neueste Version aus der Live-Box? Ich bevorzuge bei Seconds Out immer noch mein Vinyl aus dem Hause Phonogram.

    Dieses Vinyl habe ich auch. Ich höre aber das Remaster von 1994.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 46,066 bis 46,080 (von insgesamt 168,108)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.