Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 30,586 bis 30,600 (von insgesamt 168,355)
  • Autor
    Beiträge
  • #1547353  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesHeribert Prantl, Vollbartpionier, als Vertreter der vierten Macht im Staate oberster Moralwächter gleich hinter dem lieben Gott und dem Papst, m.a.W. selbstgerecht, weltfremd und besserwisserisch. Häufig zu finden auf S. 4 der SZ, grüßt als Chefredakteur.

    Den kenne ich natürlich recht gut! Der regt mich seit Jahren auf. Ich bin Abonnent der SZ, seine Leitartikel kosten mich jede Menge Nerven, aber er wird bei uns hochgehandelt.:roll:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1547355  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Doc:

    :bier:

    Es gibt auch für mich kaum jemanden, bei dem öffentliche Wert- und persönliche Geringschätzung in größerem Gegensatz stehen.

    Leider kommt man in Minga um die SZ nicht herum, wenn Du nicht völlig von lokaler Information abgeschnitten sein willst, sonst hätte ich schon längst abbestellt. Politik, Feuilleton, Wochenendteil und Magazin sind das Grauen, und Heribert verkörpert es.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547357  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    Ich finde Dein Urteil einigermaßen unerklärlich. Prantl ist für mich einer der besten deutschen Journalisten und zwar nicht als moralische Instanz, sondern aufgrund seines klaren, sachlichen Urteils und seiner akribischen Arbeit. Ich kann Deine Charaktersierung nicht nachvollziehen und zwar nicht im allergeringsten.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1547359  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Nail:

    Ich wusste, dass wir hier, vorsichtig formuliert, unterschiedlicher Meinung sein würden. :lol:

    Akribie in den Fakten ist Handwerk, die Frage ist die Bewertung und Schlussfolgerung. Da komme ich mit Heribert überhaupt nicht zusammen. Inwieweit in Moral- und Wertefragen sachlich geurteilt werden kann, müsste man separat klären. Meine geistige Heimat ist in Frankfurt.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547361  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    Dann lass uns nicht weiter drüber reden. :lol:

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1547363  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    @ Nail:

    Besser isses. :lol: Meine Antwort kam mir dann doch etwas schnöd vor. Ich habe mir deshalb erlaubt, eine kleine Erläuterung in meinen vorigen Post einzubauen, die Du vielleicht noch nicht gelesen hast.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547365  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nine Inch Nails – The Fragile (Left)
    Black Rebel Motorcycle Club – Take Them On, On Your Own
    Hawkwind – Epocheclipse
    Nick Cave & The Bad Seeds – Murder Ballads
    Neil Young & Crazy Horse – Zuma
    Neil Young & Crazy Horse – Rust Never Sleeps
    How To Destroy Angels – How To Destroy Angels (EP)

    --

    #1547367  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,194

    Shelly Manne – At The Blackhawk Vol. 1 ****
    Andrew Hill – Andrew!! ****
    The Who – Who’s Next *****
    R.E.M. – Document ****
    Bill Callahan – Rough Travel For A Rare Thing
    The Pop Group – Y ****

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1547369  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    Daniel Lanois – Seattle 1995-09-22
    Ray Daper – A Tuba Jazz (auf CD John Coltrane – Like Sonny)
    Cecil Taylor – Hard Driving Jazz (aka John Coltrane – Coltrane Time)
    Thelonious Monk – Complete Blue Note Recordings – CD4 (Five Spot 1958 mit Coltrane)
    Miles Davis – Milestones
    Miles Davis – 1958 Session (Jazz Track)
    Miles Davis – Live at Newport
    Miles Davis – Jazz at the Plaza
    (die letzten 4 aus dem Miles/Coltrane „Complete Columbia Recordings 1955-61“ 6CD Set)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1547371  | PERMALINK

    andreask

    Registriert seit: 25.07.2009

    Beiträge: 98

    letzte Woche:
    3 mal:
    Annett Louisan- Teilzeithippie (CD+ Bonus CD + DVD)
    Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary and Thyme (LP)
    Tindersticks-Falling down a mountain (LP)
    Annett Louisan-Bohème (LP)
    2 mal:
    Amy Macdonald- A curious thing (LP)
    Teddy the German- same (CD)
    Black- Black (1984/LP)
    1 mal:
    Brightman/Parsons – The trees they grow so high (LP)
    Element of crime- Psycho (LP)
    2Raumwohnung- 36 Grad (2 LP)
    Josè Cura- Puccini Arias (CD)
    Emma Shapplin- Carmine Meo (CD)

    #1547373  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Ozzy Osbourne – „Diary of a madman“
    Kate Bush – „Hounds of love“
    Type O Negative – „October rust“
    Urge Overkill – „Exit the dragon“
    Avantasia – „The wicked symphony“
    Lynyrd Skynyrd – „One more from the road“
    Dusty Springfield – „Dusty… definitely“



    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1547375  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 69,493

    Tina Brooks – Minor Move
    Tina Brooks – True Blue
    Tina Brooks – Back to the Tracks
    Tina Brooks – The Waiting Game

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #1547377  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,684

    gestern:

    Andrew Hill – Passing Ships
    Boyd Raeburn – Jewells
    Elmo Hope – Hope-Full
    John Dennis – New Piano Expressions
    Margo Guryan – 25 Demos
    Margo Guryan – Take a picture
    Cassandra Wilson – New Moon Daughter
    Air Show No 1
    Aztec Camera – Dreamland

    heute:

    Max Roach – Award Winning Drummer
    Paul Bley – Blues for Red
    Lester Bowie – The Great Pretender
    The Paul Butterfield Blues Band – In my own Dreams
    Cecil Taylor – Hard Driving Jazz
    Jackie McLean – Fat Jazz
    Lee Morgan – Taru
    Margo Guryan – Take a picture
    The Gaslight Anthem – The ’59 Sound
    The Paul Butterfield Blues Band – The Resurrection of Pigboy Crabshaw
    Dr John – Sun Moon and Herbs

    --

    .
    #1547379  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,201

    01. Juni 2010

    1 mal
    T-Bone Burnett – Twenty Twenty: The Essential
    Whipping Boy – Heartworm
    Lucinda Williams – World Without Tears
    Holly Cole – Temptation

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1547381  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    XTC – „Drums & wires“
    Lynyrd Skynyrd – „Gimme back my bullets“
    The Verve – „Urban hymns“
    Sagittarius – „Present tense“
    Van der Graaf Generator – „Godbluff“
    Gentle Giant – „Octopus“
    Paul Kossoff – „Back Street crawler“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
Ansicht von 15 Beiträgen - 30,586 bis 30,600 (von insgesamt 168,355)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.