Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
@ Sokrates
Dir fehlen von den Studio-Alben nur „Both Sides“ und „Testify“.
„Both Sides“ würde ich dir zur Anschaffung empfehlen. Auf „Testify“ überzeugt mich sein Cover von „Can’t stop loving you“ und „the least you can do“. Der Rest ist im Grunde überflüssig.„But Seriously“ liegt bei mir auch bei (guten) * * * *, „No Jacket“ vermutlich bei * * * 1/2.
„Face Value“ und „Hello, I must be going“ und „Dance into the light“ höre ich ähnlich wie du (generell sind seine Alben bei mir im Laufe der Jahre gesunken.Aber warum schneidet „Serious Hits“ bei dir so schlecht ab?
--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deCourtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
Wieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mozza
„Both Sides“ würde ich dir zur Anschaffung empfehlen. Auf „Testify“ überzeugt mich sein Cover von „Can’t stop loving you“ und „the least you can do“. Der Rest ist im Grunde überflüssig.„Der Rest“ ist eine Frechheit. Ansonsten kann ich Dir zustimmen.
--
gollum“Der Rest“ ist eine Frechheit. Ansonsten kann ich Dir zustimmen.
Ja, der Rest ist schon schwach, er hätte sich das Album sparen können. Aber allzuviel erwartet hatte ich nach all den Jahren nicht mehr, das Vorgängeralbum „Dance into the light“ war immerhin sechs Jahre vor „Testify“ erschienen, die Luft war endgültig raus. Aber sein Leo Sayer Cover gefällt mir immer noch sehr gut.
--
Don't think twice / Shake it on iceMozza(generell sind seine Alben bei mir im Laufe der Jahre gesunken.
Aber warum schneidet „Serious Hits“ bei dir so schlecht ab?
Auch bei mir sind die Alben – wie auch bei vielen anderen – leicht gesunken. Es ist wie im wahren Leben: Vieles wird mit dem Alter leider nicht besser, sondern schlechter. :lol:
Bei „Serious Hits” verhält es sich ähnlich der „Paris”-LP von Supertramp, nur mit dem Unterschied, dass hier sogar im Titel eine Greatest Hits-Sammlung live angekündigt wird. Um etwas substantieller zu argumentieren: Collins bastelt im Studio recht filigrane Arrangements, und diese Live-Fassungen habe ich als recht grobschlächtig und hingehuddelt in Erinnerung.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMuse – Black Holes And Revelations
Lightning Seeds – Jollification--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Planxty – The Well Below The Valley
Fairport Convention – Liege & Lief *****
Edward Vesala – Lumi *****
Edward Vesala – Nan Madol ****1/2
Wayne Shorter – The Soothsayer ****
Tomasz Stanko – Matka Joanna ****
John Coltrane – The Complete Village Vanguard Recordings CD 2 und 3 *****
The Electric Soft Parade – Holes In The Wall **1/2
Kenny Wheeler – Deer Wan
The Who – Who’s Next *****
Jackie McLean – New Soil
Ralph Towner / Gary Peacock – A Closer View
Marilyn Crispell – Amaryllis ***1/2--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Planxty – The Well Below The Valley
Wie ist die so? Kenne bisher nur das sehr gute Debüt.
--
Slept through the screening but I bought the DVDIch habe die ersten drei Platten der Band neulich erworben und alle erst einmal gehört, aber allzugroße Qualitätsschwankungen konnte ich nicht ausmachen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Glenn Hughes – Soul Mover (2005)
Mitch Ryder – La Gash (1992)
Rush – Snakes and Arrows (2007)
Little Feat – Dixie Chicken (1973)
J. Geils Band – Sanctuary (1978)
Steely Dan – Pretzel Logic (1974)--
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.In den vergangenen Tagen:
Aerosmith – Toys in the Attic
The Who – Quadrophenia
Suzanne Vega – 99.9 F.
John McLaughlin Trio – Que Alegria
Achim Reichel and Machines – IV
Elbow – Seldom seen Kid
Ryuichi Sakamoto – Playing the Piano (Deluxe 2Cd)
C.C.R. – Collected
Babyshambles – Shotters Nation
Interpol – Turn on the bright Lights
Annett Louisan – Bohème
Charles Lloyd – Forest Flower
Pat Metheny – New Chautauqua
Brian Eno – Discreet Music
Jethro Tull – Benefit
King Crimson – Earthbound
Steely Dan – Citizen (Cd1)
Robert Plant – Dreamland
…--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern, bzw heute:
Guided By Voices – Tigerbomb (EP)
Phil Ochs – Live At Newport
Frank Zappa/Mothers Of Invention – Playground Psychotics
Sampler – The Drugstore Is Rockin´Volume 2--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Johnny Cash – Orange Blossom Special
The Jesus And Mary Chain – Honey’s Dead
Johnny Cash – At San Quentin
Elvis Presley – Elvis Presley
The Jesus And Mary Chain – Stoned And Dethroned
Elvis Presley – Elvis
Buffalo Springfield – Again
Boris Gott – Bukowski-Land
Creedence Clearwater Revival – Cosmo’s Factory
John Lennon – Rock ’n‘ Roll
Bob Dylan – John Wesley Harding
Backbeat Band – Backbeat OST
Nick Drake – Pink Moon--
Gestern Abend und heute:
T Rex – 20th Century
New York Dolls – From Paris With Love
Doctors Of Madness – Sons Of Survival
Temporal Sluts – Demo 2010
Johnny Thunders – Live in Japan 1991Tracks:
Barry McGuire – Eve Of Destruction
The Chantays – Pipeline
The Contours – Do You Love Me
The Monkees – I’m Not Your Stepping Stone
Booker T. & the M.G.’s – Green Onions
The Shirelles – Baby It’s You
Roy Head & The Traits – Treat Her Right
Screamin‘ Jay Hawkins – Alligator Wine
Mickey & Sylvia – Love is Strange
The Hollies – Hang On Sloopy
Ray Charles – Hit The Road Jack
The Surfaris – Wipe Out… Songs Johnny Thunders taught us;-)
--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Heiner Pudelko – Mein Schatz
Kenny Wheeler – Around Six
Ran Blake – Cinema Chatelet, July 2006
Frank Wunsch – September Waltz (mit Lee Konitz und Kenny Wheeler…)
Massimo Urbani – Dedications to Albert Ayler and John Coltrane
Sharon Jones & The Dapkings – I Learned The Hard Way--
.19. April 2010
2 mal
Tord Gustavsen Ensemble – Restored, Returned1 mal
Söhne Mannheims – Wettsingen in Schwetzingen
Nits – 1974--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.