Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 42,811 bis 42,825 (von insgesamt 167,537)
  • Autor
    Beiträge
  • #1571807  | PERMALINK

    wolfgang

    Registriert seit: 19.07.2007

    Beiträge: 26,565

    dr.musicHabe ich auch, obwohl wir sie eigentlich nicht bräuchten, oder??;-)
    Aber im Gesamten ein schöner, gelungener Überblick über das weitlich große Spektrum. Der Anspruch auf Komplettheit kann natürlich nicht eingehalten werden.

    Sehr schöne Zusammenstellung mit einem feinen Booklet im Buchformat. Sind auch ein paar Sachen dabei, die ich nicht hatte. Also brauchte ich sie doch. ;-)

    --

    Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1571809  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicTauchen heute in der neuen eclipsed auf. Sollen zusammen mit „Amplifier“ auf dem eclipsed-Festival im November spielen.
    Sie schreiben dazu: „Cooler, frischer Psychedelic Rock aus Deutschland! Der Newcomer 2012!“
    Kommt das für Dich auch hin?

    „Ballads Of A Burden“ wurde schon 2010 veröffentlicht, das Re-Release ist von 2012, ob man da noch von einem Newcomer sprechen kann, weiß ich nicht. Das Album ist jedoch sehr gelungen, die kürzeren Stücke brauchen sich neben dem 20-minütigen Albumcloser „Decay“ (*****) nicht verstecken. **** sind für mich drin. Erinnert manchmal an die Schwerelosigkeit und Melancholie von Pink Floyd, den Sänger mag ich auch sehr gerne.

    --

    #1571811  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    Seit Sonntag:

    Freddy Hubbard – First Light
    Art Farmer & Jim Hall – Big Blues
    Beth Orton – Trailer Park
    Frumpy – Best Of
    The Ides Of March – Vehicle
    Indian Summer – S/T
    David Bowie – Hunky Dory
    The XX – Coexist
    Grizzly Bear – Shields
    Lynyrd Skynyrd – Last Of A Dyin‘ Breed

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1571813  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Spock’s Beard – „The light“
    Foreigner – „4“
    Camel – „The snow goose“
    Änglagard – „Hybris“
    Heart of Cygnus – „The voyage of Jonas“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571815  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. Frumpy – Best Of
    2. The XX – Coexist
    3. Lynyrd Skynyrd – Last Of A Dyin‘ Breed

    1. Und singt die Inga guuuut!??;-)
    2. Und wie?? Hast Du auch ihr Debut?
    3. Mich überrascht jetzt sehr, dass Du die hast!:wow:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571817  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Harry Rag **** sind für mich drin. Erinnert manchmal an die Schwerelosigkeit und Melancholie von Pink Floyd, den Sänger mag ich auch sehr gerne.

    Ja, danke erstmal für Deine Erläuterung. In diese Richtung hätte ich sie vermutlich nicht verortet.:-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571819  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dr.musicJa, danke erstmal für Deine Erläuterung. In diese Richtung hätte ich sie vermutlich nicht verortet.:-)

    Kennst du schon Stücke von Okta Logue? Was hättest du denn von der eclipsed-Beschreibung erwartet?

    Hör doch einfach mal rein: http://www.youtube.com/watch?v=d0Mh-Plh-aY ;-)

    --

    #1571821  | PERMALINK

    binaufderarbeit

    Registriert seit: 30.08.2012

    Beiträge: 18

    Okta Logue sind aus Zaphire Oktalogue entstanden, die bereits 2009 eine interessant Platte ablieferten. Der Gesang war damals noch nicht ausgereift, die Gitarre hatte teilweise sehr schöne Momente und jung waren die damals, sehr jung wenn ich mich richtig erinnere.

    --

    Pssst. Mein Chef könnte mitlesen.
    #1571823  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Heart of Cygnus – „The voyage of Jonas“
    Emerson, Lake & Palmer – „Brain salad surgery“
    Van Morrison – „Tupelo honey“
    Cat Stevens – „Teaser and the firecat“
    America – „Homecoming“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571825  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    dr.music1. Und singt die Inga guuuut!??;-)
    2. Und wie?? Hast Du auch ihr Debut?
    3. Mich überrascht jetzt sehr, dass Du die hast!:wow:

    1. Wieso Inga? Ich dachte da singt ein Kerl …;-)
    2. Etwas schwächer als das Debut (siehe Sterne Thread)
    3. Ist eine Sicherungskopie von einem Freund. Gar nicht mal so übel. Gut durchhörbar, kommt aber an frühere Großtaten nicht heran.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1571827  | PERMALINK

    times

    Registriert seit: 17.06.2011

    Beiträge: 2,396

    Lykke Li – Wounded Rhymes 2x
    Nitty Gritty Dirt Band – Will The Circle Be Unbroken (30.th Anniversary Edition)
    Blue Öyster Cult – Agents Of Fortune
    Cat Power – Sun
    Randy Newman – Sail Away

    --

    #1571829  | PERMALINK

    voyager

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 7,015

    dr.music
    Van Morrison – „Tupelo honey“

    „She’s an angel of the first degree (she’s an angel)“

    --

    #1571831  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    BinaufderarbeitOkta Logue sind aus Zaphire Oktalogue entstanden, die bereits 2009 eine interessant Platte ablieferten. Der Gesang war damals noch nicht ausgereift, die Gitarre hatte teilweise sehr schöne Momente und jung waren die damals, sehr jung wenn ich mich richtig erinnere.

    Ok. Lese just in der eclipsed, dass sie „psychedelischen Hippierock mit starker Pink-Floyd- und Doors-Ausprägung“ spielen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571833  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel Tom1. Wieso Inga? Ich dachte da singt ein Kerl …;-)
    2. Etwas schwächer als das Debut (siehe Sterne Thread)
    3. Ist eine Sicherungskopie von einem Freund. Gar nicht mal so übel. Gut durchhörbar, kommt aber an frühere Großtaten nicht heran.

    1. Nein, nur wenn man Bohnen in den Ohren hat.;-)
    2. Ja, ich habe es da gelesen.
    3. Das wäre ja dann mal eine rare Überraschung gewesen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1571835  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Steve Hackett -„Spectral mornings“
    First Aid Kit – „The lion’s roar“
    Okta Logue – „Ballads of a burden“ (mit Dank an BADA und Harry Rag)
    Muse – „Origin of symmetry“
    Elbow – „Asleep in the back“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 42,811 bis 42,825 (von insgesamt 167,537)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.