Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicAch, Du kennst sie schon? Für mich ihre bisher Beste. Ich höre fast durchweg gute Melodien.
Ich habe mehrfach in „Wasting Light“ reingehört, konnte mich aber letztlich nicht zum Kauf entschließen. Keineswegs schlecht, ich bestreite auch die „Melos“ nicht, aber ich höre schon meine anderen drei Foo Fighters-Alben zu selten. Brauche ich dann noch eine?
Onkel Tom
Elbow – Build A Rocket Boys!
Elbow – The Seldom Seen KidWas sagst Du im Vergleich?
15. Mai 2011
1 mal
Ashkhabad – City Of Love
Editors – An End Has A Start
Curtis Mayfield – Super Fly--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.dePearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
Jimi Hendrix: Der Außerirdische wohnt im Kempinski
Michael Hutchence: Das letzte ROLLING-STONE-Interview vor seinem Tod
Whitney Houston: Der einsame Tod der Pop-Ikone
Syd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
WerbungSokratesIch habe mehrfach in „Wasting Light“ reingehört, konnte mich aber letztlich nicht zum Kauf entschließen. Keineswegs schlecht, ich bestreite auch die „Melos“ nicht, aber ich höre schon meine anderen drei Foo Fighters-Alben zu selten. Brauche ich dann noch eine?
Weiß nicht, aber die andren, die ich besitze höre ich auch nie….
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldWeiß nicht, aber die andren, die ich besitze höre ich auch nie….
Du meinst, Wasting Light ist so gut, dass Du sie trotzdem gekauft hast?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates
Was sagst Du im Vergleich?
{QUOTE]
Klare Vorteile für „Seldom Seen Kid“. Die neue kommt etwas „schnarchig“ daher. Habe allerdings erst einen Hördurchgang hinter mir. Habe mir auch das Debut zugelegt. Das gefällt mir auch besser als die aktuelle. Wird schwer mit einer Top10 Platzierung.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.--
Hold on Magnolia to that great highway moondr.musicMich würde mal interessieren, wie Dir die Box (Zusammenstellung und Aufmachung) gefällt. Ich selber traute mich nie.;-)
Für jemanden wie mich, der wenig von Jack Bruce hat, auf jeden Fall einen lohnende Anschaffung.
Beginnend von der Zeit mit Alexis Corner über John Mayall, Graham Bond, Cream, West, Bruce & Laing, BBM , natürlich sein Soloschaffen, ist alle wichtige drauf (chronologisch geordnet). Jede CD hat eine Spieldauer von ca. 75 Minuten.
Ich finde die Zusammenstellung super. Über 60seitiges Booklet, darin sind zu jeder Aufnahme die entsprechenden Daten aufgelistetet.Musik****1/2
Aufmachung*****--
Bob Dylan – „Desire“
The Hollies – „Romany“
The Smiths – „The Smiths“
Al di Meola – „Elegant gypsy“
IQ – „Subterranea“
Gentle Giant – „In a glass house“
Threshold – „Critical mass“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kula Shaker – K
Last Train Home – time and water
Last Train Home – Bound Away
Kurt Vile – Smoke Ring For My Halo
The Comsat Angels – My Minds Eye--
dengel… Ich finde die Zusammenstellung super. Über 60seitiges Booklet, darin sind zu jeder Aufnahme die entsprechenden Daten aufgelistetet.
Musik****1/2
Aufmachung*****Danke für die Erklärung. Hört sich viel versprechend an, ist in der Tat viel viel Musik. Muss dann doch mal überlegen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollClimax Blues Band – The Climax Chicago Blues Band
Jane – Fire, Water, Earth & Air
Rush – Power Windows
Jack Bruce – Can You Follow? (CD 6)
IZZ – The Darkened Room--
Sonntag, 15.5.:
Jim Pepper – Pepper’s Wo Wow (1971)
Rory Gallagher – Top Priority (1979)
eigene Playliste Blues und Bluesrock (1970-2010)Montag, 16.5.:
Blondie – The Curse of Blondie (2003)
Herbie Hancock – Man-Child (1975)und noch ein Nachtrag (auch wenn schon Dienstag ist):
Ramses – Eternity Rise (1978)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Nina Simone and Piano
Archie Shepp – Life at the Donaueschingen Music Festival
Joe McPhee – Underground Railroad (+ Live at Holy Cross Monastery)
Joe McPhee Survival Unit II with Clifford Thornton at WBAI’s Free Music Store, N.Y. N.Y., October 30, 1971
Joe McPhee – Trinity
Joe McPhee – Tenor & Fallen Angel
Joe McPhee – Old Eyes & Mysteries
Joe McPhee – Oleo
Joe McPhee – Linear B
The Meters – The Meters
The Meters – Look-Ka Py Py
The Meters – Struttin‘
The Meters – Fire on the Bayou
Nina Simone and Piano--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaPearl Jam – “Live On Ten Legs“, 2011 (CD)
(von “Jeremy“ bis “Yellow Ledbetter“)--
dengel1. Jane – Fire, Water, Earth & Air
2. IZZ – The Darkened Room1. Muss wohl neu eingetroffen sein.
2. Die gefiel Dir doch mal recht gut. Ists dabei geblieben??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollCockney Rebel – „The human menagerie“
Status Quo – „Dog of two head“
Def Leppard – „Pyromania“
Neil Young – „WEld“
The Who – „By numbers“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.