Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch
-
AutorBeiträge
-
The Jeff Healey Band – „See the light“
Spirit – „Clear“
Bathory – „Hammerheart“
King’s X – „Gretchen goes to Nebraska“
Neal Casal – „Anytime tomorrow“
Lisa Germano – „Slide“
Procol Harum – „Broken barricades“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungGestern Nachmittag/Abend:
Richard Hell & The Voidoids – Blank Generation
Killing Joke – s/t
The Sonics – PsychoHeute:
Editors – An End Has A Start
Johnny Thunders – Add Water & Stir
Brian Eno – Another Day On Earth--
I'm talkin' 'bout love who are the mystery girls?ReimariusDa habe ich aber Glück gehabt, Gretchen ist die einzige, immer wieder gut zu hören.
Zufall oder Auswahl?;-)
War mein Einstieg 1989, nachdem ich einige gute Kritiken las. Danach blieb ich für einige Jahre dabei…--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollBailter Space – Vortura
The XX – XX
Love – Forever Changes
Tocotronic – Schall und Wahn--
Slept through the screening but I bought the DVDKing’s X – „Faith hope love“
Ramones – „Rocket to Russia“
Talking Heads – „Fear of music“
King’s X – „Dogman“
Black Sabbath – „Paranoid“--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollVDP – Clang of the Yankee Reaper
Esso Trinidad Steel Band – same
The Mighty Sparrow – Hot and Sweet--
Der Rock ist ein Gebrauchswert (Karl Marx)Reimarius
Tift Merritt – Tambourine — abwarten, mein erster Eindruck war bescheiden, nicht so richtig meine Musik, habe aber auch erst die Hälfte gehört.Gute Platte, um nicht zu sagen: ihre Beste, vom Meister saftigen Rocks produziert (George Drakoulias, ->Black Crowes), in großer Besetzung aufgenommen (Mike Campbell!, Neal Casal!, Gary Louris!, Maria McKee!) – dranbleiben.
21. Januar 2010
1 mal
Wishbone Ash – There’s The Rub
Selig – Wenn Ich Wollte
Stevie Nicks – Trouble In Shangri-La
John Miles – Upfront
Ultravox – Lament
Fool’s Garden – Lemon Tree
Lifehouse – No Name Face--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsSokratesJohn Miles – Upfront
Von ihm habe ich nur sein Debut von 1976. Es ergab sich nichts mehr. Wie kommst Du zu einer solch späten Scheibe von ihm? Hast Du mehr?
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicVon ihm habe ich nur sein Debut von 1976. Es ergab sich nichts mehr. Wie kommst Du zu einer solch späten Scheibe von ihm? Hast Du mehr?
„Upfront” ist von 93. Ich erinnere mich nicht mehr genau, ob die CD bemustert war oder ich sie gekauft habe, weil Andreas Obst sie in der F.A.Z.-Plattenecke gut besprochen hatte. Beides möglich.
Ein elegantes Album, auf dem Rocksongs mit einem Schuss Soul und Blues angereichert werden. Die meisten hier werden es zu muckermäßig finden, vielleicht würden auch Begriffe wie „glatt” oder „perfekt” fallen. Von mir bekommt diese Kollektion ohne Ausfall ***1/2.
Komisch, dass Miles nie mehr ein Bein auf die Erde bekommen hat. Neulich war er sogar in dieser – an und für sich gräßlichen – RTL-Chartshow mit Oli Geißen und hat nochmal „Music” zum Besten gegeben. Das passiert ja sonst nur Uriah Heep. :lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsTocotronic – Schall und Wahn
Neil Young – Live at Massey Hall 1971
Neil Young – Sugar Mountain: Live at Canterbury House 1968
Tocotronic – Schall und Wahn (2x)--
Slept through the screening but I bought the DVDDies Irae – First
Aviv Geffen – Memento Mori
The Guess Who – The Best Of Vol. II--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.in den letzten Tagen immer wieder:
Gene Ammons – Chronological Classics 1947-1949
Wilbur Ware – The Chicago Soundund ca einmal
Style Council – Our Favorite Shop
Wardell Grey – Memorial Vol 2
Dexter Gordon – A Day in Copenhagen
VA – Chess Northen Soul--
.Miles Davis – Complete Live At Montreux CD 1, 11 und 12
Miles Davis – Dark Magus: Live At Carnegie Hall ****
Miles Davis – Live/Evil ****1/2
John Coltrane – My Favorite Things *****
The Band – The Band *****
Neil Young – Time Fades Away ***1/2
The Kinks – Are The Village Green Preservation Society *****
Bill Evans – Waltz For Debby *****
John Coltrane – Blue Train ****1/2
Fairport Convention – Heyday ****
John Prine – Fair And Square ***1/2
World Saxophone Quartet – Dances And Ballads ****
Dizzy Gillespie – Birks Works CD 1
Suede – Coming Up ***1/2--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Can – Flow Motion
King Crimson – Lizard
Ella Fitzgerald / Louis Armstrong – Complete Duets (Cd 1)
Blue Oyster Cult – Assorted „Singles“
Sensational Alex Harvey Band – Impossible Dream / Tomorrow belongs… (Preview)--
Sokrates„Upfront” ist von 93. Ich erinnere mich nicht mehr genau, ob die CD bemustert war oder ich sie gekauft habe, weil Andreas Obst sie in der F.A.Z.-Plattenecke gut besprochen hatte. Beides möglich.
Ein elegantes Album, auf dem Rocksongs mit einem Schuss Soul und Blues angereichert werden. Die meisten hier werden es zu muckermäßig finden, vielleicht würden auch Begriffe wie „glatt” oder „perfekt” fallen. Von mir bekommt diese Kollektion ohne Ausfall ***1/2.
Komisch, dass Miles nie mehr ein Bein auf die Erde bekommen hat.
Einspruch! Ganz so schlimm ist es nicht um ihn bestellt. Er ist seit etlichen Jahren Tourgitarrist bei Tina Turner und Joe Cocker und auch noch bei einem großen Musical erster Mann (We will rock you, in London?). Seine Fähigkeiten werden nach wie vor sehr geschätzt. (auch von Elton John, Rolling Stones)
Außerdem leitet er seit Beginn an die Band von „Night of the Proms“.
auf wiki findet man noch mehr Details.--
-
Schlagwörter: Musikalisches Tagebuch
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.