Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch

Ansicht von 15 Beiträgen - 28,846 bis 28,860 (von insgesamt 167,415)
  • Autor
    Beiträge
  • #1543873  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    LuckyLisphi, wie würde deine bewertung dieses meisterwerkes aussehen?

    Oh total übersehen, sorry! Die LP ist ganz neu, daher noch keine Wertung. Sie gefiel mir aber nach dem ersten Durchhören. Ich werde sie gleich mal wieder rausstellen. Beschreib doch Du mal, was sie für Dich zu einem Meisterwerk macht!

    Und dann:
    Van Morrison – Astral Weeks *****
    Miles Davis – Complete Live At Montreux CD 18, 19 und 20 (gegen Ende wird es schwächer, dennoch insgesamt ****
    The Band – The Band *****
    The Stones Roses – s/t *****
    Howard Riley / Keith Tippett – Interchange
    The Kinks – Are The Village Green Preservation Society *****
    The Kinks – ATVGPS Delxue CD 3 ****
    John Coltrane – First Meditations *****
    John Coltrane – Sun Ship ****1/2

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1543875  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    09. Februar 2010

    1 mal
    Manfred Mann’s Earth Band – Criminal Tango
    Patricia Kaas – Kabaret
    Kings Of Convenience – Riot On An Empty Street
    Rickie Lee Jones – Rickie Lee Jones

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1543877  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    nail75
    Van Morrison – Astral Weeks *****

    Da es gerade um Meisterwerke geht, was macht denn für dich Astral Weeks zu einem? Hab das Album am Wochenende erstmalig gehört und war nicht so angetan. Stellenweise fand ichs sogar recht langweilig.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #1543879  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    ShanksHab das Album am Wochenende erstmalig gehört und war nicht so angetan. Stellenweise fand ichs sogar recht langweilig.

    Ich hab´s mehrfach gehört (auch schon vor Jahren) und kann dich so gut verstehen. Aber Vorsicht, es gehört zu den „quasi Unantastbaren“ hier im Forum. :sonne:

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #1543881  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    VAN MORRISON – A Night in San Francisco
    VAN MORRISON – Poetic Champions Compose
    NICK DRAKE – Pink Moon * * * * 1/2
    NICK DRAKE – Bryter Layter * * * * 1/2
    NICK DRAKE – Five Leaves Left * * * * *

    --

    #1543883  | PERMALINK

    crush

    Registriert seit: 31.10.2006

    Beiträge: 92

    09. Februar 2010

    1 mal
    Bruce Springsteen – Darkness On The Edge Of Town
    Elvis Costello And The Attractions – Armed Forces
    Lightning Dust – Infinite Light
    Mark Knopfler – Get Lucky
    Otis Redding – Otis Blue: Otis Redding Sings Soul
    Pixies – Pixies („The Purple Tape“)
    Tom McRae – The Alphabet of Hurricanes
    Tom Petty – Full Moon Fever
    Weezer – Weezer

    --

    #1543885  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,996

    ShanksDa es gerade um Meisterwerke geht, was macht denn für dich Astral Weeks zu einem? Hab das Album am Wochenende erstmalig gehört und war nicht so angetan. Stellenweise fand ichs sogar recht langweilig.

    Volle Zustimmung!!!!

    --

    #1543887  | PERMALINK

    _____

    Registriert seit: 16.02.2007

    Beiträge: 1,643

    Klaus Schulze – But Beautiful (Cyborg Bonus)
    Hot Tuna – Double Dose
    Roy Harper – Work of Heart
    Gil Evans – The Individualism of Gil Evans
    Miles Davis – Milestones
    The Groundhogs – Scratching the Surface
    Guy Clarke – Texas Cookin´

    --

    #1543889  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Onkel TomIch hab´s mehrfach gehört (auch schon vor Jahren) und kann dich so gut verstehen. Aber Vorsicht, es gehört zu den „quasi Unantastbaren“ hier im Forum. :sonne:

    Hoffentlich gewinnt es den Titel des besten Forums-Albums. Würde zu diesem Forum passen.;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1543891  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    ShanksDa es gerade um Meisterwerke geht, was macht denn für dich Astral Weeks zu einem? Hab das Album am Wochenende erstmalig gehört und war nicht so angetan. Stellenweise fand ichs sogar recht langweilig.

