Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Various Artists – Muggs Presents The Soul Assassins II
Paris – Sleeping With The Enemy
Freddie Foxxx/Bumpy Knuckles – „Industry Shakedown“
Warren G – Regulate… G Funk Era
Nine – Cloud 9
Bob Dylan – The Bootleg Series Volumes 1-3 [Rare & Unreleased] 1961-1991
David Bowie – The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars (x2)
Nas – Illmatic
The Dayton Family – What’s On My Mind?
Bob Dylan – Highway 61 Revisited
Nick Cave & The Bad Seeds – The Boatman’s Call--
Highlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungOnkel Tom
Klare Vorteile für „Seldom Seen Kid“. Die neue kommt etwas „schnarchig“ daher. Habe allerdings erst einen Hördurchgang hinter mir. Habe mir auch das Debut zugelegt. Das gefällt mir auch besser als die aktuelle. Wird schwer mit einer Top10 Platzierung.
Ich finde „Kid“ insgesamt auch besser, habe aber „Rocket“ ebenso sehr zu schätzen gelernt. Die Platte ist reduzierter und leiser – drängt sich also nicht auf, sondern will entdeckt werden.
„Asleep“ ist eine Klasse für sich. Insgesamt fällt mir für die letzten Jahre kaum ein Künstler mit so einem konstant hohen Output ein.
16. Mai 2011
1 mal
Urge Overkill – Exit The Dragon
Foo Fighters – Foo Fighters
Annie Lennox – Medusa
The Band – The Band
Crosby, Stills, Nash & Young – Déjà Vu
Curtis Mayfield – Curtis
Bill Callahan – Apocalypse„Apocalypse“ erstmals richtig gut gefunden. „Medusa“ war ein überraschend angenehmes Wiederhören nach Jahren.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesI… habe aber „Rocket“ ebenso sehr zu schätzen gelernt. Die Platte ist reduzierter und leiser – drängt sich also nicht auf, sondern will entdeckt werden.
Dein Wort in meinen baldigen Hörerlenissen. Bislang meine ich noch wie Tomses, dass sie reichlich „schnarchig“ daher kommt. Sowas von karg. Und PG-„Double höre ich einfach nicht“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollElbow – Asleep In The Back
IQ – Ever
IQ – The Seventh House
Curved Air – Air Conditioning--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomCurved Air – Air Conditioning
Und wie kamst Du auf einmal zu CA?? Wie gefällt Dir Sonjas Stimme?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicUnd wie kamst Du auf einmal zu CA?? Wie gefällt Dir Sonjas Stimme?
Das sind die neuen Remaster von Repertoire. Die Stimme gefällt mir gut, wie auch die ganze Dame …;-)
Allerdings sind auf allen 3 Alben doch einige Stücke drauf, die etwas „strange“ sind. Da wir mir doch recht viel improvisiert. Da sind wohl etliche Durchläufe erforderlich.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomDas sind die neuen Remaster von Repertoire.
Allerdings sind auf allen 3 Alben doch einige Stücke drauf, die etwas „strange“ sind. Da wird mir doch recht viel improvisiert. Da sind wohl etliche Durchläufe erforderlich.Ach, das mit Repertoire wusste ich gar nicht. Ich habe noch die Alten. „Strange“ wirkt da einiges, manche rechnen sie ja auch zum guten alten Prog.:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSonntag bis Dienstag:
Ponderosa – Moonlight revival (2x)
Ted Lukas & The Misled – Learn how to fall (2x)
Jeffrey Foucault – Horse latitudes (3x)
Wishbone Ash- There’s the rub
Stephen Stills – s/t
Bert Jansch – Birthday Blues--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killTom Cochrane – Ragged Ass Road
Mitch Ryder – Got Change For A Million?
R.E.M. – Document
Cluster – Zuckerzeit
The Byrds – The Box (CD 1)
IQ – Subterranea--
Daunik Lazro / Joe McPhee – élan. impulse
The October Revolution (Rashied Ali / Borah Bergman / Joe McPhee / Wilber Morris + Myra Melford Trio)
Joe McPhee – Sweet Freedom – Now What?
Peter Brötzmann / Joe McPhee / Kent Kesler / Michael Zerang – Tales Out of Time
Joe McPhee – Black Magic Man
Joe McPhee – The Willisau Concert
Joe McPhee – Black Magic Man
Zim Ngqawana – Willisau 2009
Joe McPhee – Impressions of Jimmy Giuffre
Joe McPhee / John Snyder / Mark Levin – Willisau 1976
Bert Kaempfert – Wonderland By Night
Bert Kaempfert – A Swingin‘ Safari
Carole King – Tapestry
Enrico Pieranunzi „Scarlatti in Jazz“ – Roma 2008-05-04--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMy Morning Jacket – “Z“, 2005 (CD)
--
17.05.11:
Jethro Tull – 25th Anniversary Box Set: Remixed: Classic Songs
Jethro Tull – 25th Anniversary Box Set: Carnegie Hall: New York City 197016.05.11:
Kitty, Daisy & Lewis – Kitty, Daisy & Lewis (2x)
Kate Bush – Director’s Cut
Lenka – Two
Frank Zappa – Broadway The Hard Way
Jethro Tull – 25th Anniversary Box Set: The Beacons Bottom Tapes
Jethro Tull – 25th Anniversary Box Set: Pot Pourri: Live Across The World.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Dienstag, 17.5.:
Joe Satriani – Surfing Wih The Alien (1987)
V/A – Music of the 70s--
Software ist die ultimative Bürokratie.16. Mai 2011:
Johnny Cash – American IV: The Man Comes Around
AC/DC – The Razors Edge
AC/DC – Black Ice
Motörhead – 191617. Mai 2011:
Guns N‘ Roses – Chinese Democracy
Sixx:AM – The Heroin Diaries Soundtrack
Motörhead – March ör Die
The Who – Quadrophenia--
20. KW
Barry Adamson – Moss Side Story
Barry Adamson – The King Of Nothing Hill
Endless Boogie – Full House Head
Explosions In The Sky – Take Care, Take Care, Take Care
Flash & The Pan – Flash & The Pan
Foo Fighters – Wasting Light
Gang Gang Dance – Eye Contact
Iron Maiden – Seventh Son Of A Seventh Son
Mostly Autumn – Go Well Diamond Heart
Simple Minds – Real Life
The Stooges – Funhouse
Toro Y Moi – Underneath The Pine
UFO – UFO 1
Vibravoid – Minddrugs--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.