Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
SokratesSelbstverständlich – das enthält wenigstens gute Songs. Die sind auf Vs. Mangelware – viel Geschrubbe, wenig Memorables.
Prima!! Bei mir fällt der Nachfolger auch bedeutend schwächer aus. War für mich damals eine richtige Enttäuschung. Das Debut habe ich dagegen immer in den Himmel gehoben.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungFreitag:
Battles – Gloss Drop
Phillip Boa & The Voodooclub – She
Phillip Boa – Lord Garbage
Depeche Mode – The Singles 81-85
Fluxion – Traces
Orange Goblin – Eulogy For The Damned
Tina Turner – Private Dancer
Yeah Yeah Yeahs – It’s Blitz!--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
villahFreitag:
Orange Goblin – Eulogy For The DamnedIst das dein erstes Orange Goblin-Album? Wenn nicht: Wie siehst du es im Vergleich zu ihren vorherigen Releases?
--
Mein erstes, gefällt mir immer besser.
In welches ältere Album sollte ich denn auch mal reinhören?
Bei Uncle Acid habe ich übrigens auch schon reingehört, war wahrscheinlich ein guter Tipp--
Die Fantastischen Vier – „Lauschgift“
Mott the Hoople – „Mott“
Slade – „Slayed?“
Sugar – „Copper blue“
Jimi Hendrix – „Band of gypsys“
Grace Slick – „Manhole“
Sufjan Stevens – „Illinoise“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Hmmh, was hast Du denn noch von ihnen!??
2. Ist das so ’ne 5-CD-Box oder so??;-)1.Habe folgende Alben von WA: Wishbone Ash, Pilgrimage, Argus, There’s The Rub, New England und Live Dates. Kannst du noch andere empfehlen?
2. Nein, ist eine Einzel CD.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrydr.music
Slade – „Slayed?“
[Yeah! Zitat Noddy Holder Anno Dunnemals: Das wichtigste im Leben sind Fußball, Puppen und Bier. :lol:
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryGestern:
Galahad – Year Zero
AC/DC – If You Want Blood
Geordie – Best Of
T.Rex – The Essential Collection
Thin Lizzy – Vagabonds Of The Western World--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang1.Habe folgende Alben von WA: Wishbone Ash, Pilgrimage, Argus, There’s The Rub, New England und Live Dates. Kannst du noch andere empfehlen?
Nicht schlecht!!:-)
Ich empfehle noch die „Four“ und die „Illuminations“ (Spätwerk aus 1996). Auch die „Front page news“ wäre noch eine Option.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRichie Sambora – Stranger In This Town
Robert Hunter – Tales Of The Great Rum Runners
Matthew Fisher – Home Is Ahead ….. The World Behind
Ana Popovic – Unconditional
Agnetha Fältskog – My Coloering Book
Pink – Funhouse
Santana – Welcome
Carlos Santana and John McLaughlin – Love, Devotion, Surrender
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. Matthew Fisher – Home Is Ahead ….. The World Behind
2. Santana – Welcome
Carlos Santana and John McLaughlin – Love, Devotion, Surrender1. habe gerade mal bei AMG nachgeschaut, aber da finde ich sie gar nicht. Aus welchem Jahr ist die denn und halbwegs gut??
2. Welche gefiel Dir da besser?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Sugar – „Copper blue“„If I Can’t Change Your Mind“ erinnert mich lustigerweise immer an Heinz Rudolf Kunze…. (*****)
Ansonsten finde ich dass Bob Mould’s Songwriting nach Hüsker Dü qualitativ doch merklich nach liess…
--
dr.music1. habe gerade mal bei AMG nachgeschaut, aber da finde ich sie gar nicht. Aus welchem Jahr ist die denn und halbwegs gut??
2. Welche gefiel Dir da besser?Tja, darauf bin ich auch reingefallen. Ich war gestern Abend zu Gast bei Freunden umd habe die da gehört (übrigens alle ausser den ersten beiden auf meiner Liste). Hat mit dem Fisher von Procol Harum gar nichts zu tun. Es ist ein Pianist, der im Stil gewisse Ähnlichkeiten mit George Winston aufweist.
Die Welcome ist wesentlich besser. Die andere ist mir zu „verschwurbelt“. Ist ja auch ein Stück von Coltrane drauf, den wir beide so lieben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Voyager“If I Can’t Change Your Mind“ erinnert mich lustigerweise immer an Heinz Rudolf
Kunze…. (******)Ansonsten finde ich dass Bob Mould’s Songwriting nach Hüsker Dü qualitativ doch merklich nach liess…
Aber bitte! Man höre doch nur das Album File Under: Easy Listening nach, welches nicht nur eines der witzigsten CD Verpackungen besaß, sondern auch eine enorme Hitdichte. Ganz tolle Band und mir fast lieber als Hüsker Dü
--
Voyager1. „If I Can’t Change Your Mind“ erinnert mich lustigerweise immer an Heinz Rudolf
Kunze…. (******)2. Ansonsten finde ich, dass Bob Mould’s Songwriting nach Hüsker Dü qualitativ doch merklich nachließ…
1. Da muss man wirklich erstmal drauf kommen!!;-) Wieso das denn?
2. Wird wohl so hinkommen, aber auf diesem Album war er doch noch auf der Höhe.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.