Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ramones – Leave Home (Expanded & Remastered)
Hank Williams – The Absolutely Essential Collection (CD 2)
Soundgarden – Badmotorfinger
Bob Dylan – Blonde On Blonde
Neil Young – Rockpalast: Rock am Ring Live 2002 (TV)
Babyshambles – Shotter’s Nation
Motörhead – 1916
The Doors – L.A. Woman--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joe Jackson- Blaze of Glory
The Runaways- Queens of Noise
Violent Femmes- 1.
The Stranglers- 10
Beatles- Revolver--
Miles Davis – Copenhagen 1969
Rufus Wainwright – All Days Are Nights **1/2
The Clash – s/t ****
Albert Ayler – Holy Ghost CD 7
Wes Montgomery – Boss Guitar
The Fall – Complete Peel Sessions CD 4
Miles Davis – London 1969
R.E.M. – Automatic For The People *****
Steve Coleman – Resistance Is Futile ***1/2
The Waterboys – This Is The Sea *****
John Abercrombie – The Third Quartet ****1/2
Miles Davis – In A Silent Way ****
Andrew Hill – Compulsion! ****--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Quincy Jones – I Dig Dancers
John Coltrane – „Crescent“ Sessions
John Coltrane – „A Love Supreme“ Sessions
John Coltrane – „Coltrane Quartet Plays“ Sessions
John Coltrane – Half Note, NYC, 1965-03-19
John Coltrane – One Up, One Down: Live at the Half Note (1965-03-26 & 1965-05-07)
John Coltrane – Half Note, NYC, 1965-04-02
John Coltrane – 1965-05-26, Impulse-Session mit Roy Haynes
Carryin‘ On with Johnny Cash & June Carter
Johnny Cash – Silver--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaThe Band – „Music from Big Pink“
The Jayhawks – „Tomorrow the green grass“
Ian McNabb – „Ian McNabb“
Grand Funk Railroad – „Phoenix“
UFO – „Lights out“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollThe Moons – Life On Earth
V.A. – Be Yourself. A Tribute To Graham Nash
Matt Bauer – The Island Moved Into The Snow
Clifford T. Ward – Singer Songwriter
Whitehouse – Birthday Experience
The Cure – Disintegration ****1/2--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.Taugen die Moons?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.pipe-bowl
Das Pernice Brothers-Album hat nicht in Reihe die grandiosen Songs wie der Vorgänger „Live a little“, der mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ist aber auch keine Fehlkauf, dafür schüttelt die Band immer noch die ein oder andere Perle aus dem Ärmel (hier z.B. „The loving kind“ oder „Newport news“). Irgendwie auch routiniert, im positiven Sinn allerdings.Danke. Klingt, als sollte ich lieber erstmal „Live a Little” in Angriff nehmen.
27. Juni 2010
1 mal
Nits – In The Dutch Mountains
Snow Patrol – Final Straw
Regina Spektor – Begin To Hope
Ben Folds – Rocking The Suburbs--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsnail75Taugen die Moons?
Ich glaube schon, mir ist nach einem Durchlauf einiges hängen geblieben, melodisch reizvoll und jede Menge toller Hooks.
Du schwankst noch mit Deinem Urteil? Oder ist das Album noch nicht in Deinem Besitz?--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.The Quireboys – „Little bit of what you fancy“
Grand Funk Railroad – „Good singin‘, good playin'“
Rory Gallagher – „Top priority“
UFO – „The visitor“
Pink Floyd – „Atom heart mother“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollPalm Springs – The hope that kills you
Don Henley – Inside job
Van Morrison – Avalon sunset--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meCreedence Clearwater Revival
Creedence Clearwater Revival – Bayou Country
Creedence Clearwater Revival – Green River
Poco – Pickin‘ Up the Pieces
Poco
Poco – From the Inside
Poco – A Good Feelin‘ to Know
Poco – Crazy Eyes--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaMozzaDon Henley – Inside job
Hast Du auch was von seinen Früheren?? „The end of the innocence“ oder so?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollaco-bracoIch glaube schon, mir ist nach einem Durchlauf einiges hängen geblieben, melodisch reizvoll und jede Menge toller Hooks.
Du schwankst noch mit Deinem Urteil? Oder ist das Album noch nicht in Deinem Besitz?Letzteres! Danke.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Family – „Music in a doll’s house“
Family – „A song for me“
Pink Floyd – „More“
The Outlaws – „Hurry sundown“
The Quireboys – „Little bit of what you fancy“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.