Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Thin Lizzy – Chinatown
Neil Young & Crazy Horse – Americana
The Rolling Stones – 12 X 5
Bruce Springsteen – Wrecking Ball
The Paul Butterfield Blues Band – The Paul Butterfield Blues Band
Bob Seger – Face The Promise
Eric Clapton – Eric Clapton
Carey & Lurrie Bell – Gettin´ Up
Van Halen – Van Halen II
DeeExpus – King Of Number 33
The Band – The Band
UFO – Lights Out
The Flying Burrito Brothers – Burrito Deluxe
Blindside Blues Band – Generator
Caravan – The World Is Yours (CD 3)
Yes – 90125
Procol Harum – Procol Harum
Tokyo Sex Destruction – The Neighborhood
Kataya – Voyager
Warren Haynes – Live At The Moody Theater (CD 2)--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbungdr.musicMinutemen – „Doube nickles on the dime“
dr.musicCreedence Clearwater Revival – „Mardi Gras“
The Doobie Brothers – „Minute by minute“Hehe… Assoziationsdomino.
Wie findest Du denn das Creedence-Cover auf der DOUBLE NICKELS…? Was hältst Du überhaupt von diesem wunderbaren Doppelalbum?
Ja, und da ich vorhin das „Minute by Minute“ hier las, bin ich jetzt auch endlich komplett mit den Doobies. Also komplett heißt die ersten acht Alben.
--
Throwing Muses – „University“
Bubblegum Ride – „La la la!“
The Chamber Stings – „Gospel morning“
Alicia Keys – „Songs in A minor“
Heart of Cygnus – „The voyage of Jonas“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengel
Tokyo Sex Destruction – The Neighborhood
Kataya – Voyager….und wie war das Wiederhören. Kataya habe ich mir fürs den Herbst schon mal rausgelegt.
Selbst kaum Zeit gehabt. Falsch! Der Freitagabend mit meiner Sendung war erste Sahne. Leider nur 11-13 Hörer.
Wild Flag – Romance
Junkhouse – Brown Shoe
echolyn – The Cardinal And I
Patti Smith Group – Revenge
Chris Spedding – Silver Bullet
Chris Spedding – Ain’t Superstitious
Cub Koda – Let’s Get Funky
Streetwalkers – Can`t Come In
Patti Smith – Maria
Smoke Fairies – Let Me Know
Beardfish – Note (Edit)
Violette Sounds – Just Like This
My Sleeping Karma – EphedraDanach noch die neu bei Ebay erworbene
KAMCHATKA -Bury Your Roots
bis Stück 5 gehört. Kann was werden.Am Samstag auch nur 5 Stücke von der neu gekauften
Fuzzy Duck
:bis_bald:--
Reimarius….und wie war das Wiederhören. Kataya habe ich mir fürs den Herbst schon mal rausgelegt.
Kataya immer noch klasse und für Tokyo Sex Destruction war ich gestern Abend
wahrscheinlich nicht richtig aufnahmebereit.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dengelKataya immer noch klasse und für Tokyo Sex Destruction war ich gestern Abend
wahrscheinlich nicht richtig aufnahmebereit.Hört sich doch gut an. Bei der TSD kann Mann doch gar nicht abgelenkt sein.
--
E.L.O. – Out Of The Blue
Dawes – Nothing Is Wrong
Bill Calahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
Dawnwind – Looking Back On The Future
Dire Straits – On Every Street--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Voyager… Wie findest Du denn das Creedence-Cover auf der DOUBLE NICKELS…? Was hältst Du überhaupt von diesem wunderbaren Doppelalbum?
„Don’t look now“ klingt wie eine Schüler-Band bei ihren ersten unbeholfenen Gehversuchen.;-)Kein Vergleich zu CCR. Was für Dich sooo wunderbar ist (hab’s im Wertungsthema nachgelesen), ist für mich doch noch ziemlich unausgegoren, bruchstück- und amateurhaft. Die meisten Aufnahmen kommen wie im Probe- und Einübungszustand rüber und hören unvermittelt auf. Vieles ähnelt sich. Feine Melodien Mangelware. Du, und der Gesang ist auch schwach.
Mit momentan eher knappen *** kann ich noch dienen, mit mehr derzeit nicht.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoc Musi: Du könntest Dich öffnen für den DIY/Punk-Spirit, dann würdest Du das mit völlig anderen Ohren hören. Das ist etwas was ich von Chili Peppers gelernt habe. BLOOD SUGAR… ist übrigens Mike Watt gewidmet.
Free your mind and your lists will follow… :)
--
Voyager1. Das ist etwas, was ich von Chili Peppers gelernt habe. BLOOD SUGAR… ist übrigens Mike Watt gewidmet.
2. Free your mind and your lists will follow… :)
1. Also zwischen den beiden sehe ich gar keine Gemeinsamkeiten. Ja, ich habe sogar Watts Album „Ball hog or tugboat?“.;-)
2. Schön!!:lol:Ich bin immer feste über beidem drüber……….--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Ventures – „Greatest Hits“
The Walkabouts – „Train leaves at eight“
The Strawbs – „Hero and heroine“
Galahad – „Battle scars“
Minutemen – „Double nickels on the dime“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Also zwischen den beiden sehe ich gar keine Gemeinsamkeiten.
„If you don’t believe me you can ask John Doe *
‚cause his heart is made of glory and his voice is made of gold
he’ll tell you in a minute about the men he knows
he’ll tell you ‚bout a band called fIREHOSE…“aus „Good Time Boys“. Man muss nicht unbedingt die gleiche Musik machen oder die gleiche Sprache sprechen um was gemeinsam zu haben.
* = X
dr.music
Minutemen – „Double nickels on the dime“Freut mich, dass Du sie jetzt schon bei ***1/2 hörst.
--
Heart Of Cygnus – The Voyage Of Jonas
Big Big Train – English Electric Part One
Echolyn – Echolyn
The Moody Blues – In Search Of The Lost Chord
Bob Dylan – Tempest
Yes – Yes
J.J. Cale – Troubadour
John Hiatt – Same Old Man
Blue Rodeo – The Things We Left Behind
Ryan Adams – Ashes & Fire
Wilco – The Whole Love--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – Tempest
The Band – The Band
Klaatu – 3:47 EST (x2)
Eko Fresh – Ek To The Roots
Mach One – Das Meisterstück Vol. 2: Rock ’n‘ Roll
Die Lätzten – (R)evolution
Om – Advaitic Songs
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Marilyn Manson – Eat Me, Drink Me
Calexico – Carried To Dust
Adam Green – Adam Green--
The Rolling Stones – „Voodoo lounge“
Aerosmith – „Nine lives“
Heart – „Little queen“
Fleetwood Mac – „Rumours“
Billy Joel – „Songs in the attic“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.