Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Eddie Bert – Like Cool (fast zweimal)
Art Pepper – Smack Up
Phineas Newborn – Solo
Louis Hayes (Vee-Jay)
George Wallington – The Pleasure of a Jazz Inspiration--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungBlack Sabbath – „Sabotage“
Babyshambles – „Down in Albion“
Chris Cacavas – „Self taut“
The Jeff Healey Band – „See the light“
Gary Moore – „Run for cover“
Santana – „Inner secrets“
Sting – „Soul cages“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Iron Butterfly – Light And Heavy: The Best Of…
The Byrds – The Very Best Of…
H.P. Lovecraft – H.P. Lovecraft
H.P. Lovecraft – H.P. Lovecraft II
Syd Barrett – The Madcap Laughs
Kaleidoscope – Tangerine Dream
Tomorrow – Tomorrow
Pink Floyd – The Piper At The Gates Of Dawn--
Steppenwolf – „For ladies only“
Chris Squire – „Fish out of water“
Gary Moore – „Wild frontier“
Marillion – „Seasons end“
The Killers – „Sam’s town“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicImmer wieder!!:sonne::dance:
Erst das dritte Mal in diesem Monat . . . und diesmal hauptsächlich, um den Staub zu detektieren.
25. August 2010
1 mal
Mike Oldfield – Exposed
Pink Floyd – The Final Cut
The Status Quo – On The Level
Queen – Sheer Heart Attack
The Hooters – Out Of Body
Eagles – The Very Best Of--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesErst das dritte Mal in diesem Monat . . . und diesmal hauptsächlich, um den Staub zu detektieren.
Mensch, hör auf!!
Ist es vielleicht diese hier?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Genau die. Mit Staub detektieren meinte ich: Ich wollte überprüfen, ob meine Aussage zu „Long Cool Woman” stimmt – vgl. meinen Eintrag von neulich.
SokratesHör Dir mal bitte ein Stück wie „Long Cool Woman” an. Der gewaltige Hall am Anfang auf der Snare, das Gitarrenriff, das vorne ein paar Durchgänge allein hat, der Bass in schunkeligen Halbtonlängen – das staubt nicht nur, das ist die Mottenkiste. Solche Stellen gibt es immer wieder mal (ist nach fast fünf Jahrzehnten auch normal – heute wird eben anders arrangiert!), wird aber meistens von den guten Melodien und dem schönen Satzgesang kompensiert.
P.S. Ich meine das gar nicht so stark abwertend, wie es vielleicht klingt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Sokrates
Nun, diese Compi ist recht gut, aber bei 20 Stücken fehlen natürlich mindestens 10-15 Essentielle (z. B. so einige aus der Frühphase 1963-1966). Du solltest Dir dringend die dreiteilige Abbey-Road-Serie zulegen:--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollElton John – Don´t Shoot Me …..
Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
Toad The Wet Sprocket – Dulcinea
Marillion – Sympathy (CD Single)
Elton John – Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomElton John – Don´t Shoot Me …..
Elton John – Goodbye Yellow Brick Road
Elton John – Captain Fantastic And The Brown Dirt CowboyDu hast ’ne neue TOP20-Songs vor!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHenry Threadgill – Spirit of Nuff…Nuff
Mark Lanegan – Bubblegum ***
Kate & Anna McGarrigle – The McGarrigle Hour ***1/2
Johnny Cash – Personal File CD 2 **1/2
Paul Butterfield Blues Band – s/t ***1/2
The Fall – Grotesque (After The Gramme) ****
Grateful Dead – Dick’s Picks Vol. 1 ****
Palace Brothers – s/t ****
Cecil Taylor – Nefertitit… ****1/2
The Boo Radleys – C’mon Kids **1/2
Oscar Peterson – Night Train ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Art Pepper – The 1975 Garden State Jam Sessions
Richard Williams – New Horn In Town
Benny Bailey – Big Brass
Elvis Presley – Live in Las Vegas (CD2 vom 4CD-Set)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Killers – „Hot fuss“
Paradise Lost – „Draconian times“
Cat Stevens – „Buddha and the chocolate box“
Steppenwolf – „Monster“
The Gathering – „Sleepy buildings“
Opeth – „Damnation“
Gary Moore – „Still got the blues“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
the national – alligator
the national – high violet
the national – boxer
arcade fire – the suburbs
mike oldfield – qe2
marillion – happiness on the road
saga – worlds apart
bat for lashes – two suns
wishbone ash – argus--
Gestern:
Motörhead – Ace Of Spades
Status Quo – Quo
Stray Cats – Stray Cats--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.