Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicDa täuschst Du Dich aber um zwei Jahre.
ach war ja „Houses of the Holy“ wäre dann wohl „Led Zep V“ sozusagen
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungPavlov und sein Hundach war ja „Houses of the Holy“ wäre dann wohl „Led Zep V“ sozusagen
Oder so!;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eddie Cochran – All The Best
The Smashing Pumpkins – Mellon Collie And The Infinite Sadness
The Rolling Stones – Goats Head Soup
Melanie – My First Album (Born To Be)
Melanie – Leftover Wine
Goat – World Music
Thug Life – Volume 1
Various Artists – The Psychedelic Journey--
Gestern:
Deep Purple – Slaves And Masters
Bob Welch – French Kiss
Kiss – Kiss
Nazareth – Bad Bad Boys
Freddie Mercury – Mr. Bad Guy--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMiles Davis – Bitches Brew
Charles Mingus – Mingus Ah Um
Black Box Recorder – England Made Me
Sophie Hunger – The Danger Of Light
Crippled Black Phoenix – (mankind) the crafty ape
Nick Waterhouse – Time´s All Gone
Harry Nilsson – Nilsson Schmillsson--
Hoelderlin – „8“
Cream – „Disraeli gears“
Colosseum – „Morituri te salutant, CD 1“
Ten Years After – „Stonedhenge
Rod Stewart – „Never a dull moment“
Midnight Oil – „Diesel and dust“
Hall & Oates – „The essential“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHerb Alpert – Rise
The Rolling Stones – S/T
Roy Orbison – In Dreams
John Coltrane – Ballads--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomThe Rolling Stones – S/T
Roy Orbison – In Dreams
John Coltrane – BalladsIst da wieder was im Busch!??:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIst da wieder was im Busch!??:lol:
Jahrgänge 63 und64, du alter Fuchs. Da ich aber nur 28 Alben aus beiden Jahrgängen zusammen besitze, ist dies wohl schnell abgefrühstückt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Otis Redding – Pain In my Heart
Grant Green – Idle Moments
Stan Getz & Joao Gilberto – Getz/Gilberto--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Neil Young – „Comes a time“
The Black Crowes – „Amorica“
Heaven 17 – „Penthouse and pavement“
Eagles – „Long road out of Eden“
Amanda Marshall – „Tuesday’s child“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSamstag bis Montag:
The Velvet Underground – s/t
The Velvet Underground – Loaded
Violent Femmes – s/t
Palace Music – Viva Last Blues
Dennis WIlson – Pacific Ocean Blue
Doors – L.A. woman
Tool – Ænima
Soundgarden – Superunknown
Guns n‘ Roses – Appetite for destruction--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
Riverside – Anno Domini High Definition
David Byron – Take No Prisoners
Led Zeppelin – Celebration Day--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryKraan – „Soul of stone“
Shadow Gallery – „Room V“
Madonna – „Like a prayer“
Kings Of Convenience – „Quiet is the new loud“
The Strawbs – „Hero and heroine“
The Clash – „The Clash“
Joe Cocker – „Sheffield steel“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZuletzt:
Poco – Pickin‘ Up The Pieces (1969)
Poco – Poco (1970)
Electric Prunes – Underground (1967)
Tindersticks – The Something Rain (2012)
Jessie Ware – Devotion (2012)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.