Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bruce Springsteen – Nebraska (x3)
Beady Eye – Different Gear, Still Speeding (x2)
Neil Young & Crazy Horse – Sleeps With Angels
JJ Cale – Gold
Black Label Society – Order Of The Black
Kyuss – …And The Circus Leaves Town--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Heute eine Menge, aber jeweils nur 1-5 Songs
…And You Will Know Us By the Trail Of Dead – TAO Of The Dead
Steve Hillage – Green
Led Zeppelin – Houses of the Holy
UFO – Sharks
Lazuli – Réponse incongrue à l’inéluctable
Year Long Disaster – same
Mitch Ryder – Red Blood White Mink
Queens Of The Stone Age – Songs For The Deaf--
The Who – „It’s hard“
Herbert Grönemeyer – „Bleibt alles anders“
Udo Lindenberg – „Udopia“
BAP – „Radio Pandora (plugged)“
Brainbox – „Brainbox“
Supertramp – „Paris“
Fleetwood Mac – „Fleetwood Mac“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesWenn ich eine Platte auflege, die ich erstens lange nicht gehört habe und die mich zweitens nie ganz überzeugt hat, weiß ich vorher nicht (mehr genau), wie ich sie finde. Das ist der Grund, warum ich sie höre: Ich möchte überprüfen, wie sie mir heute gefällt….
Selbstverständlich. Das war mir schon bewusst. Ich meinte eher, Du hättest mal dazwischen einen Deiner Faves reinnehmen sollen.;-) Und: Nichts davon geht weg??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBob Welch – French Kiss
Bob Welch – Three Hearts
Nils Lofgren – Nils
Lykke Li – Wounded Rhymes
Herbert Grönemeyer – Schiffsverkehr (2x)
Deep Purple – Live In Europe: Stuttgart 1993
Rainbow – On Stage
Pink Floyd – Atom Heart Mother
Pink Floyd – Meddle--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.Stylo1. Herbert Grönemeyer – Schiffsverkehr (2x)
2. Pink Floyd – Meddle1. Schon etwas Gefallen gefunden?
2. Daran ist nur der Jester Schuld!!:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSelbstverständlich. Das war mir schon bewusst. Ich meinte eher, Du hättest mal dazwischen einen Deiner Faves reinnehmen sollen.;-) Und: Nichts davon geht weg??
Achso. Die Reihenfolge ergab sich so, ich kam in einen Check-Modus.
Nein, alles bleibt, zum Teil wegen schöner Artwork (Mitchell), z.T. wegen Loyalität zum Künstler (Blue Rodeo).
18. März 2011
1 mal
Electric Light Orchestra – Face The Music
Pizzicato Five – The Sound of Music
Metallica – Metallica
The Cure – Disintegration
Bruce Springsteen – Nebraska
Ann Peebles – I Can’t Stand The Rain
Wilco – Sky Blue Sky
Madeleine Peyroux – DreamlandMetallica besser als in Erinnerung.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates1. Achso. Die Reihenfolge ergab sich so, ich kam in einen Check-Modus.
2. Metallica – Metallica
Metallica besser als in Erinnerung.1. Achso!:-)
2. Huch, da bin ich ja zufrieden. Ich hätte geglaubt, die ist Dir bereits zuuu hart geworden.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music1. Schon etwas Gefallen gefunden?
Besser als „12“ ist sie auf alle Fälle, mal sehen wieviel besser, dazu braucht es noch ein paar Durchläufe.
dr.music2. Daran ist nur der Jester Schuld!!:lol:
Yepp, nur *** hat man sowas schon gehört.
--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.dr.music1. Achso!:-)
2. Huch, da bin ich ja zufrieden. Ich hätte geglaubt, die ist Dir bereits zuuu hart geworden.Na, hör mal, das ist das Album mit den Balladen. Auf RYM hat deswegen ernsthaft jemand Softrock als Nebengenre vorgeschlagen, wurde aber überstimmt. :lol: Und selbst die härteren Tracks sind für meine Ohren eher am Hard Rock als am Metal; mit der Thrash-Frühphase hat die Platte nicht viel gemein.
Ich habe allerdings lange gezögert, sie aufzulegen; das letzte Mal ist ca. zehn Jahre her. Metallica sind die Band, die ich am häufigsten ungewollt gehört habe – das wirkt bis heute nach.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsStylo1. Besser als „12“ ist sie auf alle Fälle, mal sehen wieviel besser, dazu braucht es noch ein paar Durchläufe.
2. Yepp, nur ***. Hat man sowas schon gehört?1. Kann er singen, wie manche Nicht-Kenner wie sooo oft sich wiederholend mal wieder einfach so behaupten??
2. Tja, dem jester fehlen seine alten Vinyls eben. Da tappt er heute leider oft im Dunklen.:lol:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPercewood´s Onagram – Ameurope
Drive By Truckers – Decoration Day
Bloomfield, Kooper, Stills – Supersession
Julie Driscoll, Brian Auger & The Trinity – Streetnoise--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.music2. Tja, dem jester fehlen seine alten Vinyls eben. Da tappt er heute leider oft im Dunklen.:lol:
Manchmal, nicht oft.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name.dr.music1. Kann er singen, wie manche Nicht-Kenner wie sooo oft sich wiederholend mal wieder einfach so behaupten??
Er hat schon einen sehr speziellen Stil, isst z.B. viele Vokale auf. Bezeichnend ist vielmehr, dass das Argument ausgerechnet von denen kommt, die sonst immer gern behaupten, es komme nicht drauf an, ob jemand singen könne. Immer so, wie man es gerade braucht. :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesBezeichnend ist vielmehr, dass das Argument ausgerechnet von denen kommt, die sonst immer gern behaupten, es komme nicht drauf an, ob jemand singen könne. Immer so, wie man es gerade braucht. :lol:
Ja, das hab ich auch schon oft festgestellt.
--
Pink Floyd? I didn't know she got a last name. -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.