Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Oysterband – „Holy bandits“
John Lennon – „Gimme some truth: Working class hero“
Del Amitri – „Change everything“
Robbie Williams – „Escapology“
The House of Love – „The House of Love“ (1990)“
Jars of Clay – „Jars of Clay“
The Monkees – „Headquarters“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungLars Frederiksen & the Bastards – Lars Frederiksen & the Bastards
Blackstreet – Another Level
Nile – Ithyphallic:dance:
--
Es ist falsch, ein Franzose zu sein. - Al BundyJoe Henry – Short Man´s Room
The Grass Roots – Where Were ou When I Needed You
Tom Rush – The Circle Game--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Jars Of Clay – Jars Of Clay
Jethro Tull – Minstrel In The Gallery
Diverse – 100 % Bittersweet Melodies CD 3/5
Wanda Jackson – Tears Will Be the Chaser for Your Wine (Boxset CD 1+2/8)--
15.11.2010
Mercyful Fate – Don´t Break The Oath
Brian Eno – Here Come The Warm Jets
Deus – Pocket Revolution
Muse – Black Holes & Revelations
Roxy Music – For Your Pleasure
David Bowie – Reality--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifFleetwood Mac – Fleetwood Mac
Fleetwood Mac – Mr. Wonderful
Fleetwood Mac – The Pious Bird of Good Omen
Fleetwood Mac – Then Play On
Frank Sinatra & Count Basie – It Might As Well Be Spring
Frank Sinatra & Count Basie – Sinatra/Basie--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba15-11-2010
KORT – Invariable Heartache
MARIA McKEE – You Gotta Sin To Get Saved
THE BEACH BOYS – Hawthorne, CA*
16-11-2010
VARIOUS ARTISTS – The Look Of Love: The Burt Bacharach Collection
MIKE PATTON – Mondo Cane--
DAVE MATTHEWS – Some Devil
DAVID BOWIE – Hunky Dory
FELA RANSOME KUTI & AFRICA 70 – Expensive Shit
NIRVANA – Incesticide
SPECTRUM – War Sucks EP
THE BEACH BOYS – Summer Days (And Summer Nights!!)
THE BEACH BOYS – Summer in Paradise ()
BORIS WITH MERZBOW – Rock Dream--
Slept through the screening but I bought the DVDtolomoquinkolom
MARIA McKEE – You Gotta Sin To Get Saved
VARIOUS ARTISTS – The Look Of Love: The Burt Bacharach CollectionIst es zu glauben – zwei Übereinstimmungen in unseren Plattenschränken!
Favoriten Deinerseits? Bei mir nicht. Frau McKee macht einen Kardinalfehler, nämlich immer nur laut, obwohl sie auch leise kann – und wird so auf Albumlänge aufdringlich; Onkel Burt wird erst auf CD2 und 3 interessant – die erste, erst neulich wiedergehört, ist doch arg happy.
15. November 2010
1 mal
Robbie Williams – Escapology
Depeche Mode – Violator
Laura Marling – Alas I Cannot Swim--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Rolling Stones – Aftermath (UK)
The White Stripes – White Blood Cells
Acid King – The Early Years
Bonnie ‚Prince‘ Billy – I See A Darkness
The Doors – Morrison Hotel
Townes Van Zandt – Our Mother The Mountain
Motörhead – Ace Of Spades
The Kinks – Low Budget
Neil Young – American Stars ‚N Bars
The Rolling Stones – Let It Bleed
The Rolling Stones – Beggars Banquet--
Del Amitri – „Waking hours“
Robbie Williams – „Life thru a lens“
E.L.O. – „Eldorado“
Gomez – „How we operate“
Sebadoh – „Bakesale“
Oysterband – „Trawler“
Black Sabbath – „Paranoid“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc
Nach welchen „Kriterien“ suchst du dir die Alben aus, die du an einem Tag anhörst? Oder läuft das nach dem Zufallsprinzip?
Das sind ja bei dir meist sehr bunte Mischungen.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meMozzaNach welchen „Kriterien“ suchst du dir die Alben aus, die du an einem Tag anhörst? Oder läuft das nach dem Zufallsprinzip?
Das sind ja bei dir meist sehr bunte Mischungen.
Wahrlich eine bunte Mischung aus allem! Bei Robbie und Del Amitri sind es just Auslöser hier im Forum, teils gehe ich an die Schränke und hole etwas heraus (die Berge werden immer höher!). Neuerscheinungen wollen auch gehört werden und meine Faves auch und und und………………;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicWahrlich eine bunte Mischung aus allem! Bei Robbie und Del Amitri sind es just Auslöser hier im Forum, teils gehe ich an die Schränke und hole etwas heraus (die Berge werden immer höher!). Neuerscheinungen wollen auch gehört werden und meine Faves auch und und und………………;-)
Mir gehts ähnlich auf meinem Schreibtisch türmen sich verpackte CDs und dann wollen manche alten CDs auch wieder gehört werden. Arbeiten muss man auch noch und andere Tätigkeiten wie Einkaufen etc. Schaff es zeitlich selten das ich mehr als 5 Alben am Tag hören kann. Ich bin für den 48-Stunden-Tag! :lol:
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMotörhead – Rock n Roll
Motörhead – Iron Fist
Motörhead – Orgasmatron
Lucinda Williams – Essence
Judas Priest – Screaming for vengeance
James – Whiplash
Weezer – Pinkerton--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.