Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicErst das zweite Mal, dass ich das hier lese.;-) Neu reinbekommen!??
Ja, letzte Woche; ein Stück vom Sampler war der Beginn einer kleinen Affäre, seit Monaten war ich drauf und dran sie zu kaufen.
Leider möchte ich fast sagen ist das Sampler Lied auch das Beste vom Besten. Hochinteressante Scheibe mit wieder vielen neu zu verarbeitenden Eindrücken. Meine Bewertung folgt noch in diesem Jahr.--
Highlights von Rolling-Stone.deGuns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
Todesursache Freddie Mercury: Woran starb der Queen-Sänger?
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: David Bowie – Essay von Lou Reed
So entstand Brian Wilsons Meisterstück „Good Vibrations“
Warum Stephen King die „Doctor Sleep“-Verfilmung gar nicht hätte gefallen dürfen
WerbungReimarius… Hochinteressante Scheibe mit wieder vielen neu zu verarbeitenden Eindrücken. Meine Bewertung folgt noch in diesem Jahr.
:lol:Überstürze da nichts!!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll02. März 2011
1 mal
Bruce Springsteen – Born In The U.S.A.
The Smithereens – Especially For You
Various – Crossing All Over, Vol. 7
Huey Lewis & The News – Sports
Crowded House – Woodface
Belle And Sebastian – If You’re Feeling Sinister--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsRumer – Seasons Of My Soul (2X)
Leonard Cohen – New Skin For The Old Ceremon
Leonard Cohen – Songs of Leonard Cohen
Leonard Cohen – Songs of Love and Hate (3x)
Leonard Cohen – Songs from a Room
John Hiatt – Bring the Family
R.E.M. – Around The Sun
Frank Sinatra in the wee small hours
Frank Sinatra sings for only the lonely--
Oh, the wind, the wind is blowing, through the graves the wind is blowing, freedom soon will come; then we'll come from the shadows.The Pretty Things – „Parachute“
Pulp – „We love life“
Chicago – „V“
The Mission – „Children“
Pothead – „Fairground“
Bedlam Ropvers – „Wallow“
Spooky Tooth – „Spooky Two“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollRadiohead – Hail To The Thief
Radiohead – The King Of Limbs
Rumer – Seasons Of My Soul
R.E.M. – Collapse Into Now
Black Box Recorder – The Facts Of Life
Jethro Tull – Thick As A Brick
Frank Sinatra – In the Wee Small Hours
Frank Sinatra – New York, New York
--
03. März 2011
1 mal
Feist – The Reminder
Richard Marx – Repeat Offender
UFO – Phenomenon--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesUFO – Phenomenon
??:lol:Musstest Du wegen Reimars Eingreifen nochmal ran? Ich verstehe leider seinen Beitrag gestern bei den „Sternen“ leider so gar nicht (Kehr; Amplifier-Syndrom; usw.).
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music??:lol:Musstest Du wegen Reimars Eingreifen nochmal ran? Ich verstehe leider seinen Beitrag gestern bei den „Sternen“ leider so gar nicht (Kehr; Amplifier-Syndrom; usw.).
Meine Einträge hier beziehen sich meist auf den Vortag. D.h. erst hörte ich „Phenomenon”, dann besternte ich, worauf Reimar tatsächlich rätselhaft antwortete. Ich habe nachgefragt, mal sehen, ob wir diesmal schlauer sein werden.
Das „Amplifier-Syndrom“ bezieht sich auf einen Disput im dazugehörigen Sterne-Thread; er konnte nicht verstehen, warum ich die Band so schwach bewertete. Das Phänomen ( ;-))wiederholt sich jetzt mit Ufo.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams3.März:
Chris Rainbow – Looking Over my Shoulder
The Ship – A Contemporary Folk Music Journey
The Wackers – Hot wax
Hard Meat – Through A Window--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Sokrates1. Meine Einträge hier beziehen sich meist auf den Vortag. D.h. erst hörte ich „Phenomenon”, dann besternte ich, worauf Reimar tatsächlich rätselhaft antwortete. Ich habe nachgefragt, mal sehen, ob wir diesmal schlauer sein werden.
2. Das „Amplifier-Syndrom“ bezieht sich auf einen Disput im dazugehörigen Sterne-Thread; er konnte nicht verstehen, warum ich die Band so schwach bewertete. Das Phänomen ( ;-))wiederholt sich jetzt mit Ufo.
1. Jetzt ist mir klar.;-)
2. Ach, Du auch noch? Ich dachte da zuerst an mich und meine schwache Amplifier-Wertung.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollYvonne Fair – The Bitch Is Black
Elvis Presley – From Elvis in Memphis (CD1, ca. 3x)
Black Artists Group – In Paris, Aries 1973
William Parker – …and William danced
John Stevens – Live at Plough
June Christy – The Misty Miss Christy--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGestern:
Procol Harum – Shine On Brightly
Phideaux – Doomsday Afternoon
Radiohead – OK Computer
Van der Graaf Generator – H To He Who Am The Only One--
AC/DC – „Back in black“
Steve Winwood – „Arc of a diver“
Eric Clapton – „461 Ocean Boulevard“
Porcupine Tree – „Signify“
The Who – „Who are you“
America – „Holiday“
America – „Hideaway“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
2. Ach, Du auch noch? Ich dachte da zuerst an mich und meine schwache Amplifier-Wertung.
Soweit ich mich erinnere, waren wie beide beteiligt; aber Du fingst an. Wir hatten das sowohl im Sterne- und Bandthread.
@ Reimar: Es kommt nicht darauf an, sich zu unterwerfen, also die eigene Meinung aufzugeben und sich der eines anderen anzuschließen, sondern die Meinung eines anderen als solche zu akzeptieren, zumal wenn sie stichhaltig begründet ist.
04. März 2011
1 mal
Angus & Julia Stone – Down The Way
The Smithereens – 11
Richard Marx – Richard Marx
The Divine Comedy – Bang Goes the KnighthoodWeniger ist mehr.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.