    Dann ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren. ;-)

    Astral Weeks ist ein einzigartiges Werk. Und da es einzigartig ist, muss man erst einen Zugang finden, denn es liegt außerhalb der Hörerfahrungen der meisten Menschen. Es unterscheidet sich in seiner Struktur vollkommen von gängiger Popmusik. Es folgt überwiegend keinem Strophe/Refrain-Schema, sondern gleicht einer Meditation. Aber das Album lohnt die Beschäftigung, denn wenn man einen Zugang findet, erschließen sich einem neue musikalische Welten.

    Wenn man Musik mag, in der ständig etwas passiert, wenn man Bombast schätzt, 20 Leute auf der Bühne, lange Soli und überhaupt Musik, die regelrecht überquillt vor Geschehen, dann wird man mit Astral Weeks Probleme haben. Wer aber die Ruhe sucht und es schätzt, wenn Musik Raum und Tiefe gewinnt, in dem sie innehält und sich öffnet, der wird an dem Album viel Freude haben,

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1543893  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,111

    @ Shanks:

    . . . „Astral Weeks” hat eine besondere, um Nails Adjektiv aufzugreifen, einzigartige Atmosphäre, die sich vielleicht nicht unmittelbar gefühlsmäßig erschließt, aber selbst von denen nicht bestritten wird, denen sie sich nie erschlossen hat. :-) M.a.W.: Wahrnehmen tun sie alle, aber nicht jeder mag sie.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #1543895  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    nail75Astral Weeks ist ein einzigartiges Werk. Und da es einzigartig ist, muss man erst einen Zugang finden, denn es liegt außerhalb der Hörerfahrungen der meisten Menschen. Es unterscheidet sich in seiner Struktur vollkommen von gängiger Popmusik. Es folgt überwiegend keinem Strophe/Refrain-Schema, sondern gleicht einer Meditation. Aber das Album lohnt die Beschäftigung, denn wenn man einen Zugang findet, erschließen sich einem neue musikalische Welten.

    Wenn man Musik mag, in der ständig etwas passiert, wenn man Bombast schätzt, 20 Leute auf der Bühne, lange Soli und überhaupt Musik, die regelrecht überquillt vor Geschehen, dann wird man mit Astral Weeks Probleme haben. Wer aber die Ruhe sucht und es schätzt, wenn Musik Raum und Tiefe gewinnt, in dem sie innehält und sich öffnet, der wird an dem Album viel Freude haben,

    Schöne Beschreibung, nail. Ich muss mir das Album nochmal zu Gemüte führen, momentan liegt es „nur“ bei * * * *.

    --

    #1543897  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Meat Loaf – „Bat out of hell“
    The Bee Gees – „Main course“
    Wishbone Ash – „Front page news“
    Status Quo – „Piledriver“
    Dream Theater – „Black clouds and silver linings“

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #1543899  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Bodacious CowboySchöne Beschreibung, nail. Ich muss mir das Album nochmal zu Gemüte führen, momentan liegt es „nur“ bei * * * *.

    Achte mal auf die einzelnen Elemente der Musik, die Streicher, die Drums, den Bass, die Gitarre, Saxophon, Flöte, Vibraphone. Alle sind individuell fantastisch (kein Wunder, sind ja allesamt Jazzmusiker) und gleichzeitig fügen sie sich perfekt zusammen!

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #1543901  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,181

    Montag bis Mittwoch:

    Minor Majority – Either way I think you know (2x)
    Alejandro Escovedo – Bourbonitis Blues
    David Olney – Deeper well (2x)
    Jeffrey Foucault – Ghost repeater (3x)
    David Olney – The wheel
    The Shins – Wincing the night away
    Tim O’Reagan – Tim O’Reagan
    Bob Dylan – Bringing it all back home
    Delbert McClinton – Never been rocked enough

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 28,846 bis 28,860 (von insgesamt 167,415)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.