Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Rolling Stones – Sticky fingers
Sparks – Exotic creatures of the deep
Weezer – Raditude--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.dePriscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
WerbungMozza
Weezer – RaditudeIst es so schlimm wie die Kritiken suggerieren? Ich bin damals nach „Make Believe“ ausgestiegen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Ist es so schlimm wie die Kritiken suggerieren? Ich bin damals nach „Make Believe“ ausgestiegen.
Die erste Hälfte des Albums gefällt mir sehr gut, die zweite schwächer, „love is the answer“ nervt mit seinem asiatischen Touch. Ich habe die Deluxe Edition, auf der zweiten CD ist mit „The Underdogs“ ein Titel vertreten, den Rivers mal lieber auf das reguläre Album mit draufgepackt hätte.
Das Album macht gute Laune, aber sicherlich erfinden sich Weezer hier nicht neu.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollNa, immerhin. Make Believe hat damals bei mir schlechte Laune verursacht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Na, immerhin. Make Believe hat damals bei mir schlechte Laune verursacht.
Ich finde, „make believe“ ist auch recht gelungen. Ich finde kein Weezer Album schwach.
„my fashion sense is a little whack…“
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozzaIch finde, „make believe“ ist auch recht gelungen. Ich finde kein Weezer Album schwach.
„my fashion sense is a little whack…“
:lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gestern:
Beck – Mellow Gold
Oasis – (What’s The Story) Morning Glory?
Oasis – Dig Out Your Soul
Lou Reed – TransformerThe Beatles – Please Please Me
The Beatles – Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band
The Beatles – Yellow Submarine Songtrack
The Beatles – Past Masters Vol.2
The Beatles – The Beatles
Motörhead – Overkill--
A.R. & Machines – IV
A.R. & Machines – Echo (Cd 1)
Prince – Nightclubbing
The Sonics – Here are the Sonics!!!--
27. Februar 2010
1 mal
Train – Train
The Everly Brothers – The Very Best Of
A-ha – Headlines And Deadlines: The Hits of A-ha
Neil Young – Harvest Moon
Spliff – 85555
Nits – Alankomaat
Stephan Eicher – EngelbergDie Everlys fliegen raus. Interesse anyone? Bitte PN!
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMeat Puppets – „Too high to die“
Shaw/Blades – „Hallucination“
Faith No More – „Angel dust“
Cat Stevens – „Matthew and son“
The Cult – „The Cult“
The Tremeloes – „Here comes my baby – the ultimate collection, CD 3“
Fleetwood Mac – „Mystery to me“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollSokratesThe Everly Brothers – The Very Best Of
A-ha – Headlines And Deadlines: The Hits of A-haDa werden Dir die „Headlines“ auch besser gefallen haben. Schade, dass es mit Dir und den Everlys so gar nicht klappte…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDa werden Dir die „Headlines“ auch besser gefallen haben. Schade, dass es mit Dir und den Everlys so gar nicht klappte…
Sie waren schon sehr schmalzig, und dann noch diese Rockabilly-Rhythmik drunter – voll Fiftys und wahnsinnig altbacken, s. Thread. Wie kommst Du nur damit zurecht?
Von A-ha find ich nicht alles gut, aber einige Singles sind echte Smashes (The Sun Always Shines on TV, The Living Daylights!), und auch die Crying in the Rain-Version ist besser als die der Everlys. Auch gefühlig, aber nicht gar so schlimm, und durch das Arrangement gar richtiggehend interessant. Nur das künstliche Gewitter zu Beginn hätte nicht sein müssen. :lol: ***1/2
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDonnerstag bis Samstag:
Wishbone Ash – Pilgrimage
7 Worlds Collide – The sun came out
T. Rex – Spaceball / The American Radio Sessions
Simon and Garfunkel – Sounds of silence
Simon and Garfunkel – Parsley, sage, rosemary and thyme
Simon and Garfunkel – Bookends
Simon and Garfunkel – Bridge over troubled water
The Fabulous Thunderbirds – Powerful stuff--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killSokratesSie waren schon sehr schmalzig, und dann noch diese Rockabilly-Rhythmik drunter – voll Fiftys und wahnsinnig altbacken, s. Thread. Wie kommst Du nur damit zurecht?…
Gut!! Wer wie ich gerne Bombast und „großes Gefühls-Kino“ liebt, der mag auch die formidablen Songs der Everlys.;-) Ob es nun voll Fiftys ist, spielt da für mich keine Rolle.
Und diese wunderbaren (Harmonie-) Stimmen. Dazu sagst Du nichts!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music
Und diese wunderbaren (Harmonie-) Stimmen. Dazu sagst Du nichts!Im Everlys-Thread indirekt schon, mit dem Verweis auf Simon & Garfunkel. Denn Gesang ist generell das Wichtigste.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.