Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Crippled Black Phoenix – No Sadness Or Farewell
INXS – The Swing
Talk Talk – The Colour Of Spring
ABC – The Look Of Love--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungVan Morrison – „Into the music“
Badfinger – „No dice“
Chicago – „Chicago Transit Authority“
Mostly Autumn – „The last bright light“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNeil Young & Crazy Horse – Psychedelic Pill
James Talley – Got No Bread, No Milk, No Money, But We Sure Got A Lot Of Love
Frank Zappa – Overnite-Sensation--
dr.musicBilly Joel – „The stranger“
Yes – „The Yes Album“
U2 – „Achtung Baby“
The Rolling Stones – „Tattoo you“
Simon & Garfunkel – „Bookends“Nur PERLEN!:sonne:
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
So – Fr
Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
Creedence Clearwater Revival – Willy And The Poor Boys
Darker My Love – 2
Green On Red – The Killer Inside Me
Santana – 3
Suzanne Vega – Solitude Standing
Suzanne Vega – days of open Hand
Colour Haze – She Said
My Sleeping Karma – Soma
The Cheeks – Feathered Tigers In A Magic Zoo--
ReimariusColour Haze – She Said
My Sleeping Karma – SomaIch meine, die beiden hörst Du öfter nacheinander.;-)Die passen gut, nicht wahr?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicIch meine, die beiden hörst Du öfter nacheinander.;-)Die passen gut, nicht wahr?
Das war nur die Reihenfolge meiner Excel Tabelle. Ob die gut passen? mhm..sind schon recht anders gestrickt. Ansichtssache.
--
Gestern:
Rose Tattoo – Rose tattoo
Sonny Landreth – Elemental Journey
Pretenders – Pretenders
Porcupine Tree – Lightbulb Sun
Joe louis Walker – Hellfire--
Rod Stewart – Every Picture Tells A Story (1971)
Bobby darin – CD 4 Boxset – The Folk & Country Songs
Lighthouse – One Fine Morning (1971)
Greg Sage – Sacrifice (for Love) (1991)
Yello – The Race (Maxi Vinyl) (1988)
Cliff Richard – Congratulations to Cliff
V. A. – San Francisco Sound
Great Society – Live at the Matrix
Man – Prelude (1969) „Two Ozs of Plastic With A Hole In The Middle“--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Temple of the Dog – „Temple of the Dog“
The Marmalade – „Best of“
The Zombies – „Odessey & oracle“
The Byrds – „Mr. Tambourine man“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMostly Autumn – „The last bright light“
Ich hoffe, die neue trifft heute ein.
--
dengelIch hoffe, die neue trifft heute ein.
:wow::wow:Hey, davon weiß ich gar nichts. Du bist ja größerer Fan als ich.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
Mike Batt – Zero Zero
Heinz Rudolf Kunze – Korrekt
Rainbow – Bent Out Of Shape
Ken Hensley – Free Spirit--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydengelIch hoffe, die neue trifft heute ein.
Folgendes fand ich eben bei amazon:
„The Ghost Moon Orchestra wird bereits als bestes Album, das Mostly Autumn je aufgenommen haben, gehandelt. Songwriting, Performance und Produktion sind fantastisch, Olivia Sparnenns Gesang erreicht neue Höhen und Bryan Josh liefert seine bislang beste Gitarrenarbeit ab. Das Album bildet thematisch, lyrisch und harmonisch eine Einheit, die so bei Mostly Autumn nicht da war.“
Allein mir fehlt der Glaube………………………….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicFolgendes fand ich eben bei amazon:
„The Ghost Moon Orchestra wird bereits als bestes Album, das Mostly Autumn je aufgenommen haben, gehandelt. Songwriting, Performance und Produktion sind fantastisch, Olivia Sparnenns Gesang erreicht neue Höhen und Bryan Josh liefert seine bislang beste Gitarrenarbeit ab. Das Album bildet thematisch, lyrisch und harmonisch eine Einheit, die so bei Mostly Autumn nicht da war.“
Allein mir fehlt der Glaube………………………….Abwarten. Habe sie schon vor einiger Zeit bei einem MP-Händler geordert.
Im Prog-Magazine wurde sie mit guter Kritik bedacht.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.