Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gov’t Mule – The Deep End Volume 1
Little Axe – Bought For A Dollar / Sold For A Dime
Tokyo Sex Destruction – „The Neighbourhood“Gone Fishin‘ – Can’t Get Lost When You’re Goin‘ Nowhere
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungdengel1. Red Hot Chili Peppers – The Best Of
2. Atlantean Kodex – The Golden Bough
3. David Bowie – Hunky Dory1. Eine doch recht magere Best of aus 1997. Wo hast Du die denn aufgetrieben?
2. Interessiert mich, wie die abschneiden wird. Bei mir momentan auf Platz 5 in 2010.
3. Fängst Du jetzt auch langsam mit ihm an? De Aischän meinte vorhin, Du hättest auf der Mess gesagt, dass Du ihn nicht magst/kennst und nix von ihm hast.;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBonnie ‚Prince‘ Billy Master and everyone (*****)
Katatonia Night is the new day (*****)
Tindersticks Curtains (*****)--
Hold on Magnolia to that great highway moon16 Horsepower – Folklore
Solomon Burke – The Best Of Soloman
Serge Gainsbourg -Histoire De Melody Nelson
Lisa Gerrard & Pieter Bourke -Shadow Magnet
Gil-Scott Heron – I`m new here
Modest Mouse -Good News for People Who Love
Incredible String Band – The Hangman’s Beautiful Daughter--
Jimmy Mundy – 1937-1947 (Chronological Classics)
Eddie Harris – The Electrifying Eddie Harris
Eddie Harris – Plug Me In
Chet Baker – Baby Breeze
James Brown’s Original Funky Divas (CD1)
Emmylou Harris – Musikladen, Bremen 1977 (bootleg DVD)
Maceo Parker – Burghausen 2003 (bootleg DVD)
James Brown – Funk Power. 1970: A Brand New Thang
James Brown – In the Jungle Goove (1970 Tracks)
James Brown – Sex Machine (1970 Tracks)
James Brown – Star Time (CD3 – 1970 Tracks)
Hank Crawford – More Soul--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadr.music1. Eine doch recht magere Best of aus 1997. Wo hast Du die denn aufgetrieben?
2. Interessiert mich, wie die abschneiden wird. Bei mir momentan auf Platz 5 in 2010.
3. Fängst Du jetzt auch langsam mit ihm an? De Aischän meinte vorhin, Du hättest auf der Mess gesagt, dass Du ihn nicht magst/kennst und nix von ihm hast.;-)1. Hat mir vor Jahren ein Arbeitskollege geschenkt.
2. Top 5 bei mir nicht, eher Top 20. Pendelt um die****.
3. Nein. Ich mag ihn/kenne ihn nicht richtig. Aber meine Gattin….--
Volbeat – „Rock the rebel/Metal the devil“
Rush – „Power windows“
Neal Casal – „Fade away diamond time“
Manic Street Preachers – „Gold against the soul“
Madonna – „Ray of light“
Miles Davis – „In a silent way“
Cat Stevens – „Foreigner“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll23. Oktober 2010
1 mal
Nick Drake – Five Leaves Left
Paul Simon – The Rhythm Of The Saints
The Silencers – A Blues for Buddha
Bruce Cockburn – The Charity Of Night
Ani DiFranco – Living In Clip
Katie Melua – Piece By Piece
David Munyon – Slim PossibilitiesAni DiFranco, lange nicht live gehört, hat eine unglaubliche Bühnenpräsenz, und ihre Band spielt genau das Richtige. So muss eine gute Live-Platte sein.
Hässlich, gehässig, Hass: Drei Worte, ein Stamm.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@sokrates: Darf man fragen, was die Kommentare neuerdings, die sich scheinbar nicht auf den musikalischen Tag beziehen, bedeuten?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonCamel – Raindances
The Cure – Disintegration
Santana – Welcome
Santana – Borboletta--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSantana – Welcome
Santana – BorbolettaDiese beiden können nicht so recht mit den Highlights mithalten.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Rush – „Power windows“Na, langsam warmgeworden mit solchen Knüllern wie Marathon, Middletown Dreams oder Mystic Rythms?
--
Up The Irons! R.I.P. Ronnie James Dio http://www.cool-layouts.net/comments/cat/Horror/Devil_Sign.gifMichaelCorleoneNa, langsam warmgeworden mit solchen Knüllern wie Marathon, Middletown Dreams oder Mystic Rythms?
Es könnte wahrlich besser sein. Da ist mir zu viel Synthetik.;-) Recht arg viel wird sich da nicht bewegen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDiese beiden können nicht so recht mit den Highlights mithalten.
Sehe/höre ich etwas anders, vor allem wenn du mit Highlights die „III“ meinst.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomSehe/höre ich etwas anders, vor allem wenn du mit Highlights die „III“ meinst.
Ich meinte ihre ersten drei Alben, um es ganz genau zu sagen.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.