Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Wolfgang
Nun, das überrascht jetzt doch. Fast alle mögen „APP“ nicht oder eher wenig. Auch bei den ProgArchives liegt „TAAB“ weit vorne auf Platz 2 – aber „APP“ unter ferner liefen. Beide Werke stehen für mich in einem starken Zusammenhang und sind als Konzept- und reine Progalben aus einem Guss.:laola0: :lala:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbungwolfgang
Auf ewig ihr Meisterwerk.
Eine ausgezeichnete Platte sicherlich. Lernte im Urlaub einen Irländer kennen, der Deine Meinung vertritt. Er spielte mir die Scheibe 5-6 mal vor. Aber ob sie an der Minstrel oder der TAAB vorbeikommt. Bei mir auf jeden Fall ein 5er-Kandidat.
--
dengelEine ausgezeichnete Platte sicherlich. Lernte im Urlaub einen Irländer kennen, der Deine Meinung vertritt. Er spielte mir die Scheibe 5-6 mal vor. Aber ob sie an der Minstrel oder der TAAB vorbeikommt. Bei mir auf jeden Fall ein 5er-Kandidat.
Klasse, dann wären wir hier ja schon zu viert!!:dance::wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDream Theater – Scenes From A Memory
Donald Fagen – The Nightfly
Cat Stevens – Teaser And The Firecat
Manfred Mann´s Earthband – Solar Fire
Rosh – Moving Pictures
Nina Hagen Band – Nina Hagen Band
R.E.M. – Green
Bon Jovi – Keep The Faith
The Doors – The Soft Parade
Transatlantic – Bridge Across Forever
The Beatles – Rubber Soul
The Doors – Strange Days
Eagles – On The Border
Jethro Tull – Songs From The Wood
Yes – The Yes Album
Camel – Mirage--
Dee Dee Sharp – It’s Mashed Potato Time!
The Mavelettes – Sophisticated Soul
The Marvelettes – The Return Of The Marvelettes
The Marvelettes – In Full Bloom (nicht ganz zuende gehört)
Millie Jackson – Caught Up--
Sonntag/Montag:
The Ettes – Do you want power
Red Hot Chili Peppers – By the way
Neil Young – Freedom
Status Quo – Quo Live
Billy Squier – Don’t say no
Fink – Vogelbeobachtung im Winter
Element of Crime – Damals hinterm Mond--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killGestern:
The Beatles – Abbey Road
The Kinks – Face To Face
Elton John – Don’t Shoot Me I’m Only The Piano Player
Al Stewart – Year Of The Cat
Marillion – Seasons End--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangElton John – Don’t Shoot Me I’m Only The Piano Player
Al Stewart – Year Of The CatMich würde interessieren, wo und in welcher Höhe Du diese beiden einstufst. Bei mir beides Meisterwerke.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGoldfrapp – Black Cherry
Yello – One Second
New Order – Substance
Steven Wilson – Grace For Drowning
King Crimson – Discipline
Jean Michel Jarre – Essentials & Rarities
Anthony Phillips – PP&P II (Back To The Pavilion)--
Madonna – „True blue“
Sandy Denny – „Like an old fashioned waltz“
Sandy Denny – „The North star grassman and the ravens“
The Walkabouts – „Satisfied mind“
Free – „Highway“
Elton John – „Caribou“
Earth & Fire – „The Singles“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMich würde interessieren, wo und in welcher Höhe Du diese beiden einstufst. Bei mir beides Meisterwerke.
„Year Of The Cat“ ist ein 5 Sterner, mit den herrausragenden Songs „On The Border“ und dem Titeltrack.
„Don’t Shoot Me“ ist eines der vier Alben von Elton, die er in den Jahren 1972-73 veröffentlicht hat und alle vier sind 5 Sterner.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang… „Don’t Shoot Me“ ist eines der vier Alben von Elton, die er in den Jahren 1972-73 veröffentlicht hat und alle vier sind 5 Sterner.
Sicher?? Ich komme da nur auf drei. a) Honky Chateau b) Don’t shoot me… c) Goodbye yellow brick road
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
simple minds – 5 x 5
my morning jacket – circuital
simple minds – live in the city of light
simple minds – sparkle in the rain
barclay james harvest – berlin
dredg – chuckles and mr. squeezy
marillion – happiness on the road (live in Köln)
adele – 21
bruce springsteen – wrecking ball--
dr.musicSicher?? Ich komme da nur auf drei. a) Honky Chateau b) Don’t shoot me… c) Goodbye yellow brick road
Sorry Doc, habe ich mich vertippt. Ich meinte von 71-73. „Madman Across The Water“ kommt noch dazu.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry09. April 2012
1 mal
James Levine – Rossini: Il Barbieri Di Siviglia
Fountains Of Wayne – Fountains of Wayne
Elvis Costello – North
Cutting Crew – Broadcast
The National – High Violet--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.