Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
White Lion – „Pride“
Anathema – „We’re here because we’re here“
Judas Priest – „Stained class“
The Soft Machine – „Volume Two“
Heart – „Bad animals“
Bonnie Raitt – „Luck of the draw“
Isildurs Bane – „MIND Vol. 4“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.de7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Werbungdr.musicAnathema – „We’re here because we’re here“
Hoffentlich gefällt sie Dir auch so gut wie mir:sonne:
--
dengelHoffentlich gefällt sie Dir auch so gut wie mir:sonne:
Nun, nach zweimal Hören bin ich nicht unzufrieden. Könnte gut werden. Sehr ruhig, melancholisch, verträumt. Ich werde sie die Tage noch öfter hören.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll23. Juli 2010
1 mal
They Might Be Giants – Lincoln
Travis – The Invisible Band
The National – High Violet
Matchbox 20 – Yourself Or Someone Like You
´Til Tuesday – Everything’s Different Now
Benjamin Biolay – La Superbe
David Gray – White Ladder
Duke Special – Songs From The Deep Forest
Kristofer Åström – Northern Blues--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsgypsy tail windRachid Taha – Diwân
Wie gefällt Dir das Album?
Kennst Du noch andere Alben von Taha?--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
anders osborne – american patchwork
Phosphorescent – Here’s To Taking It Easy
Airmail – epicure
Midnight Choir – amsterdam stranded
Midnight Choir – unsung heroine
Old no. Eight – Double Barrel--
aco-bracoWie gefällt Dir das Album?
Kennst Du noch andere Alben von Taha?Kenne bisher sonst nur „Diwan 2“ – da singt er teils auf Französisch daher fällt es mir leichter, einen Bezug zu schaffen. Mir gefallen aber beide recht gut. Muss mir wohl mal noch „Tékitoi“ beschaffen (wo Rock el Casbah drauf ist).
Hm… sehe grad, dass „Tékitoi“ und ein neueres Album, „Bonjour“, Teil der laufenden 4CDs für 20€-Aktion von amazon.fr sind… die Versuchung ist gross!
Kennst Du die?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaBonnie Raitt – „Nick of time“
Anathema – „We’re here because we’re here“
The Sound – „From the lion’s mouth“
Oasis – „Time flies“
Spearmint – „A week away“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokrates´Til Tuesday – Everything’s Different Now
Man merkt, wie gerne Du doch Aimee Mann hörst……..;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicMan merkt, wie gerne Du doch Aimee Mann hörst……..;-)
Insgesamt stimmt das. Die „Till Tuesday”-Platte habe ich allerdings erst kürzlich nachgekauft, ich bin noch in der Explorationsphase. Genauer gesagt: Ich bin noch in der Ernüchterungsphase. Das Album wird recht hochgelobt, ich finde ihre Solosachen aber deutlich stärker. Der Titelsong ist ein toller Opener, aber der Rest fällt schreiberisch ab.
Dafür haben gestern The National einen Sprung gemacht.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wolf Parade – At Mount Zoomer
Tim Buckley – Tim Buckley
The Doors – The Doors
Tim Buckley – Goodbye And Hello
The Rolling Stones – Let It Bleed
The Beatles – Revolver
Scarface – The World Is Yours
Westside Connection – Bow Down
MC Ren – Kizz My Black Azz (EP)--
Sokrates…Die „Till Tuesday”-Platte habe ich allerdings erst kürzlich nachgekauft, ich bin noch in der Explorationsphase. Genauer gesagt: Ich bin noch in der Ernüchterungsphase. Das Album wird recht hochgelobt, ich finde ihre Solosachen aber deutlich stärker…
Ja, z. B. bei AMG. Selber habe ich lediglich „Coming up close – a retrospective“. Sehe aber gerade, dass der gar nicht mit drauf ist.:roll:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSONIC YOUTH – Daydream Nation * * * * *
SONIC YOUTH – Goo * * * * *
DIE LIKE A DOG QUARTET – Little Birds Have Fast Hearts, No. 1 * * * * 1/2
DIE LIKE A DOG QUARTET – Little Birds Have Fast Hearts, No. 2 * * * * 1/2
SONIC YOUTH – Sister * * * * 1/2--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Lionel Hampton Orchestra – Mustermesse Basel 1953 (Part 1)
Lionel Hampton Orchestra – Mustermesse Basel 1953 (Part 2)
Juliette Gréco – Jolie Môme (1959-1963)
Tribute to Kelan Phil Cohran – Chicago, 2005-05-14 (boot)
Mike Osborne – Outback
Dr. John – In the Right Place
Beirut – Gulag Orkestar
Olivia Ruiz – La chica chocolate--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaOzzy Osbourne – „Prince of darkness, CD 2“
Def Leppard – „Hysteria“
J. Geils Band – „Full house“
1910 Fruitgum Company – „The best of“
The Cure – „Disintegration“
V. A. – „Two rooms – celebrating the songs of Elton John & Bernie Taupin“
Stevie Wonder – „Talking book“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.