Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel Tom… Wobei mich der Song auf dem eclipsed sampler etwas „verstört“ hat (wegen der Streicher). Ich hoffe mal, das zieht sich nicht durch jeden Song.
Seit wann stören Dich Geigen? Das Album ist vielschichtig, jeder Song liegt anders. Vor allem ruhig und angenehm.
TimesFreut mich zu hören: Bin gespannt, welche davon Deine größere Zuneigung erfährt. Sehr gut sind sie beide – meiner Meinung nach; -brauchen aber vielleicht ein paar Durchläufe.
Die kriegen sie. Habe ja auch bereits je zwei Songs daraus gehört.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungGestern:
IQ – Ever
Kansas – Leftoverture
Marillion – Sounds That Can’t Be Made
Judas Priest – Screaming For Vengeance
Saracen – Heroes, Saints & Fools--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrySuperchunk – „Incidental music 1991-1995“
L7 – „Bricks are heavy“
Nektar – „Remember the future“
Novalis – „Sommerabend“
Ozzy Osbourne – „No more tears“
Barclay James Harvest – „Baby James Harvest“
Del Amitri – „Change everything“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollwolfgang1. Kansas – Leftoverture
2. Saracen – Heroes, Saints & Fools1. Und zufrieden, dass sie beim eclipsed (Platz 36) so gut abschneiden??;-)
2. Kenne die Band gar nicht. Mehr Progressive oder mehr Hard Rock/Metal?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Smoke Fairies – Blood Speaks
Kamchatka – Bury Your Roots
The Art Of Sysyphus Vol. 67
Los Lobos – Live At The Fillmore
Marvin Gaye – what’s going on--
dr.music2. Kenne die Band gar nicht. Mehr Progressive oder mehr Hard Rock/Metal?
Prog-NWOBHM.
--
VoyagerProg-NWOBHM.
:lol:Also eher so un-entschieden!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollProbier’s aus. Müsste Dir eigentlich gefallen. Zumindest „Heroes, Saints & Fools“ lohnt sich wirklich. Sagen wir 60% HR/HM, 40% Prog (incl. bei den längeren Stücken auch entsprechende Texte.)
--
dr.music1. Und zufrieden, dass sie beim eclipsed (Platz 36) so gut abschneiden??;-)
2. Kenne die Band gar nicht. Mehr Progressive oder mehr Hard Rock/Metal?1. Jawohl, zumindest bis „Point Of Know Return“ sind alle Alben erstklassig.
2. Die Antwort hat Voyager gegeben.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang1. Jawohl, zumindest bis „Point Of Know Return“ sind alle Alben erstklassig.
2. Die Antwort hat Voyager gegeben.
1. Echt!?? Alle sooo hoch? Ich meine, dass sich „Leftoverture“ und „Point“ schon deutlich absetzen.
2. Ja, habe ich gelesen.
3. Hast Du schon mal von „Happy The Man“ gehört? Auf Platz 57. War mir vollkommen neu.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Killers – „Day & age“
U.K. – „U.K.“
The Beatles – „Please please me“
Eclipsed-Sampler – „The art of Sysyphus, Vol. 66“
The Afghan Whigs – „1965“ (für Sokrates!!)
Townes Van Zandt – „Our mother the mountain“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
3. Hast Du schon mal von „Happy The Man“ gehört? Auf Platz 57. War mir vollkommen neu.Vom Namen her schon, aber noch keinen Ton gehört.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGestern:
Slade – In Flame
Various Artists – OST – Velvet Goldmine
ELO – A New World Record
Martin Barre – A Trick Of Memory
John Wetton – King’s Road – Best Of--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryMagnum – „Wings of heaven“
The Afghan Whigs – „Gentlemen“
Townes Van Zandt – „For the sake of the song“
Townes Van Zandt – „Our mother the mountain“
Weezer – „Weezer (Blue Album)“
Buffalo Tom – „Big red letter day“
U.K. – „Danger money“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
The Afghan Whigs – „Gentlemen“Sicher wirst Du eine wärmste Empfehlung aussprechen, wenn ich Dich frage, wie das Wiederhören war?
Ich ziehe „1965“ „Black Love“ vor, weil die Leidenschaft auf letzterer gelegentlich entgleitet und in Kakophonie übergeht. Was kannst Du dazu über „Gentlemen“ sagen?
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.