Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music:-)Nun kaum. Sie bleibt gerade noch gut-. Hörst Du sie in höheren Regionen?
Ich kannte einige Stellen des Albums schon bevor ich sie im Ganzen gehört hatte – als Samples in Rap-Tracks. Die sehr langen Versionen können aber einen Groove aufbauen, der den gesampleten Versionen abgeht. Ja, ich höre sie in höheren Regionen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
WerbungGestern:
Various Artists – Eclipsed – Music From Time And Space Vol.45
Tom Jones – Greatest Hits
Styx – The Grand Illusion
Marillion – Fugazi
Uriah Heep – Sonic Origami--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangVarious Artists – Eclipsed – Music From Time And Space Vol.45
Irgendwelche Anreize für Dich drauf?? Muss sie später dann auch mal hören. Kenne kaum eine Band davon.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicIrgendwelche Anreize für Dich drauf?? Muss sie später dann auch mal hören. Kenne kaum eine Band davon.
War für mich auch nichts besonderes dabei.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryNick Cave & The Bad Seeds – The Boatman´s Call
Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
The xx – Coexist
Jake Bugg – s/t
Donald Fagen – Sunken Condos
--
Procol Harum – „Broken barricades“
Spirit – „Spirit“
The Walkabouts – „Devil’s Road“
Al Green – „Call me“
Chic – „C’est Chic“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Marilyn Manson – Born Villain
Grizzly Bear – Shields
The Devil’s Anvil – Hard Rock From The Middle East
The Who – My Generation
Eric Burdon & The Animals – Winds Of Change
Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O. & Stearica – Stearica Invade Acid Mothers Temple & The Melting Paraiso U.F.O.
Neil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
The Freak Scene – Psychedelic Psoul
NMZS & Danger Dan – Aschenbecher
Konstantin Wecker – Wieder Dahoam
Ludwig Hirsch – Dunkelgraue Lieder
The Byrds – Mr. Tambourine Man
The Byrds – Turn! Turn! Turn!
The Byrds – Fifth Dimension
The Byrds – Younger Than Yesterday
Earth – Angels Of Darkness, Demons Of Light II
The Byrds – Sweetheart Of The Rodeo--
Crippled Black Phoenix – No Sadness Of Farewell
Happy The Man – Happy The Man
Soft Machine – Bundles
Weather Report – Night Passage
Änglagard – Hybris
Prefab Sprout – Andromeda Heights
Yello – Stella--
Bobby Womack – The Bravest Man In The Universe
Jake Bugg – s/t
Otis Redding – The Dock Of The Bay
Adrian Crowley – I See Three Birds Flying
Richard Hawley – Standing At The Sky´s Edge
Michael Kiwanuka – Home Again
Prefab Sprout – Steve McQueen
Rio Reiser – Familienalbum
--
The King – „Gravelands“
The King – „Return to splendor“
Pain of Salvation – „Remedy Lane“
Manfred Mann – „The five faces of Manfred Mann“
Willie Nelson – „Willie Nelson sings Kristofferson“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMontag/Dienstag:
The Jim Jones Revue – The savage heart
Dakota Suite – An almost silent life
Neil Halstead – Palindrome hunches (3x)
Dan Penn – The Fame Recordings
Angel City – Darkroom--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
Various Artists – Superhits Of Glam & Glitter – CD 3+4
10cc – Sheet Music
ELO – A New World Record
Deep Purple – Abandon--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryTimes1. Jake Bugg – s/t
2. Otis Redding – The Dock Of The Bay
3. Richard Hawley – Standing At The Sky´s Edge1. Mich wundert, dass Du ihn mir nicht zutraust.;-)
2. Immerhin noch Platz 70 in den TOP100 RS-Soul-Alben.
3. Einer Deiner großen diesjährigen Favoriten?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music3. Einer Deiner großen diesjährigen Favoriten?
Ist die Richard Hawley – Standing At The Sky´s Edge bei dir im Briefkastenschlitz steckengeblieben oder warum erscheint sie nicht in deiner TOP 30?
--
dr.music1. Mich wundert, dass Du ihn mir nicht zutraust.;-)
2. Immerhin noch Platz 70 in den TOP100 RS-Soul-Alben.
3. Einer Deiner großen diesjährigen Favoriten?1. Da hast Du mich aber gründlich missverstanden. Das war halb ironisch!;-)
Ich weiß sehr wohl, dass Dein musikalisches Spektrum weit über den Prog hinausgeht, insofern traue ich Dir jede Platte zu und kann eher nicht nachvollziehen, wie Du soviel an Musik „verarbeiten“ kannst.
Was ich vermeiden wollte: dass Du wegen mir einen Fehlkauf tätigst.
(Bevor ich das tue schicke ich mein Geld lieber in die 3. Welt)
Jake Bugg ist in Deutschland noch wenig bekannt. Ich will ihn weder hochjubeln, noch klein reden. Manchmal liegt die Wahrheit auch in der Mitte.
Für einen erst 16 jährigen halte ich sein Album aber für eine Großtat, nur eben,was die Instrumente betrifft, eher spärlich. Ob alle Vergleiche nicht vielleicht zu hoch gegriffen sind, wird wohl erst die Zukunft zeigen.2. yepp, von Otis habe ich noch ein paar weitere Alben in der Kiste…
3. Ich tue mich zunehmend schwerer mit Listen, und weiß nur, dass da noch viel Bewegung ist. Vorn wird Hawley sicher sein, da eines der meist gehörten,
aber es gib auch eine Menge Nachzügler und Aufholer wie Garland Jeffreys +
Donald Fagen und Scheiben, die ich noch viel zu selten gehört habe.--
-
Schlagwörter: Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.