Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
ShanksKING CRIMSON – In the Court of the Crimson King
Gelesen, was Fori Badlands zu KC’s „Court“ schreibt!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Werbungdr.musicGelesen, was Fori Badlands zu KC’s „Court“ schreibt!??;-)
Jaja, die Hitze tut einigen nicht gut
--
dengelJaja, die Hitze tut einigen nicht gut
Hitze ist nicht mein Problem. Aber Badlands nennt dann 2-3 Alben (auch noch mit voller Zahl!!), die enorm schwieriger zu hören sind als die inkommensurable „Court“. Sehr merk-würdig. Hätte er alle runtergehauen, wär es mir ja egal.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicGelesen, was Fori Badlands zu KC’s „Court“ schreibt!??;-)
Ja, das hat mich auch zum wiederhören inspiriert.
--
Slept through the screening but I bought the DVDShanksJa, das hat mich auch zum wiederhören inspiriert.
Und gibst ihm recht??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Flaming Lips – The Soft Bulletin
Mercury Rev – Deserter’s Songs
John Cale – Slow Dazzle
John Cale – Helen Of Troy
John Cale – Fear
The Beach Boys – Sunflower
The Beach Boys – Surf’s Up
The La’s – The La’s
Scott Walker – Scott 4 (x2)
Gallery Of Mites – Bugs On The Bluefish
Eloy – Power And The Passion
Eloy – Ocean
Tom Waits – Bone Machine
Various Artists – Wildes Leben: 1968 – Das Jahr Der Revolution
Various Artists – The Best Of Flower Power--
dr.musicUnd gibst ihm recht??;-)
Vor zwei, drei Jahren hätte ich ihm noch zugestimmt, da fand ich das Album auch extrem langweilig, mittlerweile aber nicht mehr – mal abgesehen von der zweiten Hälfte von „Moonchild“. Obwohl, heute empfand ich die gar nicht so „störend“.
--
Slept through the screening but I bought the DVDHarry RagEloy – Power And The Passion
Eloy – OceanKommst Du mit Eloy zurecht!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicKommst Du mit Eloy zurecht!??
Ja, sie gefallen mir gut, vor allem „Ocean“. Der in sämtlichen Rezensionen erwähnte „grausame deutsche Akzent“ tritt in den Hintergrund. Wie sind die früheren Alben (speziell „Inside“ und „Floating“) denn vom Sound?
--
Harry Rag… Wie sind die früheren Alben (speziell „Inside“ und „Floating“) denn vom Sound?
Der fällt zu den Späteren dann doch etwas ab, meine ich. Auch hängen ihre Anfänge etwas ab.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicDer fällt zu den Späteren dann doch etwas ab, meine ich. Auch hängen ihre Anfänge etwas ab.
Gitarrenlastiger? Weniger Synthesizer? Oder doch eher ähnlich?
Was ist denn nach „Ocean“ noch interessant?--
Die „Floating“ ist aber dorch wirklich gut!
--
Harry RagWas ist denn nach „Ocean“ noch interessant?
Silent Cries And Mighty Echoes (für mich ihre beste)
Live--
Harry RagGitarrenlastiger? Weniger Synthesizer? Oder doch eher ähnlich?
Was ist denn nach „Ocean“ noch interessant?Etwas mehr Gitarren, ja. Mir gefällt die „Floating“ schon (4).
Raten würde ich als nächstes zur „Silent cries…“ und „Power and the passion“.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicEtwas mehr Gitarren, ja. Mir gefällt die „Floating“ schon (4).
Raten würde ich als nächstes zur „Silent cries…“ und „Power and the passion“.„Power And The Passion“ besitze ich schon, fällt gegenüber „Ocean“ etwas ab. Einen halben Stern.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.