Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Marillion – Sounds That Can´t Be Made
Pinetop Perkins – Pinetop Perkins And Friends
Wishbone Ah – Elegant Stealth
Jody Grind – Far Canal
Mostly Atumn – The Ghost Moon Orchestra
Echolyn – The End Is Beautiful
Fruupp – Future Legends
Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn
Grateful Dead – Anthem Of The Sun
Kaleidoscope – Side Trips
Popa Chubby – The Good, The Bad And The Chubby
Rich Hopkins & Luminarios – El Paso
Paul Butterfield – Paul Butterfield´s Better Days
V.A. – Nuggets: Original Artyfacts From The First Psychedelic Era 1965-1968--
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungBlackfield – s/t
Biffy Clyro – Only Revolutions
Van Morrison – Born To Sing – No Plan B
The Shadows – Best Of The Shadows
Nits – Giant, Normal, Dwarf--
TimesBlackfield – s/t
Biffy Clyro – Only RevolutionsIch weiß es nicht: Sind das Deine beiden Einstiegsalben bei ihnen? Oder gibt es da bereits schon mehr?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Low-Secret Name
Chris Cacavas- Bumbling from the star
Steve Wynn- Across the Dragon Bridge
The Kinks- One for the Road
Pat Thomas- St.Katherine
Steve Wynn- Sweetness + Light
Flowerpornoes- Ich & Ich
The Blue Aeroplanes- Swagger
V.A.- Return to Sender (Normal)
V.A.- Revolver- Reloaded (Mojo)
Luna- Lunapark
The Bottle Rockets- Brand new year
Band of Susans- Veil
The Schramms- Little Apocalypse
(David Kilgour & The Heavy Eights- San Francisco, Bottom of the Hill 1994)--
dr.musicIch weiß es nicht: Sind das Deine beiden Einstiegsalben bei ihnen? Oder gibt es da bereits schon mehr?
Bei Blackfield: die höre ich doch schon ein paar Jahre. Da bin ich angefangen
mit der ersten und kenne alle 3, aber die ersten beiden gefallen mir am besten.Bei Biffy: kenne ich erst seit ein paar Wochen. Only Revolutions ist mein 2. Album (das ich höre), davor hörte ich „Puzzle“.
Das neue Album „Opposites“, auch da habe ich schon reingehört und gefällt mir.--
America – S/T
America – Homecomming
America – Hat Trick
America – Holiday
America – Hideaway--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Queensryche – Promised Land
Robert Calvert – Captain Lockheed And The Starfighters
Redbone – Already Here
Golden Earring – Grab It For A Second
Ken Hensley – Free Spirit--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTeenage Fanclub – „Bandwagonesque“
Tindersticks – „Working for the man, CD 2“
Big Country – „Driving to damascus“
Golden Earring – „Eight miles high“
Tocotronic – „Tocotronic“
Tina Turner – „Foreign affair“
Joni Mitchell – „For the roses“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollAssociates – Sulk (1982)
Björk – Debut (1993)
Black Keys – Brothers (2010)
Green Day – Dookie (1994) (na ja, der Titel passt, aus meiner Sicht, versteht sich, ich mag spätere Green-Day-Sachen halt deutlich lieber)--
Onkel TomAmerica – S/T
America – Homecoming
America – Hat Trick
America – Holiday
America – HideawaySauber, da hatten wir beide gestern unseren America-Tag.:-)Bei mir haben „Homecoming“ und „Hat trick“ hinzu gewonnen. Das Debut bleibt klar vorne.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlackfield – II
Calexico – Scaping
Calexco – Tool Box
Bob Dylan – s/t (Debut 1962)
Jake Bugg – s/t
Neil Diamond – Beautiful Noise
Don McLean – American Pie
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Adam Green & Binki Shapiro – Adam Green & Binki Shapiro
Baroness – Yellow & Green
Tocotronic – Wie Wir Leben Wollen
Haftbefehl – Blockplatin
Jake Bugg – Jake Bugg
Down – IV (Part I): The Purple EP
Colour Haze – She Said
Ty Segall & White Fence – Hair
Célo & Abdi – Hinterhofjargon
Kevin Ayers – Joy Of A Toy
The Black Lips – Arabia Mountain
The Rolling Stones – England’s Newest Hitmakers--
BJ the Chicago kid The life of love’s cupid
Coco Rosie La maison de mon rêve
Danger Dan Dinkelbrot & Ölsardinen
Danger Dan & NMZS Aschenbecher
Fever ray s/t
Frédéric Chopin Concerto no.1 in E minor, op.11 (Krystian Zimmerman + L.A. Philharmonic Orchestra)
Frédéric Chopin Concerto no.2 in F minor, op.21 (Krystian Zimmerman + L.A. Philharmonic Orchestra)
Matana Roberts Coin Coin Chapter one: Gens de couleur libres--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Irrlicht
Danger Dan Dinkelbrot & Ölsardinen
Danger Dan & NMZS AschenbecherUnd? :lol:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joseph Arthur – come to where i’m from
Cracker – Kerosene Hat
Focus – III--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.