Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
SokratesOh, Du schmeißt raus? Wie sympathisch. Bei irgendjemandem habe ich kürzlich die Signatur gelesen: Platten sammeln ist nicht Musik hören. :lol:
Es ist ein permanenter Prozess. Je mehr Alben man hat, desto weniger kann man davon hören. Wozu also Musik anhäufen und lagern, die sich mit der Zeit ausgehört hat.
Ich hätte vermutet, dass Du dem „Schrägen“ an TMBG etwas abgewinnen kannst.
Ich habe mich einfach zu wenig mit TMBG beschäftigt.
Wie hältst Du es mit Elvis Costello? Und mit Chris Martin?
Um Elvis Costello mache ich nach wie vor einen großen Bogen – kann den weder hören, noch leiden. Meinst du mit Chris Martin den Coldplay-Sänger?
*
28-03-2012
ENGELBERT HUMPERDINCK – The Winding Road
FISCHER-Z – Destination Paradise
LEON REDBONE – From Branch To Branch29-03-2012
GERI HALLIWELL – Scream If You Wanna Go Faster
THE EXCITEMENTS – The Excitements
MICATONE – Wish I Was Here.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungDie letzten Tage:
Renaissance – Novella
Renaissance – A Song For All Seasons
The Animals – Best Of
Bruce Springsteen – Wrecking Ball
First Aid Kit – The Lion‘ s Roar
Crowded House – Woodface
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Kate Bush – „Lionheart“
Sandy Denny – „Sandy“
Dodgy – „Homegrown“
Donovan – „Very best of“
Led Zeppelin – „Houses of the holy“
The Kinks – „Picture book, CD 3“
Beggars Opera – „Pathfinder“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGestern:
Jethro Tull’s Ian Anderson – Thick As A Brick 2 (2x)
DeeExpus – King Of Number 33
Sylvan – Encounters
Frankie Goes To Hollywood – Bang
Queen – Sheer Heart Attack--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgangJethro Tull’s Ian Anderson – Thick As A Brick 2 (2x)
Du hörst sie so gut wie die „Crest“? Die hat aber bei Dir nur ***. Also doch kein spätes Meisterwerk?;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDu hörst sie so gut wie die „Crest“? Die hat aber bei Dir nur ***. Also doch kein spätes Meisterwerk?;-)
Ach Doc, ich habe geschrieben, für mich die Beste seit „Crest“, was ja nicht heißt, das sie die gleiche Punktzahl bekommt wie die „Crest“
Ein Meisterwerk ist es nicht, hat man auch nicht erwartet, aber ein verdammt gutes Alterswerk.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang… Ein Meisterwerk ist es nicht, hat man auch nicht erwartet, aber ein verdammt gutes Alterswerk.
Ok, dann wollen wir mal zufrieden sein!! Unsere Erwartungen waren ja auch nicht himmelhoch.;-) Ich werde nicht drum herum kommen………..
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollXTC – „Skylarking“
Pink Floyd – „Meddle“
The Lovin‘ Spoonful – „Daydream“
Wishbone Ash – „Front page news“
Deep Purple – „Machine head“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollYear of the cat – Al Stewart
Gone to earth – Barclay JAmes Harvest
Two days away – Elkie Brooks
Animals – Pink Floyd
One of these nights – Eagles
A day at the races – Queen
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bob Dylan – Empire Burlesque
Bob Dylan – Down In The Groove
Bob Dylan – Under The Red Sky
B-Lash – Regen
Bob Dylan – Street Legal
John Fogerty – The Blue Ridge Rangers Rides Again
Bobby Bazini – Better In Time
Jason Collett – Rat A Tat Tat
Sólstafir – Svartir Sandar
Neil Young – Le Noise
Georg Danzer – Notausgang
Wolfgang Ambros – Es Lebe Der Zentralfriedhof
Trigga Music – Bonus Crack Mixtape Vol. 1
Rio Reiser – Blinder Passagier
Ludwig Hirsch – Dunkelgraue Lieder--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lee Ranaldo – Between The Times And The Tides
The Tragically Hip – Road Apples--
King Crimson – „Larks‘ tongues in aspic“
Janis Joplin – „Pearl“
Bon Jovi – „New Jersey“
Stephen Stills – „Stills“
Motorpsycho – „The death defying unicorn, CD 1“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHarry RagBob Dylan – Empire Burlesque
Bob Dylan – Down In The Groove
Bob Dylan – Under The Red SkyGleich drei schwache Alben von ihm nacheinander!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll29. März 2012
1 mal
The Jeremy Days – Re-Invent Yourself
Rammstein – Rosenrot
Jane – Live At Home--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicGleich drei schwache Alben von ihm nacheinander!??;-)
Ich habe die „Original Album Classics“ vom Wühltisch mitgenommen, eigentlich nur, weil ich unbedingt „Death Is Not The End“ haben wollte. Ich bin aber durchaus überrascht, dass vor allem „Empire Burlesque“ ein ziemlich starkes Album ist, wenn man über die widerlichen Tom Tom-Sounds hinwegsehen kann. :)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.