Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Euphoria – A Gift From Euphoria
Sleep – Dopesmoker
Billie Holiday – Sings Her Favorite Blues Songs
Tim Buckley – Happy Sad
Bob Dylan – Tempest
Rio Reiser – Himmel & Hölle
Ice Cube – AmeriKKKa’s Most Wanted
Mach One – Das Meisterstück Vol. 2: Rock ’n‘ Roll
Misfits – 12 Hits From Hell
Klaatu – 3:47 EST
J.J. Cale – Really
Om – Advaitic Songs
Ton Steine Scherben – Warum Geht Es Mir So Dreckig?--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdr.musicSchon vernommen, dass Echolyn die Spitze übernommen hat!??
Jetzt ist es mir bekannt.
--
Eclipsed-Sampler – „The art of Sysyphus, Vol. 67“
Grizzly Bear – Veckatimest (2x)
Druid – Toward The Sun
Druid – Fluid Druid--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Eclipsed-Sampler – „The art of Sysyphus, Vol. 67“
Camel- „Moonmadness“
Barclay James Harvest – „Once again“
Spock’s Beard – „The light“
Midnight Choir – „Olson’s lot“
Lisa Germano – „Slide“
The Sound – „From the lion’s mouth“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomDruid – Toward The Sun
Druid – Fluid DruidDu alter Prog-Archäologe!:-) Stimmt der Vorwurf, sie klängen zuuuu sehr nach „Yes“!?? Taugen die Dinger was?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu alter Prog-Archäologe!:-) Stimmt der Vorwurf, sie klängen zuuuu sehr nach „Yes“!?? Taugen die Dinger was?
Die Ähnlichkeit zu Yes kommt vor allem von der hohen Stimme des Sängers namens „Dane“. Der klingt teilweise nach Jon Anderson, teilweise sogar wie eine Frau (die ich im Booklet zunächst vergeblich suchte;-)).
Die Musik beinhaltet auch Genesis Einflüsse. Also einen direkten Yes Klon würde ich sie nicht nennen.
Und ja, die Anschaffung lohnt m.E.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Gestern:
Eloy – Silent Cries And Mighty Echoes
Eclipsed – The Art Of Sysyhus Vol.67
Steve Hackett – Beyond The Shrouded Horizon
10cc – How Dare You!
Whitesnake – Lovehunter--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryOnkel TomDieUnd ja, die Anschaffung lohnt m.E.
Ja, Danke! Wie bist Du denn mal wieder auf die gestoßen??
Und: Immer noch kein Big Big Train. Bei jedem Hören muss ich an Dich denken. Die müsste was für Dich sein.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollEcholyn – Echolyn
The Beatles – Abbey Road
Motorpsycho – The Death Defying Unicorn
The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?--
dengelEcholyn – Echolyn
The Beatles – Abbey Road
Motorpsycho – The Death Defying Unicorn
The Jimi Hendrix Experience – Are You Experienced?Hast Du nachher noch was anderes vor??;-)Sooo früh die Session zu Ende?
Echolyn ist diese Woche bei mir unglaublich gestiegen. Großes Werk.
Und die Motorpsycho kommt heute oder morgen auch wieder mal dran.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHast Du nachher noch was anderes vor??;-)Sooo früh die Session zu Ende?.
Gesellschaftliche Pflicht ruft.
--
West, Bruce & Laing – „Whatever turns you on“
Echolyn – „Echolyn“
Barclay James Harvest – „Everyone is everybody else“
Del Amitri – „Twisted“
The Who – „It’s hard“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicJa, Danke! Wie bist Du denn mal wieder auf die gestoßen??
Und: Immer noch kein Big Big Train. Bei jedem Hören muss ich an Dich denken. Die müsste was für Dich sein.Durch stöbern in Rate Your Music und dann nachhören auf YT.
Gab ja teilweise nur wenige Exemplare für zu teures Geld. Heute aber bestellt. :sonne: Wobei mich der Song auf dem eclipsed sampler etwas „verstört“ hat (wegen der Streicher). Ich hoffe mal, das zieht sich nicht durch jeden Song.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Antony & The Johnsons – Cut The World
ABBA – The Visitors
Marina & The Diamonds – The Family Jewels
Bob Dylan – Tempest
16 Horsepower – Folklore
Ryan Adams – Heartbreaker
Calexico – Algiers (CD 2: Bonus CD Spiroso)
--
dr.musicKommen beide bei mir auch noch rein.
Freut mich zu hören: Bin gespannt, welche davon Deine größere Zuneigung erfährt. Sehr gut sind sie beide – meiner Meinung nach; -brauchen aber vielleicht ein paar Durchläufe.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.