Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Onkel TomVan Der Graaf Generator – H To He Who Am The Only One
Gracious – This is … Gracious!!
Gentle Giant – S/T
Gentle Giant – in A Glass House
Gentle Giant – Octopus
If – WaterfallHey, da fällt mir sofort was auf: Du machst einen Großtest über den Begriff „PROG“, nicht wahr??;-)
Kommst Du etwas voran bei dieser Sisyphus-Arbeit?--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Werbung29.05.2010
R.E.M. ∙ Automatic For The People
Winter Hours ∙ Winter Hours
White Hinterland ∙ Kairos
Midnight Choir ∙ Amsterdam Stranded--
dr.musicHey, da fällt mir sofort was auf: Du machst einen Großtest über den Begriff „PROG“, nicht wahr??;-)
Kommst Du etwas voran bei dieser Sisyphus-Arbeit?Bei der Begriffsbestimmung wohl eher nicht. Wie sollte man auch – siehe Thread.
Aber bei meiner Top50 Liste schon. Van Der Graaf G., Gentle Giant (die erste) und „Octopus“ werden wohl darin landen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom1. Bei der Begriffsbestimmung wohl eher nicht. Wie sollte man auch – siehe Thread.
2. Aber bei meiner Top50 Liste schon. Van Der Graaf G., Gentle Giant (die erste) und „Octopus“ werden wohl darin landen.1. Ja, heute wurde viel zerredet und viel gewitzelt und geboldet. Ein klarer Schritt zurück. Wir waren schon einmal weiter. Siehe z. B. auch die Gesamtliste dort in POST 1.
2. Darf man die bereits morgen als „Sonntagsbraten“ erwarten??;-)--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
2. Darf man die bereits morgen als „Sonntagsbraten“ erwarten??;-)Nee, das dauert noch. Ich hab bemerkt, dass ich da doch etliches habe, was noch mal durchgehört werden will. Eine „provisorische“ Top40 hab ich mal gemacht und dann gemerkt, dass ich z.B. „The Lamb ..“ vergessen hatte. Peinlich … Würde mal sagen am nächsten Wochenende ist es soweit.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.dr.musicNa nun sag doch kurz mal was auf Deinen ersten Eindruck hin. Man hält es ja schier nicht aus.;-)
Yes . CD 1 wie gewöhnt, CD 2 scheint interresant zu sein
Wishbone Ash – Klasse, ziemlich hart gespielt--
heute war’s wohl:
Jimi Hendrix – Valleys of Neptune
Henri Salvador – Chambre avec vue
Della Reese – Swing, Slow & Cha Cha Chasowie der ganze Grand Prix Eurovision de Pop-Crapola… Lena war süss (der Song allerdings besteht so etwa aus einer halben, mässig originellen Idee) und die Ukrainerin könnt ich mir gut in irgendwelchen krassen Avantgarde-Settings vorstellen – irgendwo zwischen Diamanda Galas, Lauren Newton und Joanna Newsom
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Violent Femmes – Violent Femmes
Grateful Dead – Live/Dead
Elvis Presley – Elvis Presley
Pink Floyd – The Wall
The Beatles – A Hard Day’s Night
Black Rebel Motorcycle Club – Black Rebel Motorcycle Club
Bob Dylan – John Wesley Harding
The Rolling Stones – Sticky Fingers
Wolfmother – Wolfmother
Oasis – Definitely Maybe
Tom Waits – Orphans: Brawlers (CD 1)
The Beatles – Rock ’n‘ Roll Music--
Deep Purple – „The house of blue light“
Wishbone Ash – „Just testing“
Alice Cooper – „Billion dollar babies“
Paul Kossoff – „Back street crawler“
Rainbow – „Stranger in us all“
Transatlantic – „Live in Europe“
Roger Glover and Guests – „The butterfly ball“
Oasis – „Be here now“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHabe Dich nicht vergessen.:-)
Für mich läuft „Be here now“ unter der Erst-Trilogie. Wesentlich schwächer als ihre ersten beiden höre ich sie nicht. Klar, viele Songs scheinen zu lang und zu breit ausgewalzt. Neben den natürlich von Dir genannten drei empfinde ich andere Songs auch nicht viel darunter. Den Riesenhype um die Veröffentlichung lasse ich mal gerne außen vor, der betrifft für mich nicht den Inhalt. Aber ich werde sie heute Abend beim Grand Prix (:lol:) intensiv hören und gebe morgen nochmal mehr meinen Senf dazu.Ich glaube, Oasis war die bessere Wahl. Wenn man diese Aneinanderreihung aufgebrezelter Powerballaden-Bomber gesehen hat, unterbrochen von Lachnummern wie türkischem Metal und französischem Tuntenturnen, überrascht fast nicht mehr, dass Lena („OMG”) mit ihrem Liedchen gewinnen konnte.
29. Mai 2010
1 mal
Damien Rice – O
The Stranglers – Dreamtime
Crowded House – Woodface
The Beatles – Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band
Villagers – Becoming A Jackal
Us3 – Hand On The Torch--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesIch glaube, Oasis war die bessere Wahl. Wenn man diese Aneinanderreihung aufgebrezelter Powerballaden-Bomber gesehen hat, unterbrochen von Lachnummern wie türkischem Metal und französischem Tuntenturnen, überrascht fast nicht mehr, dass Lena („OMG”) mit ihrem Liedchen gewinnen konnte.
Ah, Du schautest also auch. I wonder. Was meint OMG??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOh my god…
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtHoppla, die hast Du? Bin überrascht, freut mich aber überaus.
Das ist eines der Lieblingsalben von Mista, auf ihre Anregung habe ich es mir zugelegt. So gut finde ich es nicht, aber durchaus hörenswert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dengelYes . CD 1 wie gewöhnt, CD 2 scheint interresant zu sein
Wishbone Ash – Klasse, ziemlich hart gespieltErfreut mich ungemein – und beruhigt mich auch wieder.:sonne::dance:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicAh, Du schautest also auch. I wonder. Was meint OMG??
Nur den Schnelldurchlauf zum Schluss. Was für Riesennichts – das hätte ich den ganzen Abend über nicht durchgehalten. Gut zu wissen, dass dafür Gebührenmillionen aus dem Schornstein geblasen werden.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.