Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicUnd wie liefen denn die beiden??;-)
Ziemlich gut. Das Texas-Debut hat über die Zeit gewonnen, das nehme ich im Songwriting sogar zeitlos war und insgesamt als ihre Beste. (Die Produktion hat mit dem Hall, Drumsound etc. natürlich ein paar 80er Eigenschaften, aber nicht zu extrem.) ****1/2
Auch Saga kann ich nach längerer Durststrecke wieder gut hören. Da geht’s dann weniger um die Songs als um die parallelen Sechzehntelläufe von Gitarre und Keyboards, die synkopierten Riffs etc.. Macht Spaß, das mit etwas Distanz zu hören; vor allem wird klar, dass das für Ende der Siebziger ziemlich eigen war. Allerdings macht es auch bewusst, dass es über 30 Jahre her ist. Dafür hat es sich gut gehalten. ****
Bei Dir?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungSokratesAuch Saga kann ich nach längerer Durststrecke wieder gut hören. Da geht’s dann weniger um die Songs als um die parallelen Sechzehntelläufe von Gitarre und Keyboards, die synkopierten Riffs etc.. Macht Spaß, das mit etwas Distanz zu hören; vor allem wird klar, dass das für Ende der Siebziger ziemlich eigen war. Allerdings macht es auch bewusst, dass es über 30 Jahre her ist. Dafür hat es sich gut gehalten. ****
Bei Dir?
Ein Seelenverwandter! Ich höre die letzten Tage so einige Saga-Scheiben rauf und runter! Meine aktuellen Lieblinge:
1. Silent Knight
2. In Transit
3. House Of Cards--
@ Sokrates
Auf Deine Frage heute Morgen: Beide um einiges darunter.;-)
Ich bevorzuge da eher „White on blonde“ oder „Worlds apart“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRyan Adams – Ashes & Fire
Lee Ranaldo – Between The Times And The Tide
My Morning Jacket – Circuital
James Taylor – S/T
Marillion – Somewhere Else
Great Lake Swimmers – New Wild Everywhere--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Samstag/Sonntag:
The Black Crowes – Shake your moneymaker
Hazy Malaze – Blackout love
The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
Angel City – Darkroom
Thin Lizzy – Live and dangerous (LP 1)
Neil Young – After the gold rush
Richard and Linda Thompson – Shoot out the lights
Billy Joel – Turnstiles
Billy Joel – Songs from the attic
Jethro Tull – Heavy horses
Jethro Tull – Songs from the wood
The Jeremy Days – The Jeremy Days--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Captain Beefheart & His Magic Band – Safe As Milk (x3)
Motorpsycho – Ozone (x3)
MC Bogy & B-Lash – Ghetto Poeten
Various Artists – The World Of Krautrock
B-Lash – WCB.FM
Bob Dylan – Together Through Life
Hannes Wader – Hannes Wader Singt Arbeiterlieder
Arik Brauer – Arik Brauer
Ton Steine Scherben – Scherben
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Bob Dylan – Bringing It All Back Home--
The Rolling Stones – It´s Only Rock ´n´ Roll
Jethro Tull´s Ian Anderson – TAAB 2
Manfred Mann´s Earthband – The Good Earth
It Bites – Map Of The Past
Jethro Tull – A Passion Play
Lee Ranaldo – Between The Times And The Tides
The Byrds – Mr. Tambourine Man
Pink Floyd – Obscured By Clouds
Flying Colors – Flying Colors
Yes – Yes
Opeth – Damnation
Love Sculpture – Blues Helping
Joe Louis Walker – Hellfire
The Byrds – Turn! Turn! Turn!
