Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
dr.musicEs wurde mal wieder Zeit. Außerdem ist doch gerade R.E.M. durch ihr 15. Album wieder en vogue!
Ja, stimmt. Ach Rumpelstielzchen gebe mir Märchen – REM ist uninteressant geworden.
--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung23. März 2011
1 mal
Metallica – Metallica
Vaya Con Dios – Night Owls
Mink DeVille – Cabretta
UFO – Mechanix
Huey Lewis & The News – Fore!
Kate Bush – The Red Shoes
Joshua Redman – Wish--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
David Bowie – Scary Monsters
J.J. Cale – Troubadour
David Bowie – Christiane F. (OST) [x2]
J.J. Cale – Okie
Kula Shaker – Peasants, Pigs & Astronauts
Bob Dylan & The Band – The Basement Tapes
The Velvet Underground – Loaded
Bruce Springsteen – Nebraska
The Doors – Strange Days
The Doors – L.A. Woman--
Jethro Tull – „Stand up“
Soft Cell – „Non-stop erotic cabaret“
R.E.M. – „Around the sun“
The Smiths – „The sound of the Smiths“
Eagles – „Eagles“
Carly Simon – „No secrets“
Linda Ronstadt – „Simple dreams“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBlack Uhuru – Sinsemilla
Black Uhuru – Red
David Solid Gould Vs Bill Laswell – Dub Of The Passover
Third World – 96 Degrees In The Shade
Third World – Journey To Addis
Third World – The Story’s Been Told
Third World – Third World
CéU – CéU
Badi Assad – Chameleon
Jasper Van’t Hof’s Pili-Pili – Hoomba Hoomba
The United Jazz + Rock Ensemble – Live in Berlin--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Leonard Cohen – „Death of a ladies‘ man“
Talk Talk – „The colour of spring“
Talking heads – „Little creatures“
Nektar – „A tab in the ocean“
Wishbone Ash – „Bona fide“
The Pretty Things – „The Pretty Things“
Savatage – „Hall of the mountain king“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Diese Woche:
Amplifier – same
Cracker – Kerosene Hat
Earl Greyhound – Suspicious Package
The Go – Betweens – bright yellow bright orange
Gomer Pyle – IDIOTS SAVANTS
Greenslade – Bedside manners are extra
Kraan – Live
John Martyn – One World
The Grip Weeds – Strange Change Machine
LouisTillett – Ego Tripping At The Gates Of Hell
Louis Tillett – letters to a dream
UFO – Strangers In The Night
LAST TRAIN HOME – time and water--
24. März 2011
1 mal
Sarah McLachlan – Surfacing
Wilco – Wilco (The Album)
Survivor – Eye Of The Tiger
They Might Be Giants – Flood
The Beatles – Let It Be
Bruce Hornsby & the Range – The Way It Is„Let It Be“ gehört zu den besten hundert Songs aller Zeiten.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates1. Survivor – Eye Of The Tiger
2, „Let It Be“ gehört zu den besten hundert Songs aller Zeiten.1. Noch heute anhörbar?
2. Gut, auch ich sage das schon 35 Jahre.:dance::wave:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Noch heute anhörbar?
Ich bin wieder voll angefixt.
Der Titelsong hat eins der besten zehn Riffs aller Zeiten. Das Album habe ich ums Abi rum rauf und runter gehört, und seitdem so gut wie nicht mehr. Wenn man es dann nach langer Zeit (Jahre!!) wieder auflegt, merkt man, wie einem die Musik in Fleisch und Blut über gegangen ist – the formative years. Bei dir wahrscheinlich bei frühen Genesis so.dr.music2. Gut, auch ich sage das schon 35 Jahre.:dance::wave:
:wave: Ist ja eigentlich auch keine Frage. Aber manche präferieren dann doch „Rain“. Die suchen wohl was anderes in Musik oder sortieren nach anderen Kriterien, wie z.B. nach der Art der Verwertung. Wenns keine seltene B-Seite war, isses nix. Apropos: Die Let It Be-Albumversion mit dem Gitarrensolo geht mir viel mehr unter die Haut als die Singles-Fassung mit dem Keyboard-Geblubber.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDAVID BOWIE – „Heroes“
THE BEATLES – A Hard Day’s Night
PHISH – A Picture of Nectar
DAVID BOWIE – Station to Station
DAVID BOWIE – „Heroes“
BURIAL – Burial
SOUNDGARDEN – Live On I-5--
Slept through the screening but I bought the DVDDiese Woche:
Karen Elson – The Ghost Who Walks
R.E.M. – Collapse Into Now
Warpaint – The Fool
Dead Can Dance – Toward The Within
The Cyrkle – Red Rubber Ball
Penny Nichols – Penny´s Arcade
Lumbert & Nuttycombe – At Home
Kula Shaker – Peasents. Pigs & Astronauts
Kula Shaker – Strange Folk
Death Cab For Cutie – Transatlanticism
The Church – Gold Afternoon Fix
The Replacements – Don´t Tell A Soul
Blue Mountain – Dog Days
Hurricane # 1 – S/T
BAP – Halv Su Wild--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.SokratesApropos: Die Let It Be-Albumversion mit dem Gitarrensolo geht mir viel mehr unter die Haut als die Single-Fassung mit dem Keyboard…
Genau! Mir ist die Album-Version auch um einiges lieber, die Höchstwertung bekommt aber auch die Single, ***** sind eben nicht mehr steigerbar.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Sokrates
Aber manche präferieren dann doch „Rain“. Die suchen wohl was anderes in Musik.Was vermutest Du denn? Ich kann ja nur für mich antworten. Ich halte „Rain“ nicht für den besten Beates-Track, aber er spricht mich viel mehr an als „Let It Be“ – Melodie, Sound, Johns Interpretation, alles. Das ist der ganze Unterschied. Nicht, dass „Let It Be“ schlecht wäre, die Begeisterung hat bei mir aber im Laufe der Jahre nachgelassen.
oder sortieren nach anderen Kriterien, wie z.B. nach der Art der Verwertung. Wenns keine seltene B-Seite war, isses nix.
„Rain“ war die B-Seite einer No.1-Single und ist überhaupt nicht selten.
Apropos: Die Let It Be-Albumversion mit dem Gitarrensolo geht mir viel mehr unter die Haut als die Singles-Fassung mit dem Keyboard-Geblubber.
Wenn schon, dann natürlich die Singles-Version.
--
Donnerstag/Freitag
R.E.M. – Murmur
R.E.M. – Green
R.E.M. – New adventures in Hi-Fi
The Jam – Setting sons
Black Sabbath – Sabbath Bloody Sabbath
Black Sabbath – Sabotage
UFO – Phenomenon
UFO – Force it
UFO – The Decca Years--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.