Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music Dir müsste doch noch „Space Debris“ gefallen haben. Guter deutscher Jam-Spacerock.
Ich schiebe ganz bewusst die Sampler CDs in den Recorder ohne vorher auf die Interpreten zu schauen.
Die Space Debris sind mir beim Durchhören nicht besonders aufgefallen.dr.music Hast Du bereits etwas von ihnen?
Ich kenne nur deren super tolles Stück „Bolivia“. Bei Empfehlung ähnlich gearteter Stücke bin ich gerne bereit meine Sammlung zu vergrößern.
--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungReimarius… Die Space Debris sind mir beim Durchhören nicht besonders aufgefallen.
Ich kenne nur deren super tolles Stück „Bolivia“. Bei Empfehlung ähnlich gearteter Stücke bin ich gerne bereit meine Sammlung zu vergrößern.„Bolivia“ ist auf der „Kraut Lok“ drauf. Da kannst Du ruhig zugreifen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBob Marley – „Legend“
Amazing Blondel – „Evensong“
Pat Metheny – „80/81“
Fleet Foxes – „Fleet Foxes“
The Monkees – „More of the Monkees“
Pearl Jam – „Vitalogy“
Blind Faith – „Blind Faith“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollFr.Sa So
The Monkees – s/t
The Monkees – Head 2x
The Monkees – Headquarters
Pere Ubu – The Modern Dance
Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water, 40th Anniversary Edition
Marc Almond – The Stars We Are
Lady Gaga – Born This Way
Big Star – Keep An Eye On The Sky, CD 1
The Beau Brummels – Magic Hollow , Boxset, CD 1+2
Agnetha Fältskog – My Colouring Book--
Onkel Tom1. The Monkees – Headquarters
2. Elbow – Build A Rocket Boys!1. Wie war der erste Eindruck??
2. Und wie kommt die nun voran? Oder doch nicht?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDie letzten Tage:
Rick Nelson – Playing to win
Cocoon – My friends all died in a plane crash
George Michael – Older
John Phillips – John the Wolfking of L.A.
The Elected – Sun, sun, sun
Nada Surf – If I had a hi-fi
Rush – Power windows
Rush – Permanent waves
Jennifer Warnes – Shot through the heart
John Fogerty – Premonition
John Fogerty – Deja vu all over again
Chris Isaak – s/t
Willie Nelson & Ray Price – San Antonio Rose--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meam Wochenende:
Albert Ayler – Demo Session für „New Grass“ (in „Holy Ghost“) (ca. 6 mal)
Albert Ayler – New Grass (ca. 10 mal)Samstagabend live am Jazzfestival Schaffhausen:
Irene Schweizer & Pierre Favre Duo
Miniatur Orchester (Araxi Karnusian)
Malcolm Braff „Voltage“ (mit Marcello Giuliani & Marc Erbetta)von letzteren die CDs gekauft (die jüngste von Schweizer/Favre hab ich schon seit Jahren, sie heisst „Ulrichsberg“ und ist so fantastisch wie das Konzert gestern), also auch noch:
Malcolm Braff – Voltage
Miniatur Orchester – Pro Specie Rarazudem:
Luckey & The Lion – Harlem Piano Solos by Luckey Roberts & Willie „The Lion“ Smith
Bennie Wallace – Twilight Time--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadr.music1. Wie war der erste Eindruck??
2. Und wie kommt die nun voran? Oder doch nicht?Ein guter ***er, vielleicht einen halben mehr. Aber mehr geht echt nicht. Nette Popmusik aber es blieb wenig hängen (Shades Of Grey).
Hat sich etwas gesteigert (hab ich dem Sokrates schon gemailt). Vielleicht muss man sie tatsächlich mehrmals hören bevor es funkt.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.18-05-2011
THE BEACH BOYS – Endless Summer
THE BEACH BOYS – 20 Golden Greats*
20-05-2011
THE BEACH BOYS – 15 Big Ones
THE BEACH BOYS – Love You*
21-05-2011
HARRY CHAPIN – Sniper And Other Love Songs
HARRY CHAPIN – Heads & Tales--
Agnetha Fältskog – Som jag är
Agnetha Fältskog – Elva kvinnor i ett hus
Agnetha Fältskog – När en vacker tanke blir en sång
ABBA – The Very Best Of ABBA
Benny Andersson I Tim Rice I Björn Ulvaeus – Chess
Them Bird Things – Wildlike Wonder
Anna Calvi – Anna Calvi
R.E.M. – Document
R.E.M. – Collapse into Now
Al Stewart – Time Passages
The Alan Parsons Project – I Robot--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.20.5.11
My Morning Jacket – “Z“, 2005 (CD)
Alberta Cross – “Broken Side Of Time“, 2009 (LP)
Mother Tongue – “Ghost Note“, 2003 (LP)
Herbie Hancock – „Head Hunters“, 1973 (LP)21.5.11
Sébastian Tellier – „Sexuality“, 2008 (CD)
Simple Minds – „Glittering Prize 81/92“, 1992 (CD)
Fleetwood Mac – „Rumours“, 1977 (CD)22.5.11
Teenage Fanclub – “Shadows“, 2010 (LP)
The Police – “Outlandos d’Amour“, 1978 (LP)
Boston – “Boston“, 1976 (LP)--
Curved Air – Second Album
Pearl Jam – Ten
The Monkees – Pisces, Aquarius, Capricorn & Jones LTD.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEin guter ***er, vielleicht einen halben mehr. Aber mehr geht echt nicht. Nette Popmusik aber es blieb wenig hängen (Shades Of Grey).
Wie bei mir. Aber so mancher hantiert da durchaus mit mehr Punkten. Gut geht besser.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel TomHat sich etwas gesteigert (hab ich dem Sokrates schon gemailt). Vielleicht muss man sie tatsächlich mehrmals hören bevor es funkt.
Das freut mich. Ich bleibe bei meiner Feststellung, dass Elbow die einzige mir bekannte Band im neuen Jahrtausend sind, die vom ersten Album am auf hohem Niveau ohne nennenswerte Schwankungen Musik machen, und das schließt die neue mit ein.
PN zum Thema erste Lieben folgt.
tolomoquinkolom
HARRY CHAPIN – Heads & Tales:bier:
22. Mai 2011
1 mal
Friedrich Gulda – Beethoven, Klaviersonaten 1-3
Zaz – Zaz
The Kinks – Something Else
Townes Van Zandt – Roadsongs
Terry Callier – What Color Is Love
Harry Chapin – Heads & Tales--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsGestern:
Porcupine Tree – Fear Of A Blank Planet
Focus – Focus III
Curved Air – Live
Dave Alvin – Ashgrove
…Amd You Will Know Us By The Trail Of Dead – Tao Of The Dead
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Czar – Czar
IQ – Subterranea
Big Star – Keep An Eye On The Sky
Ray davies – Other People´s Lives
The Answer – Everyday Demons
Traffic – John Barleycorn Must Die
Fleetwood Mac – The Pious Bird Of Good Omen
Pee Wee Ellis – Tenoration--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.