Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Who – „By numbers“
The Doors – „The soft parade“
Camel – “ Moonmadness“
The Rolling Stones – „Some girls“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.music1. Bleibt sie positiv eingeschätzt?
2. Wo wäre sie jetzt für 2011?
3. Du und noch zwei machen ja einen erheblichen Aufwasch darüber.1. Wenn Du knappe**** als positiv empfidest, ja.
2. Platz 5 oder 6. Tpot Ten ist alles ja****1/2
3. Wenn man auf Psych mit melodirn steht, ist der „Aufwasch“ gerechtfertigt. Ist stärker als die „Innerspeaker“.--
wolfgangThin Lizzy – Fighting
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Jethro Tull – Stormwatch
The Kinks – Sleepwalker
Alice Cooper – KillerKein Prog – dafür viel Rock!!;-):lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDexys Midnight Runners – „Searching for the young soul rebels“
Peter Green – „In the skies“
Sade – „Greatest Hits“
Mitch Ryder – „Live talkies“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengel
3. Wenn man auf Psych mit melodirn steht, ist der „Aufwasch“ gerechtfertigt. Ist stärker als die „Innerspeaker“.Was gefällt dir auf „Lonerism“ besser als auf „Innerspeaker“? Die Zurücknahme der Gitarrenlastigkeit? Dass die Tracks etwas mehr mäandern?
--
dr.musicUnd wie bist Du denn auf sie gestoßen? Mir fällt ein, dass ich ihr Debut mal von einem Renegaten geschenkt bekam. Lang, lang ists her!;-)
Ich glaube, das war beim Stöbern auf Youtube, war als Empfehlung bei einem anderen Prog-Video und das Cover hat mich angesprochen….
Da habe ich reingehört und war sehr angetan!--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Harry RagWas gefällt dir auf „Lonerism“ besser als auf „Innerspeaker“? Die Zurücknahme der Gitarrenlastigkeit? Dass die Tracks etwas mehr mäandern?
Weniger Gitarren, mehr Keyboards, die die schönen Melodien schön mit psychedelischem Sound unterlegen.
--
Jethro Tull – Songs From The Wood
Beardfish – The Void
The Who – Tommy
Grobschnitt – Rockpommel´s Land
Neil Young – Cow Palace 1986--
dr.musicKein Prog – dafür viel Rock!!;-):lol:
Prog ’n‘ Roll sozusagen.
Gestern:
CCR – The Very Best Of
Hawkwind – Quark, Strangeness And Charm
IQ – Ever
Pendragon – Passion
Opeth – Heritage--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryicculus66Musst du mal live hören und sehen. Leider ergibt sich die Möglichkeit in Europa nicht so oft. Zuletzt in 1998.
Wenn man so viel Publikum in den USA hat und kein nennenswertes in Europa, ist die Wahl schnell getroffen. Ich würde sie mir aber auf jeden Fall ansehen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.U2 – „War“
Pink Floyd – „The dark side of the moon“
Van Morrison – „Veedon fleece“
Queensryche – „Operation: Mindcrime“
Yes – „Yessongs“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern und Heute:
The Move – The Best Of
Eagles – S/T
Eagles – Desperado
Eagles – On The Border
Eagles – One Of These Nights--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEagles – S/T
Eagles – Desperado
Eagles – On The Border
Eagles – One Of These Nights??? Is was los?;-);-)
Da sind zwei TOP100-Alben für mich dabei.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music??? Is was los?;-);-)
Da sind zwei TOP100-Alben für mich dabei.Nichts besonderes. Hatte nur eine längere Tour im Außendienst zu erledigen und wieder mal „Bock“ auf die Jungs. Was die Top100 Alben betrifft hast du meine Zustimmung. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leonard Cohen – Songs From A Room
Tame Impala – Lonerism
Shadows Of Knight – Shake
Status Quo – Picturesque Matchstickable Messages From The Status Quo
Van Der Graaf Generator – First Generation
The Smoke – …It’s Smoke Time
Alcest – Les Voyages De L’Âme
Shoestring – Representin‘ Till The World Ends
Toor!ma & Mo$$ad – Dat Nigga Denzel & Kurupt Young Gottschalk (EP)
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Leonard Cohen – Old Ideas
Nathaniel Rateliff – In Memory Of Loss
Killing Mood – Just Another Love Song
Euphoria – A Gift From Euphoria
Johnny Cash – Ragged Old Flag--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.