Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Übers Wochenende:
Honeymoon Suite – The Big prize
Eagles – Hotel California
John Cale – Music for a new society
Del Shannon – Rock on
George Jones – I am what I am
Merle Haggard – Back to the barrooms--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deAlle 274 Songs von Taylor Swift im Ranking
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
The Rolling Stones: Das Making-of von „Let It Bleed“
Bob Dylan: Alles, was man über „Like a Rolling Stone“ wissen muss
Von Can bis Novalis: Das ultimative Who’s Who im Krautrock
Mark Knopfler & Dire Straits: Mein Leben in 10 Songs
Werbungdr.music1. Reiner Zufall! Vielleicht unbewusst ausgewählt. Immer noch Fünfe und #210, aber hat die letzten 8 Jahre rund 100 Plätze verloren. Hat wohl einiges mit dem großen Test der Zeit zu tun.
Bei mir stabiler. Gerade die starken Songs (wie „Motorcycle Drive-By”, „Jumper” oder „Semi-Charmed Life”, eine der Top-Five-Singles der Neunziger) i.V.m. ihrem intensiven Vortrag tragen Third Eye Blind gut über die Zeit.
dr.music2. Da geht anscheinend doch noch was!??:sonne:
Wir haben „Bus Stop” kürzlich für einen Freund auf seiner Hochzeit gespielt – mit fataler Wirkung. Ich kriege den Song tageweise nicht aus dem Kopf.
Und mit öfterem Hören wird auch das gesamte Hollies-Repertoire besser – auch wenn es stellenweise staubt.
Mozza
Honeymoon Suite – The Big prize
John Cale – Music for a new societyWas sagst Du zu denen?
21. August 2010
1 mal
Stephan Eicher – 1000 Vies
The Voluntary Butler Scheme – At Breakfast, Dinner, Tea
Van Morrison – Enlightenment
The Verve Pipe – Villains
Phil Collins – Dance Into The Light--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@ Sokrates
Auf „The Big Prize“ überragt für mich der Opener „Bad attitude“ alle weiteren Stücke. Ich habe mir das Album bisher dreimal komplett angehört, „bad attitude“ jedoch zigmale. Dieser Track liegt für mich im * * * * * Bereich.
Der Rest ist schwächer, nicht so zwingend in Melodie und musikalischer Umsetzung. Hast du Anspieltipps? Du magst das Album ja sehr, wenn ich das richtig erinnere.Zu „Music for a new society“: Bisher einmal gehört (einige Songs kenne ich bereits durch die Interpretationen auf „Fragments of a rainy season“)
Ich finde das Album faszinierend; hätte es für schwerer „zugänglich“ gehalten. Werde beim nächsten Hören vermehrt auf die Lyrics achten und musikalische Details.--
Don't think twice / Shake it on iceMarillion – Clutching At Straws
Marillion – Marbles
Blackfield – I
Neko Case – Fox Confessor Brings The Flood
Orleans – Dance With Me
Rare Bird – S/T
Nits – Giant Normal Dwarf
Randy Newman – Land Of Dreams--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Sokrates… Wir haben „Bus Stop” kürzlich für einen Freund auf seiner Hochzeit gespielt – mit fataler Wirkung. Ich kriege den Song tageweise nicht aus dem Kopf.
Und mit öfterem Hören wird auch das gesamte Hollies-Repertoire besser – auch wenn es stellenweise staubt.
Nein, bei den Hollies staubt nichts.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDepeche Mode – „Ultra“
Rush – „Presto“
Procol Harum – „Ninth“
Jethro Tull – „Thick as a brick“
D.A.D. – „No fuel left for the pilgrims“
Psychotic Waltz – Bleeding“
Johnny Kaplan – California heart“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollMickey Jupp – Juppanese
John Hiatt – Crossing Muddy Waters
Savatage – Streets: A Rock Opera
Richard Ashcroft – RPA & The United Nations Of Sound
Pink Floyd – Meddle
John Hiatt – Hiatt Comes Alive At Budokan?
Tesla – Psychotic Supper
Marillion – Season´s End
Trapeze – You Are The Music…We´re Just The Band
Ry Cooder – Paradise And Lunch
John Hiatt – Walk On
George Thorogood & The Destroyers – Boogie People
Marillion – Brave
Legend – Moonshine
Deep Purple – Machine Head
John Hiatt – The Tiki Bar Is Open
Pat Travers – Boom Boom--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
The Raconteurs – Broken Boy Soldiers
Mazzy Star – So Tonight That I Might See
Kula Shaker – Pilgrims Progress
The Velvet Underground – White Light/White Heat
Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
Tim Buckley – Tim Buckley
The Kinks – Lola Vs. Powerman And The Moneygoround (Part 1)
The Meteors – Psychobilly
Orange Goblin – The Big Black
Black Label Society – Order Of The Black
The Beatles – Revolver
The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request--
Harry RagSie gehören mit zum Besten, das in meinem Regal steht, wobei beide Alben „Grower“ waren, die erst nach einigen Durchläufen ihr gesamtes Potential entfaltet haben. Letztendlich gibt es aber keinen schlechten Song auf „Face To Face“ und „Are The Village Green Preservation Society“.
Das stimmt schon. „Village Green“ zählt zu meinen absoluten Lieblingsalben. Eine großartige und immer noch etwas unterschätzte Band.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Das stimmt schon. „Village Green“ zählt zu meinen absoluten Lieblingsalben. Eine großartige und immer noch etwas unterschätzte Band.
Ich könnte jetzt auch keine größeren Ausfälle nennen, mit Ausnahme der etwas durchwachsenen frühen Alben vor „Face To Face“.
--
Bis Muswell Hillbillies ist alles **** und besser. Danach war die große Zeit meiner Meinung nach vorbei.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Bis Muswell Hillbillies ist alles **** und besser. Danach war die große Zeit meiner Meinung nach vorbei.
Da bin ich anderer Meinung. Aber mir gefallen auch „Preservation Act 1&2“ sehr gut, da dürfte ich ein spezieller Fall sein.
--
Vermutlich.
Aber es gibt schon einige Fans. Ich lege eigentlich immer nur die Alben bis MH gerne ein bzw. auf.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Harry RagDa bin ich anderer Meinung.
Ich auch.
Da kamen schon noch einige sehr gute bis große Alben.
Allen voran das wunderbare, leider völlig unterschätzte, „Schoolboys In Disgrace“.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Zappa1Ich auch.
Da kamen schon noch einige sehr gute bis große Alben.
Allen voran das wunderbare, leider völlig unterschätzte, „Schoolboys In Disgrace“.Das potthässliche Cover lässt auch nicht erahnen, dass sich schöne Songs im Innern verstecken. ;)
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.