Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 29,446 bis 29,460 (von insgesamt 167,432)
  • Autor
    Beiträge
  • #1545073  | PERMALINK

    redbeansandrice

    Registriert seit: 14.08.2009

    Beiträge: 14,067

    Albert Ayler – Spiritual Unity
    Albert Ayler – Live At Slugs Vol 1
    Alela Diane – The Pirate’s Gospel
    Coleman Hawkins – Classics 1944
    Lester Young – Classics 1943 – 1947
    Gene Ammons – „Jug“
    Clarence Profit – Clarence Profit
    Gram Parsons – Grievous Angel
    Albert Ayler – Nuits de la Fondation Maeght Vol 1
    Massimo Urbani – The Urbisaglia Concert

    --

    .
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1545075  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    21. März 2010

    1 mal
    Vladimir Horowitz – The Legendary Berlin Concert 1986
    Jane – Live At Home
    Elbow – The Seldom Seen Kid
    Pulp – Different Class
    The Neville Brothers – Yellow Moon

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1545077  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Crosby, Stills, Nash & Young – „Déjà vu“
    Peter Gabriel – „II“
    Amy Macdonald – „A curious thing“
    John Mayall – „Blues from Laurel Canyon“
    Dusty Springfield – „The Singles+“




    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1545079  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    SokratesThe Neville Brothers – Yellow Moon

    Sehr hoch bewertet, mein Lieber!!;-) Nach etlichen Jahren will ich es die Tage auch mal wieder versuchen.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1545081  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Doc:

    Pipes Einwand war berechtigt – starkes Album. Sehr eigenständig, und doch sehr gut anzuhören. Toller Sound, von und mit Daniel Lanois. Seinerzeit auch Platte des Jahres im ME/S.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1545083  | PERMALINK

    negative-approach

    Registriert seit: 17.03.2009

    Beiträge: 1,595

    In den letzten Tagen:
    Radio Birdman – Radios Appear
    X Ray Spex – Germfree Adolescents
    Girlschool – Demolition
    Destroy All Monsters – Bored
    Flipper – Album Generic Flipper
    V.A. – Rock & Roll War

    --

    I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?
    #1545085  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    22. März 2010

    1 mal
    Scouting For Girls – Scouting for Girls
    XTC – Nonsuch
    Son Volt – Trace
    Whiskeytown – Pneumonia
    Fine Young Cannibals – The Raw And The Cooked
    David Bowie – Tonight
    Spain – The Blue Moods Of Spain

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1545087  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Love Sculpture – Blues helping“
    Roachford – Permanent shade of blue“
    The Tremeloes – „The ultimate collection, CD 3“
    Dead Can Dance – „The serpent’s egg“
    Paul Butterfield Blues Band – „East-West“
    Tommy James & the Shondells – „Greatest Hits“
    Dusty Springfield – „Goin‘ back – the very best of“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1545089  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Montag/Dienstag:

    Golden Earring – Moontan
    Pulp – This is hardcore
    Can – Anthology
    Neal Casal – Fade away diamond time
    The Soft Pack – The Soft Pack
    Archer Prewitt – Wilderness
    Dakota Suite- Songs for a barbed wire fence

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1545091  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pipe-bowl
    Archer Prewitt – Wilderness
    Dakota Suite- Songs for a barbed wire fence

    Schöne Alben, oder? Wie gefällt Dir vor allem Archer Prewitt?

    Bobby Hutcherson – At Montreux
    Little Feat – Waiting For Columbus ****1/2
    J. J. Johnson – Blue Trombone
    The Who – Who’s Next *****
    Laura Nyro – Christmas And The Beads Of Sweat
    The Minus Five – The Gun Album

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1545093  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    nail75Schöne Alben, oder? Wie gefällt Dir vor allem Archer Prewitt?

    Speziell das Album „Wilderness“ gefällt mir gut. Deutlich stärker als das Vorgängerwerk „Three“, welches ich auch noch im Regal habe. „Wilderness“ ist sehr melodiös, sentimental und warm. Hat Prewitt eigentlich seit 2005 noch irgendetwas veröffentlicht?

    Zu Dakota Suite muss ich wohl nicht viel sagen. Trauer in Töne gegossen. Zum Teil nahe am Stillstand. „Songs for a barbed wire fence“ das beste Album unter einigen Guten. Aber eigentlich nichts für den heraufziehenden Frühling. Kam aber trotzdem gut heute.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1545095  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pipe-bowlSpeziell das Album „Wilderness“ gefällt mir gut. Deutlich stärker als das Vorgängerwerk „Three“, welches ich auch noch im Regal habe. „Wilderness“ ist sehr melodiös, sentimental und warm. Hat Prewitt eigentlich seit 2005 noch irgendetwas veröffentlicht?

    Zu Dakota Suite muss ich wohl nicht viel sagen. Trauer in Töne gegossen. Zum Teil nahe am Stillstand. „Songs for a barbed wire fence“ das beste Album unter einigen Guten. Aber eigentlich nichts für den heraufziehenden Frühling. Kam aber trotzdem gut heute.

    Nein, jedenfalls nicht unter diesem Namen, ich kenne mich da aber auch nicht so gut aus. Ich habe das Album damals sehr gerne gehört, vor einigen Monaten schien es mir etwas verloren zu haben, kann aber auch nur ein schlechter Tag gewesen sein. Es gab aber seitdem wohl zwei Sea and Cake-Alben, die ich nicht kenne.

    Kennst Du die neuen Werke von DS? Ich habe irgendwie nach „Dawn“ aufgehört…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1545097  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    nail75Kennst Du die neuen Werke von DS? Ich habe irgendwie nach „Dawn“ aufgehört…

    „The end of trying“ ist aber auch die ganz schwere Kost. Over the top. Mit „Songs for a barbed wire fence“, „Signal Hill“, „This river only brings poison“ und „Waiting for the dawn to crawl through“ fühle ich mich bestens ausgestattet. Und jetzt hat Chris Hooson das Ganze (The end of trying) unter dem Titel „The night just keeps coming in“ wohl nochmals veröffentlicht. Wie sich die Alben unterscheiden, ist mir noch nicht klar.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #1545099  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Was ist an „End Of Trying“ so schwer? Mir fehlt von den Alben, die Du genannt hast nur noch „River“.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1545101  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    nail75Was ist an „End Of Trying“ so schwer?

    Dass die Depressionen diesmal nicht in Worte gepackt werden und die Gitarre auch nicht genutzt wird, macht es zumindest für mich nicht einfacher, auf Dauer aufmerksam zu bleiben.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 29,446 bis 29,460 (von insgesamt 167,432)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.