Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bilders-Parisian Friday
Surf Friends- Human
Chris Spedding- Guitar Graffiti
Thin White Rope- Bottom Feeders--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
„Blonde On Blonde“ von Bob Dylan: Manische Brillanz
WerbungMichael Marcus & Jaki Byard – This Happening
Michael Marcus & the Jaki Byard Trio – Involution
Keziah Jones – Nigerian Wood
Jimi Hendrix – Blues
Roscoe Mitchell – Sound
Marlena Shaw – The Spice of Life
Françoise Hardy – Messages Personnels (CD1)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Arcade Fire – Neon Bible
The White Stripes – The White Stripes
The Grateful Dead – History Of The Grateful Dead, Vol. 1 (Bear’s Choice)
Tom Waits – Real Gone
The Rolling Stones – Through The Past, Darkly (Big Hits Vol. 2)
The Beatles – Help!
The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
Townes Van Zandt – Live At The Old Quarter, Houston, Texas
The Rolling Stones – Let It Bleed
Nick Cave & The Bad Seeds – Let Love In
Nick Cave & The Bad Seeds – Murder Ballads
The Doors – Waiting For The Sun
The Doors – L.A. Woman
The Doors – The Doors--
Gestern:
Rembrandts – The Rembrandts
Magnum – On A Storyteller´s Night
Inga Rumpf – Reality
Doors – The Doors
Gun Club – Ahmed´s Wild Dream
Scorpions – Crazy World
King Crimson – In The Court Of The Crimson King
Flamin´ Groovies – Flamingo
Guns N´ Roses – Use Your Illusion I
Silos – The Silos--
01. August 2010
1 mal
Robbie Williams – Life Through A Lens
The Divine Comedy – Bang Goes the Knighthood
David Gray – A New Day At Midnight
Stephan Eicher – Engelberg
Elbow – Cast Of Thousands--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSupersister – To The Highest Bidder
Frijid Pink – Defrosted
Stretch – Lifeblood
The Coral – Butterfly House
Julian´s Treatment – A Time Before This
The Soundtrack Of Our Lives – Origin No. 1--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Ronnie Earl – Blues Guitar Virtuoso Live In Europe
Rolling Stones – Aftermath
Richard Ashcroft – RPA & The United Nations Of Sound
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Dickey Betts – Rockpalast--
Sly & The Family Stone – Stand!
Elvis Presley – Trax from Stax
Charlotte Gainsbourg – I.R.M.
Santana (Deluxe Edition, CD1 zweimal, dann CD2)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOzzy Osbourne – „Scream“
Bread – „Baby I’m-a want you“
Curved Air – „Retrospective“
King Crimson – „Islands“
Argent – „All together now“
The Coral – „Butterfly house“
V. A. – „Wondrous stories, CD 1“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll02. August 2010
1 mal
Joe Jackson – Jumpin‘ Jive
Black Sabbath – Never Say Die
Rose Tattoo – Rose Tattoo
10cc – Bloody Tourists
Rainbow – Long Live Rock’n’Roll
Little River Band – Diamantina Cocktail
Midnight Choir – Amsterdam Stranded--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesMidnight Choir – Amsterdam Stranded
Was hast Du noch?? Und: Wie gefällt sie denn? Bei manchen gar in ihrer TOP10… forever.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Doc:
Sehr aufmerksam! „Stranded” ist ganz neu, es war der erste Durchlauf, der mir gefallen hat, aber kein Erweckungserlebnis beinhaltete.
Mein Favorit soweit ist die folgende „Unsung Heroin”, die in der Jahreswertung 2000 weit vorn rangiert, und „Bricks”, die gegenüber diesen beiden für meine Begriffe abfällt. Insgesamt stützen Midnight Choir die These, dass sich in Skandinavien hochklassige, sehr schöne Musik entdecken lässt.
Wenn ich mich recht erinnere, teilst Du die allgemeine Begeisterung für die Band nicht?!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokrates… Wenn ich mich recht erinnere, teilst Du die allgemeine Begeisterung für die Band nicht?!
Die ganz große Begeisterung sicherlich nicht. Keine Fünfer bei mir. „Unsung heroine“ die Beste mit ****1/2. „Amsterdam“ zieht sich für mich hier und da in eine gewisse bräsige Langeweile.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolf Parade – At Mount Zoomer
The White Stripes – The White Stripes
Peter Doherty – Grace/Wastelands
Tim Buckley – Lorca
Bob Dylan – The Times They Are A-Changin‘
The Beatles – Let It Be
The Beatles – Past Masters Vol. 2
Nirvana – Nevermind
Nick Drake – Five Leaves Left
The Rolling Stones – Let It Bleed
Motörhead – Overkill--
V. A. – „Wondrous stories, CD 2“
Joy Division – „Substance“
Bread – „On the waters“
The Coral – „Butterfly house“
Argent – „In deep“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.