Tesla -The Great Radio Controversy
Creedence Clearwater Revival – Pendulum
Iron Maiden – The Number Of The Beast
Rainbow – Rising
Cheap Trick – At Budokan
The Allman Brothers Band – Idlewild South--
Gestern:
Riverside – Out Of Myself
RPWL – Beyond Man And Time
Madness – 7
The Stranglers – Aural Sculpture
Die Ärzte – Geräusch--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry16-04-2012
THE BAND OF HEATHENS – One Foot In The Ether
CHINESE MAN – Racing With The Sun
MICATONE – Wish I Was Here
BELLE AND SEBASTIAN – Tigermilk--
Cripple Creek FerryEin Seelenverwandter! Ich höre die letzten Tage so einige Saga-Scheiben rauf und runter! Meine aktuellen Lieblinge:
1. Silent Knight
2. In Transit
3. House Of CardsIch freue mich für Deine wiederentdeckte Begeisterung für Saga, aber ganz so weit geht sie bei mir nicht; ich hatte ein paar Jahre überhaupt keine Lust auf die Band (abgesehen von „In transit“, die mir auch insgesamt die Liebste ist), und kann mir die Alben heute wieder anhören; vom rauf und runter bin ich aber weit entfernt, wie auch „Behaviour“ von 85 meine letzte LP ist.
dr.music
Auf Deine Frage heute Morgen: Beide um einiges darunter.;-)
Ich bevorzuge da eher „White on blonde“ oder „Worlds apart“.„Worlds Apart“ ist mir von den Studioalben auch am nächsten. Über „White on Blonde“ haben wir im Sternethread schon mal gesprochen – die mochte ich lange ganz gern, und dann sank sie auf ***, mit Folgen.
@ Dengel: 20 Alben an einem Tag nennst Du kürzertreten? :lol:
15. April 2012
1 mal
Yes – 90125
Saga – Behaviour
R.E.M. – Green
Boy – Mutual Friends--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsdengel
Jethro Tull´s Ian Anderson – TAAB 2
It Bites – Map Of The Past
Lee Ranaldo – Between The Times And The Tides
Flying Colors – Flying ColorsWie sehen die ersten Einschätzungen (Sterne) aus?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Fotheringay – 2
Dulcimer – And I Turned As I Had Turned As A Boy
Dulcimer – Room For Thought
Steeley Span – Below The Salt--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Steepwater Band – Live at the Double Door
Lazuli – Aimants
Gingerpig – Dimlighted Heart
Original Soundtrack Superfly – Curtis Mayfield – Freddie’s Dead
Camel – Rhayader
Kraan – My Brother Said--
SokratesIch freue mich für Deine wiederentdeckte Begeisterung für Saga, aber ganz so weit geht sie bei mir nicht; ich hatte ein paar Jahre überhaupt keine Lust auf die Band…
Vor einigen Jahren wäre er mit wahrscheinlich peinlich gewesen mich als Saga-Hörer zu outen. Aber immer nur Vollwertkost macht mit der Zeit auch keinen Spaß. Zwischendurch mal ein Stück Sahnetorte von Saga oder Queen kommt ganz gut.
Heute gehört:
THE SWEET – New York City Connection (brandneues Cover-Album) WAHNSINN!!! :laola0: :lala:--
heute:
John Hicks – Naima’s Love Song
Harold Mabern – Straight Street
Sunny Murray – 13# Steps on Glass
Fred Anderson – Dark Day / Live in Verona
James Moody – Feelin‘ It Together
Roscoe Mitchell & The Note Factory – Song for My Sister
Henry Threadgill & Make a Move – Everybody’s Mouth’s a Book (4x)
Henry Threadgill’s Zooid – Up Popped the Two Lips (3x)
Henry Threadgill’s Zooid – This Brings Us To Vol. 1
Lee Wiley / Ellis Larkins – Duologuezudem die letzten Tage u.a.:
Romano-Sclavis-Texier: Carnet de Routes – Suite Africaine
The Complete Decca Studio Recordings of Louis Armstrong and the All Stars
Bobby Wellins Quartet Live… Jubilation
The Mary Lou Williams Collective – Zodiac Suite: Revisited
Joseph Jarman – Inheritance
Joseph Jarman & Marilyn Crispell – Connecting Spirits--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.