Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Ist heute Tag der Überheblichkeit im Musikalischen Tagebuch?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
The Stranglers: Alles, was man über den Hit „Golden Brown“ wissen muss
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im September 2025
The Rebirth Of Cool: „Pulp Fiction“ erobert die Kinoleinwände
Werbungbluesgirlinexile99Dusty Springfield – A Girl Called Dusty
Dusty Springfield – Dusty in Memphis
Dusty Springfield – Dusty… Definitly
Dusty Springfield – The Look of Love:sonne:
Dusty… Definitely
Gil Evans – Out of the cool
Richard Hawley – Lady’s Bridge
Richard Vaughan Williams – Riders to the sea, Oxford Elegy und einiges mehr
Poulenc – Klarinettensonate (mehrere Versionen)
John Ireland – vor allem Klavierstücke, von Eric Parkin aufgenommen--
.dr.musicKomisch. Und die habe ich doch recht gut gelesen. Ich schaue gleich nochmals nach. Wahrscheinlich übergangen, weil mir der Name so gar nichts sagte.
Gelungene Pointe!
--
BonjourGelungene Pointe!
Vielleicht. Wollte nur der Wahrheit auf die Spur kommen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTHE WONDER YEARS – The Upsides (3x)
PRINZ PI – Kompass ohne Norden
SMALL BROWN BIKE – Fell & Found
DAVE MATTHEWS BAND – The Lillywhite Sessions
THE STOOGES – Fun House
THE WONDER YEARS – The Upsides (2x)
THE FLAMING LIPS – The Terror
YES – Close To The Edge--
Slept through the screening but I bought the DVDPink Floyd – The Dark Side Of The Moon
Blue Öyster Cult – Secret Treaties
Otis Taylor – Otis Taylor´s Contraband
Camel – The Snow Goose
Chicago – The Box (CD 1)
Humble Pie – Rockin´ The Fillmore--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Shanks
Wie gefällt dir die? Habe es schon mehrmals versucht (auch beim Vorgänger), aber es scheitert immer wieder am, für meine Ohren, nervigen Gesang. Ansonsten ist das alles sehr gut gemacht und den Jungs sei ihr Erfolg gegönnt.Das Debüt von Kadavar kenne ich nicht, aber auf „Abra Kadavar“ bringen sie die Stärken der Up-Tempo-Songs von Black Sabbath zusammen. Das ist nichts neues, aber sehr gut umgesetzt, auch den Gesang mag ich gerne. Wenn man auf der Suche nach Neuerungen und Neustem ist, natürlich eine Enttäuschung.
--
Uriah Heep – „Return to fantasy“
Wishbone Ash – „Wishbone Ash“
Manfred Mann – „Greatest Hits“
AC/DC – „Back in black“
Santana – „Caravanserai“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollIrrlichtWenn Du jedes Mal aufs neue absolut nichts zum Thema beitragen kannst, dann spar Dir doch Deine herablassenden Kommentare zukünftig einfach. Bedankt.
Es reicht doch, wenn du zu jedem und allem deinen arroganten, schnöseligen Senf dazu gibst.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryBislang heute: Sanguine Hum: The weight of the world. Und das auch nur im Geiste, dafür aber ohne Unterlass.
[Ansonsten finde ich immer die Postings interessant, in denen auch mal über das eigene Hörerleben und persönliche Standpunkte / Einschätzungen geschrieben wird. Gerne auch sehr engagiert und pointiert, selbst wenn einem dann auch mal vorschnell Arroganz zugeschrieben wird. Das erscheint mir nebensächlich, wobei dadurch leider manchmal der Lesefluss hier ein wenig leidet.
@irrlicht: bitte weiterhin mehr davon.]--
Van Morrison – Astral Weeks
Van Morrison – Veedon Fleece
Adreano Celentano – Best Of
Edie Brickle – Shooting Rubberbands At The Stars
Vicky Leonadros – Ich Bin Wie Ich Bin , CD 2--
Frage an die Moderatoren: Gibt es derzeit eigentlich irgendeinen nachvollziehbaren Grund, der mir erklärt, warum TROLLE wie dengel oder wolfgang hier ohne jegliche Verwarnung geduldet werden? Ich habe mich bisher an vieler Stelle bemüht, meinen Standpunkt sachlich und nachvollziehbar zu beschreiben, das Resultat waren bisher NIE Gegenargumente, sonder durchweg missbilligende, arrogante und herablassende Kommentare jeder Art, bishin zu direkten persönlichen Unterstellungen (oder kurz: Zweizeilerpostings, die alles als „Scheiße!“ deklarieren, was sie selbst nicht so sehen). Der Strang seit gestern ist nur ein Paradebeispiele für eine ganze Reihe von Vorfällen (man beachte etwa die Entgleisungen im Riverside Thread, zum Thema Rihanna im „eclipsed“, Hip Hop oder anderen Strängen). Und das noch von Usern, die sich bisher dadurch hervor tun, wahlweise über Sterne zu reden, Reviews zu verlinken oder über irgendwelche Listen und den Stuhlgang zu palavern – also nahezu gänzlich diskussionunfähig sind (sofern man nicht alles genauso sieht). Ich finde es reicht.
Und dass dr.music meinen Versuch zu deuten, was der Unterschied zwischen songdienlichen Solos und bratzenden Gitarren bzw. Kunst und Handwerk ist, als zusammenhangloses „Geschwurbel“ abtut, um dann aber ein paar Postings später mit der Frage an Shanks, was „bratzende Gitarren“ denn überhaupt meint, schließt, ist auch ein Eigentor höchster Güte.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonwolfgangEs reicht doch, wenn du zu jedem und allem deinen arroganten, schnöseligen Senf dazu gibst.
Ich finde deine Reaktionen und die Reaktionen einiger anderer auf die vollständig nachvollziehbaren Posts von Irrlicht komplett daneben. Vor allem die ständigen persönlichen Attacken auf sachliche Beiträge halte ich für miesen Stil. Und du hast hier nicht das Recht oder die Aufgabe, Leuten zu Mund zu verbieten.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ich finde auch, dass sich Leute wie wolfgang, dengel, und dr.music mit ihren Kommentaren hier gerne zurückhalten dürfen. Zumindest wenn diese Kommentare so bräsig und arrogant vorgetragen werden. Dieser Thread hier ist nicht euer Hoheitsgebiet, auch wenn ihr hier vermutlich am meisten listet.
Diskussion über Musik ist in diesem Forum ausdrücklich erwünscht. Wer dazu nichts Sinnvolles beitragen kann hält einfach die Klappe, Herr wolfgang.
Verstanden?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!IrrlichtSelbst in einem Track wie „21st century schizoid man“ (und er gehört beileibe nicht zu meinen Favoriten) höre ich mehr Stil und Coolness, mehr Extravaganz und Vielseitigkeit, mehr Spielfreude und Mut zur Kreation, als auf der gesamten „Made in Japan“ Aufnahme oder den ersten beiden Led Zeppelin Alben.
Echt jetzt??….ich nicht…hört sich für mich irgendwie so gewollt an…konnte mit denen noch nie so viel anfangen…Pseudokunst….aber seit mein Sohn die Neue remasterte der Ersten hat find ich sie ganz OK…so ***1/2.
Made in Japan dagegen geht richtig ab (*****)..und das schon seit 40 Jahren.--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.