Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
Donald Byrd – Royal Flush
Miles Davis – Live at the Plugged Nickel
Mark Lanegan & Isobel Campbel – Keep me in mind Sweetheart
Devendra Banhart – Nino Rojo
Bob Dylan & The Band – The Basement Tapes
Radiohead – In Rainbows
Pearl Jam – No Code
Simon & Garfunkel – Sound of Silence
Thelonius Monk – Underground--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung31. Januar
1 mal
Fyfe Dangerfield – Fly Yellow Moon
The Trashmen – Surfin Bird1. Februar
1 mal
Aretha Franklin – This Girl’s In Love With You
Basia Bulat – Heart of My Own
Belle & Sebastian – The Life Pursuit
Cat Stevens – Tea For The Tillerman
Lagwagon – Resolve
Lou Reed – Set The Twilight Reeling
Paul Simon – Graceland
The Beach Boys – Surfer Girl
The Beach Boys – Surf’s Up
The Magnetic Fields – Realism
Van Morrison – Avalon Sunset
Van Morrison – Tupelo Honey--
Fairport Convention – Live Convention
Chicken Shack – O.K. Ken--
Gestern Abend:
Iggy & The Stooges – Metallic K.O.
T Rex – Electric Warrior
Electric Eels – Agitated/Cyclotron
Paul Baron & The Rude Company – DemoHeute:
Sonics Rendezvous Band – City Slang 7″
Jonathan Richman & The Modern Lovers – Best Of DoLP
Sonics Rendezvous Band – LIVE MASONIC AUDITORIUM 1978--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?Eilen Jewell – Sea of Tears (2x)
Miles Davis – Kind of Blue
John Coltrane – My Favorite Things
Ryan Adams – Gold (Side Four)
Sonic Youth – Daydream Nation
The Jesus and Mary Chain – Psychocandy
Miles Davis – A Tribute to Jack Johnson
The Smiths – The Smiths--
Slept through the screening but I bought the DVDGyörgy Ligeti / Steve Reich – African Rhythms
Derek and the Dominos – Layla and other assorted Love Songs--
JOHNNY BURNETTE AND THE ROCK ‚N ROLL TRIO – s/t * * * *
THE DUKE SPIRIT – Neptune * * * * 1/2
THE ROLLING STONES – Steel Wheels * * * * 1/2
FAIRPORT CONVENTION – Unhalfbricking * * * * 1/2
BRUCE SPRINGSTEEN – Nebraska * * * *--
The John Coltrane Quartet – Plays… ****1/2
John Coltrane – Crescent ****
Guillemots – Through The Windowpane **1/2
Spoon – Gimme Fiction ***
Brad Mehldau – Day Is Done ****1/2
Jelly Roll Morton – Volume 4
Miles Davis – Complete Live At Montreux CD 15
Charles Lloyd – The Water Is Wide ****
John Surman – Brewster’s Rooster ***1/2
Palace Music – Lost Songs And Other Blues ****
David Sylvian – Manafon ***
Benny Golson – Time Speaks ***1/2
Kate & Anna McGariggle – s/t **** (Na gut, Niko, Du hast schon Recht, ***1/2 waren etwas wenig)--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Eilen Jewell – Sea of Tears
The Smiths – The Queen is Dead
John Coltrane – Live at Birdland--
Slept through the screening but I bought the DVDBodacious CowboyVAN MORRISON – Astral Weeks * * * *
PANDA BEAR – Person Pitch * * * *
ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavilion * * * * 1/2
MARVIN GAYE – Let’s Get It On * * * * *Überraschend. „Astral Weeks“ ist für mich auch noch ein Rätsel, bei „Pitch“ und „MPP“ hätte ich mehr gerechnet, bei Gaye weniger.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusÜberraschend. „Astral Weeks“ ist für mich auch noch ein Rätsel, bei „Pitch“ und „MPP“ hätte ich mehr gerechnet, bei Gaye weniger.
Über Pitch und MPP hatten wir ja schon auf dem Forumstreffen diskutiert:
Person Pitch halte ich für sehr gut, nahe an * * * * 1/2 dran.
Bei MPP wird sich an der Besternung wohl nichts ändern. In diesem Sinne solide 4,5 Sterne.Von Marvin Gaye kenne ich bis jetzt leider nur 2 Alben, allerdings sind beide momentan in meiner Top5!
Bei Astral Weeks begeistert mich weiterhin nur Sweet Thing über alle Maßen.
--
nail75
Kate & Anna McGariggle – s/t **** (Na gut, Niko, Du hast schon Recht, ***1/2 waren etwas wenig)Freut mich. Das ist so ein Album, was ich gar nicht immer als perfekt in Erinnerung habe, wenn ich es dann höre, ist es dann aber immer wieder mitreißend.
--
and now we rise and we are everywhereBodacious Cowboy
Bei Astral Weeks begeistert mich weiterhin nur Sweet Thing über alle Maßen.Der Titeltrack und „The Way Young Lovers Do“ finde ich überzeugender, aber durchgängig irritiert mich „Astral Weeks“ eher als das es mich begeistert.
Bei MPP dachte ich mich zu erinnern, dass du alle Fünf raushaust. Aber ich kann dir sonst schon folgen, höre Pitch und Merriweather ja genauso.Der Dan Katalog ist übrigens bald beisammen. Und Gaucho ist toller als ich vermutet habe (aber es ist kommt nicht an Pretzel Logic ran).
--
and now we rise and we are everywhereUnd wie kommst du auf Costello? Irgendwie gibt es ja gerade eine gefühlte Costello Flut.
--
and now we rise and we are everywherenikodemusDer Dan Katalog ist übrigens bald beisammen. Und Gaucho ist toller als ich vermutet habe (aber es ist kommt nicht an Pretzel Logic ran).
Das freut mich sehr, niko! (auch wenn Gaucho einen glatten Stern besser ist also PL, aber das wird Dir nail besser erklären können ;-)).
Bei Gelegenheit würde mich dann natürlich Dein Dan-Ranking interessieren.
Und noch eine Frage: Welche Alben besitzt Du auf Vinyl und welche auf CD?
Und Donald Fagen solo soll Dir auf diesem Wege nochmals nachdrücklichst empfohlen sein.Was kennst Du eigentlich von Gaye?
nikodemusUnd wie kommst du auf Costello? Irgendwie gibt es ja gerade eine gefühlte Costello Flut.
Was meinst Du mit Flut?
Gründe:
1. Cooles Bild
2. Beginne mich gerade für die 3 mir bekannten Alben zu begeistern, kann aber noch nichts Konkretes (Sterne, etc.) dazu sagen.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.