Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Cowboy Junkies – „Miles from our home“
Kraan – „Kraan“
Garbage – „Beautiful garbage“
Wishbone Ash – „New England“
Neil Young – „Harvest“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungVon Freeman – Doin‘ it right now
T-Bone Walker – T-bone Blues
Barbara Lewis – Hello Stranger
John Young – Serenata
George Freeman – Rebellion
Zoot Sims/Sonny Stitt – Inter-Action
Uncle Funkenstein – Together Again
The Original Doug Hammond Trio – Perspicuity--
.redbeansandrice
T-Bone Walker – T-bone BluesSehr schön.
Von T-Bone sollte ich auch mal wieder was hören. Kennst du Joe Turner?
Wenn dir Walker zusagt und du Turner nicht kennst, absolute Kaufempfehlung.--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.FletcherSehr schön.
Von T-Bone sollte ich auch mal wieder was hören. Kennst du Joe Turner?
Wenn dir Walker zusagt und du Turner nicht kennst, absolute Kaufempfehlung.hatte vor Jahren mal was gehört, was mir sehr zusagte, das aber dann nie mehr richtig verfolgt… zugegebenermaßen war das heute morgen weniger vom guten Geschmack geleitet, als von einer „Alben mit John Young am Klavier“ Agenda… aber in der Tat sehr schön! Joe Turner hab ich auch zehn Jahre nicht gehört, hab ich aber als sehr gut in Erinnerung (Goin‘ to Kansas City – der ist das doch…?), wird definitiv nochmal rausgekramt…
endlich mal Zeit zum hören…
Joe Albany – Portrait of an Artist
Dodo Marmarosa – Classics 1945 – 1950
Howard McGhee – Classics 1946 – 1948--
.17. Februar 2010
1 mal
Justin Currie – What Is Love For
K’s Choice – Paradise In Me
Geddy Lee – My Favorite Headache
Duke Special – I Never Thought This Day Would Come--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsMiles Davis – In a silent Way
Leonard Cohen – Songs of L.C
Leonard Cohen – Songs of Love and Hate
Bob Dylan – Blood on the Tracks
Bob Dylan – Desire
A Collection from Acid jazz Records – Totally Wired 4
Tom Waits – Closing time
Bruce Springsteen – Nebraska
Patti Smith – Horses
White Stripes – Icky Thump--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.redbeansandricedie beiden McPhee Alben sind frisch von 2001, grad erst zweimal gehört (und dann gestern auch noch der zweite Durchgang durch Nation Time…), gefühlte Besternung:
Survival Unit II ****1/2
Nation Time ****-****1/2
Oleo **** (aber sonderbar…)
Sweet Freedom ***-***1/2Sweet Freedom ist ein vergleichsweise kontemplatives Album, also Geräuschdichte ist eher gering, könnt mir vorstellen sein, dass das so ein Album ist, dass einen irgendwann total packt, aber bis jetzt hör ich das nicht, Pianist fand ich nicht soo überzeugend, der Bassist hat tolle Momente, und McPhee ist mir am Tenorsaxophon am liebsten, davon gibts auch nicht so viel wie ich es gern hätte… geringfügiges Sakrileg, aber ich würd glaub ich im Moment bei 2001 definitiv mehr zu dem Fabian Gisler Album raten…
Danke für den Hinweis. Mir scheint, ich muss mal wieder zu 2001. Die haben neue hathut-Alben wie es scheint?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Danke für den Hinweis. Mir scheint, ich muss mal wieder zu 2001. Die haben neue hathut-Alben wie es scheint?
mehr alte als neue, aber abgesehen davon: ja… und Enjas…
—–Milt Jackson – Jazz Skyline
--
.@redbeans/nail:
Hört ihr eigentlich auch Acid Jazz?
Oder stören euch die Elektro Einflüsse zu sehr?--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Eigentlich nicht. Aber nicht wegen den elektronischen Elementen, sondern weil ich damit nur am Rande beschäftigt habe. Ein Fehler?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Das kann ich für dich nicht beantworten.
http://www.youtube.com/watch?v=aGiugav0fGU--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Klingt nicht schlecht, ich weiß aber nicht, ob mir das ein ganzes Album lang gefallen würde…
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.geht mir ähnlich, kein prinzipielles Problem mit Elektronik… bei Acid Jazz hab ich nie gewusst wo man gut anfängt, ist irgendwie anders organisiert als normaler Jazz
insofern bin ich da für Tipps absolut zu haben! [antwort auf Post 28975]
--
.Mit Tipps kann ich leider noch nicht dienen. Bin auch erst Einsteiger aber die bisherigen Eindrücke halte ich für interessant.
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
nail75Ein Fehler?
Eigentlich nicht. Rund 2/3 aus dieser Richtung sind Vollschrott.
@fletcher: Falls noch nicht bekannt: Die YOUNG DISCIPLES waren recht gut.
--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.