Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Porcupine Tree – „Deadwing“
Toploader – „Onka’s big moka“
Golden Earring – „Seven tears“
Bad Religion – „Suffer“
The Charlatans – „Some friendly“
Blur – „The great escape“
The Adventures – „Lions and tigers and bears“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMichaelCorleoneMercyful Fate – Melissa
Bei Dir in etwa auch so formidabel wie „The oath“!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Sisters Of Mercy – First And Last And Always
Monster Magnet – Mastermind
The Pretty Things – Parachute
The Byrds – The Notorious Byrd Brothers
The Black Angels – Phosphene Dream
The Kinks – Low Budget
The Doors – Strange Days
The Rolling Stones – Through The Past, Darkly (Big Hits Vol.2)
Neil Young – On The Beach
Ramones – Brain Drain--
Richard Thompson – Dream Attic 3x
Richard & Linda Thompson – I want To See The Bright Lights Tonight 1x
Richard & Linda Thompson – Pour Down Like Silver 1x
Richard Hawley – Coles Corner 1x
Achim Reichel – Blues In Blond 1x
Achim Reichel – Dat Shanty Alb´m
Jethro Tull – Minstrel In The Gallery
Carol King – The Carnegie Hall Concert 1971
The Kinks – Give The People What they Want
The Kinks – -Muswell Hillbillies
The Kinks – Percy
The Kinks – Face To Face
Lee Hazlewood: Lee Hazlewood-ism: Its Cause and Cure
StoneFM
Creedence Clearwater Rivival – Box-Set, CD 2/6--
Onkel TomBei dem was er sonst so hört? Na ja. Und nein!
Was hör ich denn sonst so? So ganz schlimmen Plastic-Pop, gell?
Furchtbar, ja, da muss mit meinen Geschmacksnerven ja irgendwas nicht stimmen.Sokrates…sondern ist eine Frage des gesunden Menschenverstandes: Kein schlechter Song kann Welthit werden.
Also alles was ein Welthit wurde, ist grundätzlich gut? Nun ja!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1
Also alles was ein Welthit wurde, ist grundätzlich gut? Nun ja!„‚Verdammt, ich lieb dich‘ das war doch ein Welthit – zumindest in Deutschland.“ (Rainald Grebe)
--
Flamin´ Groovies – Grease: The Complete Skydog Singles Collection
Los Lobos – Tin Can Trust
AC/DC – Dirty Deeds Done Dirt Cheap
Grobschnitt – Die Grobschnitt Story 2
Peter Wolf – Midnight Souvenirs
Chicago – Chicago
Mike Bloomfield – Live At The Old Waldorf
Lynyrd Skynyrd – One More From The Road
Hawkwind – Sonic Boom Killers--
dr.musicBei Dir in etwa auch so formidabel wie „The oath“!??
Mal schauen die MF-Alben brauchen etwas bis sie total zünden. Hab bei der Oath auch ca. 6-8 Durchläufe gebraucht bis ich ausgeflippt bin vor Begeisterung!
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifPik Sibbe – BAP
The times they’re are a-changin‘ – Bob Dylan
Van Halen II – Van Halen
The river of dreams – Billy Joel
Around – Grapefruit--
David Bowie – Hours
PJ Harvey – Stories From The City, Stories From The Sea
Star One – Space Metal
The Cure – Seventeen Seconds
Mercyful Fate – Don´t Break The Oath--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifErnestine Allen – Let It Roll
Lena Horne at the Waldorf Astoria
ZZ Top – Tres Hombres
Lena Horne – A Friend of Yours: Songs by Burke and Van Heusen
Harry Pepl / Werner Pirchner – Pepl-Pirchner-JazzZwio: Gegenwind
Werner Pirchner / Harry Pepl / Jack DeJohnette
Friedhelm Schönfeld (Amiga)
Friedhelm Schönfeld / Hubert Katzenbeier – Jazz
Harold Mabern – Wailin‘ (2x)
Harold Mabern – Don’t Know Why--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaGreat White – „Psycho city“
Rory Gallagher – „Rory Gallagher“
Titanic – „Eagle Rock“
Rory Gallagher – „Calling card“
Melissa Etheridge – „Brave and crazy“
Mostly Autumn – „Live at the Grand Opera House“
Eric Clapton – „461 Ocean Boulevard“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollZappa1
Also alles was ein Welthit wurde, ist grundätzlich gut? Nun ja!Was spricht dagegen? Wie ich oben schon schrieb: Es kann dem Einzelnen immer noch missfallen.
30. Oktober 2010
1 mal
Tracy Chapman – Matters Of The Heart
Youssou N’Dour – The Guide (Wommat)
Toni Childs – House Of Hope
Laura Marling – Alas I Cannot Swim
Elbow – Cast Of Thousands
Earth, Wind And Fire – Earth, Wind And Fire
Genesis – Seconds Out (Live)--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesGenesis – Seconds Out (Live)
Sowas liest man bei Dir selten/nie.;-)
Ich hoffe mal, Du hast gut durchgehalten und etwas Vergnügen dabei.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicSowas liwest man bei Dir selten/nie.;-)
Ich hoffe mal, Du hast gut durchgehalten und etwas Vergnügen dabei.Absolut. Die Live-Versionen sind für meine Ohren um einiges frischer und organischer als die Studiofassungen. Eine meiner Genesis-Lieblingsplatten, die die Frühphase sehr gut zusammenfasst. ****
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.