Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Pacific Gas & Electric – S/T
Soft Machine – II
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDa ist mehr dahinter als viele denken.;-)
.Du sympathisierst mit Fortuna.
--
Flamin´ Groovies – Supersnazz
Curved Air – Phantasmagoria
DeeExpus – King Of Number 33
Elf – Trying To Burn The Sun
Van Halen – Van Halen
ZZ Top – La Futura
Anglagard – Hybris
Caravan – For Girls Who Grow Plump In The Night
Tom Waits – Mule Variations
Def Leppard – Hysteria
Chuck Prophet – Temple Beautiful
Neil Young & Crazy Horse – Sleeps With Angels
Buddy Holly & The Crickets – The „Chirping“ Crickets
Steve Earle – Train A Comin´
The Mavericks – What A Crying Shame
Motorpsycho – The Death Defying Unicorn--
Heute wurde dann aber wieder reichlich gedengelt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomHeute wurde dann aber wieder reichlich gedengelt.
Ja, wir hatten schönes Wetter;-)
--
Tim Buckley – „Lorca“
The Good Sons – „Wines, lines and valentines“
Tim Buckley – „Happy sad“
Kate & Anna McGarrigle – „S/t“
Chuck Prophet – „Homemade blood“
Fleetwood Mac – „Tango in the night“
Jethro Tull – „The Jethro Tull christmas album“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Jethro Tull – „The Jethro Tull christmas album“Hey Santa pass us a bottle.
Gestern:
The Kinks – Everybody’s In Showbiz
Marillion – Sounds That Can’t Be Made
DeeExpus – King Of Number 33
The Rolling Stones – Grrr! – CD 3--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.musicTim Buckley – „Lorca“
The Good Sons – „Wines, lines and valentines“
Tim Buckley – „Happy sad“
Kate & Anna McGarrigle – „S/t“
Chuck Prophet – „Homemade blood“
Fleetwood Mac – „Tango in the night“
Jethro Tull – „The Jethro Tull christmas album“So viel Buckley verträgst du doch in aller Früh gar net.
--
foxhouseSo viel Buckley verträgst du doch in aller Früh gar net.
Der ist in der Tat ein schwer verdaulicher Brocken, vornehmlich die „Lorca“, aber das war gestern Nachmittag. Auch er hat seine Chancen verdient.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollfoxhouseSo viel Buckley verträgst du doch in aller Früh gar net.
dafür sind Chuck und Ian gut für die Psyche…:-)
Cracker – Sunrise in the Land of Milk & Honey (2009)
--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Pavlov und sein Hunddafür sind Chuck und Ian gut für die Psyche…:-)
Stimmt!!
Im Übrigen: Habe gestern zwei Alben von den Good Sons (=Michael Weston King) gehört, das ist schöne, melodische Musik. Die hast Du doch auch!?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicIch nehme an: Deine Platte des Jahres.
ReimariusMeinst du? Ich bin da eher skeptisch.;-)
Ich bin dieses Jahr sehr zufrieden mit meinen Besten. Mal schauen wo Neil landen wird.Bin jetzt durch mit (genug) hören. Doch zurzeit eine beachtliche Platzierung, knapp neben dem Sieger.
--
Doves – „The last broadcast“
Duffy – „Rockferry“
Sandy Denny – „The BBC Sessions 1971-1973“
Kurt Vile – „Smoke ring for my halo“
Wolf People – „Steeple“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Sandy Denny – „The BBC Sessions 1971-1973“
Kurt Vile – „Smoke ring for my halo“Sandy und du? Das wird wohl nicht mehr die große Liebe oder?
Hab ich zuletzt noch mal gehört. Ein sehr schönes Album.
Heute liefen bei mir:
Bobby Womack – Across 110th Street
Isaac Hayes – Shaft
Curtis Mayfield – Superfly
Radiohead – In Rainbows
The Rain Parade – Emergency Third Rail Power Trip
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Die letzten Tage:
Al Green – Let’s Stay Together (1972)
Chic – Risque (1979)
ABBA – Thank You For The Music (Boxset) (1994)
The Who – The Who Sell Out (1967)
The Who – Who’s Next (1971)
Haircut 100 – Pelican West (1982)
The Pretty Things – SF Sorrow (1967)
The Nolans – Best Of
Sly And The Family Stone – There’s A Riot Goin‘ On (1971)
New England – New England (1979)
Graham Coxon – A+E (2012)--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.