Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Elton John – Tumbleweed Connection
Marillion – Afraid Of Sunlight
Elton John – Honky Chateau--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Highlights von Rolling-Stone.deBob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Pearl-Jam-Sänger Eddie Vedder über seine glühende Liebe zu The Who
Netflix: Das sind die besten Filme ab 18 – garantiert nicht jugendfrei
Nu-Metal: Die 10 besten Songs eines belächelten Genres
WerbungOnkel TomElton John – Tumbleweed Connection
Marillion – Afraid Of Sunlight
Elton John – Honky ChateauDa herrscht just überall ein Hör-Fieber!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDa herrscht just überall ein Hör-Fieber!!:lol:
Klar, Marillion durch die neue Eclipsed. „Afraid Of Sunlight“ hat mir heute übrigens viel besser gefallen als beim letzten Hören (schon einige Zeit her). Elton John natürlich durch diverse Listen der letzten Tage.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
die letzten 10 Tage:
The Bevis Frond – hit squad
Hobotalk – notes on sunset
Los Lobos – LIVE AT THE FILLMORE
Bob MARLEY & THE WAILERS – BABYLON BY BUS
Anders Osborne – american patchwork
Phosphorescent – Here’s To Taking It Easy
Little Axe – Bought For A Dollar / Sold For A Dime
the Bluetones – A New AthensCaravan – In the Land of Grey and Pink
Chris Cacavas – Love`s been discontinued--
Frogg Café – „Bateless edge“
Marillion – „Brave“
Mystery – „One among the living“
Family – „A song for you“
Nirvana – „In utero“
The Moody Blues – „Days of future passed“
The Beatles – „Help!“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollgestern:
Jutta Hipp – At the Hickory House (Vols 1 & 2)
Johnny „Hammond“ Smith – Talk That Talk
Wildflowers – The new York Loft Jazz Sessions
Elvis Presley – Back in Memphis
Led Zeppelin – Houses of the Holy
Led Zeppelin – Presence
James Brown – The CD of JB--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbadie letzten Tage
Johnny Hammond Smith – Breakout
Rotary Connection featuring Minnie Ripperton (compilation)
Sonny & Linda Sharrock – Paradise
Sonny & Linda Sharrock – Black Woman
Steely Dan – Can’t Buy A Thrill
Idris Muhammad – House of the Rising Sun
Lars Gullin – Swings
Ike Quebec – 45s Sessions
Paul Quinichette – Moods
Chet Baker – Peace
Ian Matthews – Sometimes you eat the bear--
.Wie sind denn die Quebec-Sessions? Die habe ich immer stehen lassen (aus Dummheit) und heute bereue ich es. Zu Recht?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.23. August 2010
1 mal
The Hollies – The Very Best Of
Corinne Bailey Rae – The Sea
Stephan Eicher – Louanges
Cracker – The Golden Age
Bob Seger – Stranger In Town
Mike Oldfield – Exposed24. August 2010
1 mal
Simon & Garfunkel – Bridge Over Troubled Water
The Hooters – Zig Zag
Mumford & Sons – Sigh No More
The Human League – Dare!
Tindersticks – Simple Pleasure--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsnail75Wie sind denn die Quebec-Sessions? Die habe ich immer stehen lassen (aus Dummheit) und heute bereue ich es. Zu Recht?
schwer zu sagen, ob ich die dir empfehlen würde… auf eine Art sicherlich stimmiger, da konservativer, als die Alben, die er danach aufgenommen hat… sehr late night, schöne Prä-Jimmy Smith-Orgel, alles sehr gemütlich, R&B, Swing, alles drin… wenn du sehr verliebt in Quebecs Sound bist, dann brauchst du die CD, ansonsten find ich zum Beispiel das hier einen besseren Deal für ähnliche Musik die tendentiell besser ist…
--
.Ich habe zwei Alben „Blue & Sentimental“ und „…Spring“, die gefallen mir recht gut ohne mich zu überwältigen. Deine Beschreibung hat mich nicht neugieriger gemacht …
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.The Beatles – „Magical mystery tour“
Mystery – „One among the living“
Frogg Café – „Bateless edge“
The Electric Prunes – „Too much to drem“
Santana – „Love devotion surrender“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesThe Hollies – The Very Best Of
Immer wieder!!:sonne::dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollnail75Ich habe zwei Alben „Blue & Sentimental“ und „…Spring“, die gefallen mir recht gut ohne mich zu überwältigen. Deine Beschreibung hat mich nicht neugieriger gemacht …
ich glaub trotz **** von mir, passt das schon… ich würd für dich eher noch das andere Album mit Freddie Roach dazunehmen (Heavy Soul), das ich noch eine Spur besser find als …Spring; an sich braucht man auch eine Compilation mit seinen vierziger Aufnahmen… aber die sind natürlich den 45s stilistisch näher als den BN Alben…
--
.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mach One – Das Meisterstück Vol.1: Guter Rap gedeiht im Dreck
Marsimoto – Zu Zweit Allein
Jan Delay – Searching For The Jan Soul Rebels
Twista – Adrenaline Rush
Tha Dogg Pound – 2002
Various Artists – Stranglehold! 18 Punk Classics
Summer Cem – Summer Cem wird ein Star (Mix-CD)
Johnny Cash – American Recordings
Johnny Cash – American IV: The Man Comes Around
Donovan – Mellow Yellow
Iron Butterfly – Light And Heavy: The Best Of…
Jefferson Airplane – Crown Of Creation
Buddy Holly – The „Chirping“ Crickets
Buddy Holly – Buddy Holly
Buddy Holly – That’ll Be The Day
The Beatles – Let It Be
The Beatles – Past Masters Vol.2
Mazzy Star – So Tonight That I Might See
The Kinks – Schoolboys In Disgrace
Masters Of Reality – Welcome To The Western Lodge--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.