Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Beatles – Please please me
The Beatles – With the Beatles
The Beatles – A hard day’s night
Sparks – Hello young lovers
Eric Clapton – August
The Fray – s/t--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
WerbungMozzaThe Beatles – Please please me
The Beatles – With the Beatles
The Beatles – A hard day’s nightAh, hier hat jemand versucht festzustellen, was denn nun am Frühwerk so toll sein soll, während doch erst das gereifte Spätwerke die wahren Höhepunkte brachte. Apropos: Wie stehst Du eigentlich zu den genialen Hollies? :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesAh, hier hat jemand versucht festzustellen, was denn nun am Frühwerk so toll sein soll, während doch erst das gereifte Spätwerke die wahren Höhepunkte brachte. Apropos: Wie stehst Du eigentlich zu den genialen Hollies? :lol:
Nicht ganz…. ich habe mir nur meine neu erworbenen Stereo-Remaster hintereinander angehört
Generell schätze ich das Spätwerk der Beatles noch mehr als ihre frühen Alben.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen sollMozza
Generell schätze ich das Spätwerk der Beatles noch mehr als ihre frühen Alben.Recht so! :bier: So empfinden ja auch gefühlte 99 Prozent aller Musikhörer, mich eingeschlossen.
Aber hier darf man in anderen Threads lesen, dass a. das Frühwerk besser als das Spätwerk sei, b. die Hollies und c. im Grunde auch Madonna stärker als die Beatles einzuschätzen sind. :doh:
Und als nächstes dann die Pet Shop Boys. :party:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesAber hier darf man in anderen Threads lesen, dass a. das Frühwerk besser als das Spätwerk sei, b. die Hollies und c. im Grunde auch Madonna stärker als die Beatles einzuschätzen sind.
Den letzten Punkt hast du dir im Grunde nur ausgedacht (EDIT: Aw c’mon!)
ORNETTE COLEMAN – Love Call
ORNETTE COLEMAN – Crisis
AIR – Air Lore
BILL DIXON WITH EXPLODING STAR ORCHESTRA – st--
A Kiss in the DreamhouseSokrates
Aber hier darf man in anderen Threads lesen, dass a. das Frühwerk besser als das Spätwerk seiTatsache.
im Grunde auch Madonna stärker als die Beatles einzuschätzen sind.
Das hat niemand geschrieben. Realman meinte sinngemäß, dass er auf Kramers Urteil über die Beatles nichts gibt, weil Kramer Madonna schätzt. Ich halte von solchen Argumentationsweisen nichts.
Und als nächstes dann die Pet Shop Boys. :party:
Bei mir rangieren die Pet Shop Boys vor den Beatles.
--
Graham Parker – The Parkerilla
Billy Bragg – Brewing Up With Billy Bragg
Led Zeppelin – Physical Graffiti
Led Zeppelin – Led Zeppelin II
Schorsch & de Bagasch – Jedn Dog
Doyle Bramhall – Bird Nest On The Ground
Udo Lindenberg – Votan Wahnwitz--
@ Rossi & Napo:
Ich dachte, ich hätte genügend Emoticons gesetzt, um meinem Post eine heiter-ironische Note zu geben. Come on, guys, seid nicht so deutsch.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Ramsaktuelle Usermeinung: Grabenkämpfe sind deutsch. Und das will doch niemand. Ansonsten alles bestens.
--
smash! cut! freeze!Sokrates
Ich dachte, ich hätte genügend Emoticons gesetzt, um meinem Post eine heiter-ironische Note zu geben.Glaub ich Dir, dass Du es so gemeint hast, aber der vor-den-Kopf-hau- und der Party-Smiley wirken auf mich aufgeregt-empört, nicht heiter-ironisch. Ich verwende die deswegen auch nie.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
SokratesRecht so! :bier: So empfinden ja auch gefühlte 99 Prozent aller Musikhörer, mich eingeschlossen.
Ich gebe mich geschlagen. Wenn „gefühlte“ 99 Prozent aller Musikhörer inklusive deiner Person so denken, dann muss da ja was dran sein. Die Scheiße/Fliegen-Logik eben. Das Turnier zum besten Album könnten wir uns dann auch sparen, denn das wäre deiner Rechnung zufolge dann „Thriller“. Klare Sache.
SokratesAber hier darf man in anderen Threads lesen, dass a. das Frühwerk besser als das Spätwerk sei, b. die Hollies und c. im Grunde auch Madonna stärker als die Beatles einzuschätzen sind. :doh:
Um das (Punkt c.) zu lesen, muss man aber a. Ein paar Bier zuviel getrunken haben oder b. ein bösartiger Stinkstiefel sein oder c. beides ist der Fall.
SokratesUnd als nächstes dann die Pet Shop Boys. :party:
Die rangieren bei mir ebenfalls über The Beatles und sogar über Madonna.
Sokrates@ Rossi & Napo:
Ich dachte, ich hätte genügend Emoticons gesetzt, um meinem Post eine heiter-ironische Note zu geben. Come on, guys, seid nicht so deutsch.
Wenn „deutsch“ in diesem Fall für spießig und humorlos stehen sollte, dann fass dir mal an die eigene Nase.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Public Enemy – It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back
Public Enemy – Fear Of A Black Planet
A Tribe Called Quest – Midnight Marauders
A Tribe Called Quest – The Low End Theory--
Grateful Dead – Aoxomoxoa
XHOL – Motherfuckers Gmbh & Co. KG
Can – Peel Sessions
Pentangle – Basket of Light--
Bill Heid – da girl
Element of Crime – An einem Sonntag im April
Warne Marsh – Warne Marsh
Chet Baker – Chet is Back
Leonard Cohen – Death of a ladies‘ man
John Patton – Accent on the Blues
John Patton – Let ‚em Roll--
.Girl – Wasted Youth
Hanoi Rocks – Bangkok Shocks, Saigon Shakes, Hanoi Rocks
Guns n Roses – Live 87-93 Best Of
V.A. – Someone Got Their Head Kicked In--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls? -
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.