Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Nach den persönlichen Festtagen
mal wieder etwas mehr Variation:
Barclay James Harvest – Everyone Is Everybody Else (1974)
Pet Shop Boys – Elysium (2012) (Deluxe Edition)
The XX – Coexist (2012)
Echolyn – As The World (1995)
Sylvan – Posthumous Silence (2006)
Three Degrees – dito (1973)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPELO_PonnesEcholyn – As The World (1995)
Mein Tipp: Ihre selbstbetitelte Neue. Wie aus einem Guss…………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOkay, dr, kenne ich noch nicht, werde ich mir mal aufschreiben … Danke!
--
Glen Campbell – Ghost On The Canvas
Built To Spill – There Is No Enemy
Joshua Kadison – Painted Desert Serenade
Keane – Hopes And Fears--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Suede – „Suede“
Wishbone Ash – „Front page news“
Tindersticks – „Tindersticks [II]
Pulp – „Different class“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollManuel Göttsching – E 2 – E 4 (1984)
Ashra – Blackouts (1978)
Fleetwood Mac – Tango in the Night (1987)
Fleetwood Mac – Tusk (1979)
Fleetwood Mac – Bare Trees (1972)
Humble Pie – Same (1970)
Greg Sage – Sacrifice (1991)--
"...and if I show you my weak side ... will you sell the story to the ROLLING STONE ? ... Roger Waters - The Final Cut "1983"Neal Morse – Momentum
Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
Beardfish – Sleeping In Traffic: Part One
Marillion – Misplaced Childhood
John Hiatt – Mystic Pinball
Transatlatic – The Whirlwind
Galahad – Beyond The Realms Of Euphoria
Steven Wilson – Grace For Drowning
Humble Pie – Humble Pie
Tame Impala – Lonerism--
dengel1. Neal Morse – Momentum
2. Steven Wilson – Grace For Drowning
3. Tame Impala – Lonerism1. Bleibt sie positiv eingeschätzt?
2. Wo wäre sie jetzt für 2011?
3. Du und noch zwei machen ja einen erheblichen Aufwasch darüber.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Leonard Cohen: Bird On A Wire [TV]
Tame Impala – Lonerism
Leonard Cohen – Old Ideas (x2)
Richard Hawley – Standing At The Sky’s Edge
Tom Waits – Bad As Me
Ja, Panik – DMD KIU LIDT
The Dayton Family – F.B.I.
Johnny Cash – Ragged Old Flag
Mach One – Das Meisterstück Vol. 2: Rock ’n‘ Roll
Eazy-E – It’s On (Dr. Dre) 187um Killa
Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremony (x2)
Leonard Cohen – Death Of A Ladies‘ Man (x2)--
gestern/heute:
The Rolling Stones – Some Girls
Van Morrison – No Guru, No Method, No Teacher
Abba – The Visitors
Al Green – The Definitive Greatest Hits
Achim Reichel – Regenballade
16 Horsepower – Secret South
16 Horsepower – Sackcloth `n´Ashes
16 Horsepower – Folklore
The Nits – In The Dutch Mountains
Nits – Malpensa
Al Stewart – Year Of The Cat
The Velvet Underground & Nico – s/t--
Samstag/Sonntag:
Phil Ochs – I ain’t marching anymore
The Mountain Goats – Transcendental youth
Bill Fay – Life is people
Simon Joyner – Ghosts
Alice Cooper – Billion dollar babies
Nick Waterhouse – Time’s all gone
Michael KIwanuka – Home again
Eli „Paperboy“ Reed – Come and get it!
Alabama Shakes – Boys & girls
Wilco – The whole love--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGerade mal wieder die 2010-Halloween-Show von Phish gehört.
Spanish Moon ist wahrscheinlich der Höhepunkt.
Giovanni Hidalgo ist ja wohl der Oberhammer:
http://www.youtube.com/watch?v=7lHtcAGuc40Hat mich natürlich danach gleich (wieder) mal hierhin geführt:
http://www.youtube.com/watch?v=X1qP6DHopVwYo!
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)icculus66Gerade mal wieder die 2010-Halloween-Show von Phish gehört.
Spanish Moon ist wahrscheinlich der Höhepunkt.
Giovanni Hidalgo ist ja wohl der Oberhammer:
http://www.youtube.com/watch?v=7lHtcAGuc40Das lässt mich völlig kalt. Überhaupt finde ich Phish als Band nicht sonderlich interessant.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Das lässt mich völlig kalt. Überhaupt finde ich Phish als Band nicht sonderlich interessant.
Musst du mal live hören und sehen. Leider ergibt sich die Möglichkeit in Europa nicht so oft. Zuletzt in 1998.
--
Free Jazz doesn't seem to care about getting paid, it sounds like truth. (Henry Rollins, Jan. 2013)Gestern:
Thin Lizzy – Fighting
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Jethro Tull – Stormwatch
The Kinks – Sleepwalker
Alice Cooper – Killer--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.